Neue Scheiben für K4

Dies ist das alte Forum, aus dem die Beiträge nach und nach in die passenden Kategorien kopiert werden. In diesem Forum können keine neuen Themen erstellt werden, lediglich das Beantworten existierender Themen ist möglich.
Rheinwein
Beiträge: 14
Registriert: So 25. Dez 2005, 17:10
Bootstypen: VA K4 GER 975 "Mäht Nix"
Heimatrevier: Mittelrhein Bonn-Brohl
Verein: Yachtclub Mittelrhein e.V.
Wohnort: Unkel/Rhein

Neue Scheiben für K4

Ungelesener Beitrag von Rheinwein »

Hallo liebe Varianta Gemeinde!

ich möchte bei meiner K4 die fenster erneuern. Auf der Messe in Düsseldorf habe ich schon mit einigen netten Kollegen gesprochen, die mir dazu rieten, die Scheiben mit Aquarium-Silikon zu kleben. Es soll nocht mal ein durchbolzen mit z.B. 4 Schrauben nötig sein. Ich möchte das im Frühjahr machen, habe aber noch Fragen:
-um wieviel größer als der Ausschnitt sollte die Scheibe sein? Reichen 2 cm rundum?
-wie dick soll das Silikon aufgetragen werden? Reicht ein Strang von rundum 1 cm Dicke?
-Welches Material überhaupt? UV-beständiges Plexiglas von Röhm in 8 mm Stärke?
Ich freue mich über alle Tipps und Anregungen!
Gruß vom Rhein
Jürgen Schuchardt
Georg Schmitz

Scheiben K4

Ungelesener Beitrag von Georg Schmitz »

Hallo Jürgen,

das einkleben mit Aquarium Silikon ist sicherlich recht stabil, jedoch wird sich das Silikon nicht gleichmaessig verteilen, Das faellt nachher unschoen ins Auge. Alternativ rate ich Dir zu einem hochfesten Doppelklebeband von 3M oder aehnlichen Qualitaetsprodukten. Diese gewaehrleisten ein gleichmaessiges Erscheinungsbild und sind bei richtiger Handhabung ( unbedingt beim Kauf Produktinfo mitnehmen ) eine langjaehrige Haltbarkeit. Zur Sicherheit sollten wirklich 4 Schrauben durchgebohrt werden, da die Scheiben nicht nur gebogen, sondern noch zusaetzlich verdreht eingebaut sind, also 3D Biegung.
Uebrigens hab ich bie mir neue Scheiben mit den alten Gummis eingebaut. Die Gummis gibt es ( angeblich) nicht mehr, aber man kann diese um 180 Grad drehen, also die alte Aussenseite nach innen einbauen.
Viel Spass beim Basteln.
Gruesse vom Moehnesee
Antworten