Wasser im stauraum

Moods2
Beiträge: 3
Registriert: So 9. Sep 2012, 22:49
Bootstypen: K4 (Ger 997)
Heimatrevier: Dümmer

Wasser im stauraum

Ungelesener Beitrag von Moods2 »

Hallo Zusammmen!
Ich bin seid 2 Jahren stolzer Besitzer einer K4 (997). An dem Boot ist alles super und es segelt toll! Nach dem letzten Törn am Ijsselmeer hatte ich in beiden Staumulden unter den Hundekojen ca. 1 - 2 Liter Wasser. Wir hatten bei 4 bft. und deutliche Krängung. Auf meinem Heimatbinnenrevier ist mir das noch nicht passiert. Mein Schiff ist von 1970 und mit "etwas" Wasser kann ich gut leben. Andererseits hätte ich gerne noch möglichst viele Saisons mit meiner K4.
Für einen Tipp über Ursache und ev. Lösung würde ich mich sehr freuen.
Verpuuster
Beiträge: 3
Registriert: So 19. Jul 2009, 21:50
Bootstypen: Varianta K4

Re: Wasser im stauraum

Ungelesener Beitrag von Verpuuster »

Hallo,
bei meiner K4 habe ich das gleiche Problem...
Nach emsiger Suche sind/ waren es die Fensterdichtungen, schwer zu lokalisieren, da das Wasser erst
zwischen der "Decksschale" und der Innenschale "läuft".
Im Winter baue ich Neue ein und bis dahin stelle ich eine Stapelkiste aus Kunststoff am hinteren Fensterende auf die Polster.
Da ich keine Persenning habe, sammelt sich nach zwei Regentagen fast ein Liter Wasser darin.
Viele Grüße
Ludger
VA 592
Moods2
Beiträge: 3
Registriert: So 9. Sep 2012, 22:49
Bootstypen: K4 (Ger 997)
Heimatrevier: Dümmer

Re: Wasser im stauraum

Ungelesener Beitrag von Moods2 »

Hallo Ludger !
Die Fenster habe ich im letzten Winter gewechselt. Du brauchst unbedingt das spzialwerkzeug von der Marina grossenbrode. Das Klemmprofil ist nicht ganz leicht einzusetzen und man braucht 2 Mann dafür. Mein Wasser kann daher nich kommen. Die Fenster waren bei der Fahrt nie unter Wasser und bei Regen im Hafen habe ich nie Wasser im Schiff. Danke für Dei Antwort ! Gruß Moritz
Antworten