Seite 1 von 1

Totholz ( Skeg )

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 20:06
von sky
Hallo zusammen

habe gerade festgestellt das das " Totholz " ( Skeg ? ) an der langen Seite zum Ruderblatt auf der ganzen Länge ca. 4mm offen ist.
Das Holz hat sich in dem Bereich gespalten .

Der Rest ist noch fest und stabil.

Was kann ich tun um den Spalt wieder zu schließen und vor eindringendem Wasser zu schützen ?

Wollte eigentlich nächste Woche das Boot zu Wasser lassen.

Kann man den Spalt vielleicht mit Spachtelmasse verschließen oder mit Sikaflex zuspritzen ?


Danke für Eure Hilfe

Olli

Re: Totholz ( Skeg )

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 22:43
von Grisu
Das Ding ist sicherlich komplett rott. Wenn es ganz aufreisst oder jetzt schon, lösen sich die eingesetzten Bolzen und es dringt über die Bohrungen Wasser ins Boot ein. Mein Rat, Skeg entfernen, Löcher provisorisch schliessen. Dann neues Skeg kaufen oder selbst anfertigen.

Re: Totholz ( Skeg )

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 10:07
von sky
Der Rest macht aber noch einen guten Eindruck.

Reicht es nicht vielleicht wenn ich den hinteren Teil ( wie auch immer ) klebe oder zumache mit Spachtelmasse ?

Gruß

Re: Totholz ( Skeg )

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 11:35
von tobi
Die Gefahr, das Wasser eindringt sehe ich nicht unbedingt. Vor allem wenn der vordere Bolzen nocht fest sitzt. Nur dieser ist ja innen festgemacht, der andere wird sowieso in der Achterpiek festgeschraubt. Ich habe einen kleinen Riss zwischen den Bolzen, der Rest ist noch fest. Ich lasse das Holz jetzt ordentlich durchtrocken und tränke es dann einam ordentlich in Epoxidharz. Die Macken werden rausgespachtelt und es kommt wieder ran.
Ich hab noch soviel zu tun, da ist der Skeg nicht das wichtigste. Bei der Befestigung werde ich aber zusehen, dass diese schön dicht ist, vor allem der vordere Bolzen.

Re: Totholz ( Skeg )

Verfasst: Di 1. Mai 2012, 12:23
von Grisu
Wasser kann auch durch die achterliche Bohrung in den Bootskörper eindringen (siehe dieses Forum).
Ich habe das Skeg abgebaut, auseinandergenommen, die Konstruktion analysiert und es nachgebaut.
Mein Rat ist das Resultat dieser Erfahrung. Aber keiner ist gezwungen, ihn anzunehmen.

Re: Totholz ( Skeg )

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 10:24
von Skyline2000
... hat geschrieben:( Skeg ? ) an der langen Seite zum Ruderblatt auf der ganzen Länge ca. 4mm offen ist.
Das Holz hat sich in dem Bereich gespalten .
also dann ist es sicherlich komplett getränkt mit Wasser. Mein Skeg war auch voll mit Wasser . als ich es auf Festigkeit testete - also etwas am Boot montiert hin und her wackelte - zerfiel es in alle Teile. Getrocknet war, auch nach 3 Monaten überdachter Standzeit, NICHTS!!! Da musst Du es schon abbauen und zu Hause auf die Heizung legen. Sofern die Bolzen noch fest sind, ist eine Tränkaktion in Epoxi sicher hilfreich. Wenn die aber lose sind, hilft nur neu oder ab.
Grüße!

Re: Totholz ( Skeg )

Verfasst: So 18. Nov 2012, 18:03
von ThomasGoebel
Hat jemand eine Zeichnung eines Skeg es der Varianta K4??Würde mir gerne einen Laminieren.

Re: Totholz ( Skeg )

Verfasst: Di 20. Nov 2012, 17:27
von Grisu