Seite 1 von 1
Sprayhood Verdecksbeschlag, wohin?
Verfasst: So 29. Jan 2012, 02:15
von Grisu
Hallo,
ich baue mir gerade eine Sprayhood für eine VA 65. Jetzt bin ich mir unsicher über die genaue Position der Verdecksbeschläge (die beiden Schwenkbeschläge) und denke, ich machs einfach so wie beim Original.
Könnte mir jemand schreiben, an welcher Postion diese sitzen? Z.B. wieviel cm vor dem Niedergangschott, wie weit entfernt von der seitlichen Kante?
Danke im Voraus!
Gert
Re: Sprayhood Verdecksbeschlag, wohin?
Verfasst: Do 9. Feb 2012, 12:18
von tobi
Hallo,
ich habe für meine VA (noch) keine Sprayhood, bzw. die Verkäuferin findet die nicht mehr.
Wenn es dir hilft kann ich von meinen Beschlägen Bilder machen oder irgend etwas rausmessen. Wenn du magst kannst du dir die Beschläge auch persönlich ansehen. Mein Boot steht recht zentral in der Nähe von Würzburg.
Re: Sprayhood Verdecksbeschlag, wohin?
Verfasst: Do 9. Feb 2012, 16:41
von Grisu

- verdecksbeschlag.jpg (113.85 KiB) 7605 mal betrachtet
Hallo Tobias, habe dir eine PN geschickt. In der pn klappt das Anhängen nicht, daher hier das Bild!
Re: Sprayhood Verdecksbeschlag, wohin?
Verfasst: Mi 15. Feb 2012, 17:36
von Grisu
Nochmal, liebe Forumsmitglieder, hat keiner seine VA mit Sprayhoodbeschlag in der Nähe zum Nachmessen...?
Re: Sprayhood Verdecksbeschlag, wohin?
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 16:47
von Navigator
Hallo Gert,
ich habe mal zwei Fotos gemacht (Draufsicht, vorm Niedergang stehend). Sind leider nur einfache Handyfotos, aber mit ein wenig Phantasie ist der Zollstock abzulesen. Hoffe, es hilft weiter.
Re: Sprayhood Verdecksbeschlag, wohin?
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 17:14
von tobi
Bei mir sitzt der Beschlag weiter vorne:
Re: Sprayhood Verdecksbeschlag, wohin?
Verfasst: So 19. Feb 2012, 22:06
von Grisu
Besten Dank Peter und Tobias!
ich fass das mal zusammen für andere Interessierte. Mir scheint also, Peter hat einen Originalbeschlag (eckige Fussplatte) der ca. 15,5cm von der Schottwand und 3cm von der Ecke zum Lukaufbau sitzt. Bei Tobias sitzt der (nachgerüstete?) Beschlag bei ca. 10cm und 4,5cm. Ich denke ich nehme die 3cm von Peter (Verdeck schmaler = mehr Platz zum Durchgehen an der Seite) und die 10cm von Tobias (Verdeck weiter hinten = länger = besserer Regenschutz).
Viele Grüße und Handbreit,
Gert
Re: Sprayhood Verdecksbeschlag, wohin?
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 09:59
von tobi
Ob was nachgerüstet wurde kann ich nicht sagen. Ich hab das Boot ja noch nicht lange. Irgendwelche zugespachtelte Löcher hab ich aber nicht. Vielleicht liegt es daran, das meine VA erst im Frühjahr 79 gebaut wurde...
Re: Sprayhood Verdecksbeschlag, wohin?
Verfasst: Mo 20. Feb 2012, 11:47
von Bodi
Für unsere "Mathilde" haben wir auch eine gebrauchte Sprayhood gekauft.
Die Beschläge sind auf dem Vorgängerboot geblieben - muss ich also nachkaufen.
Ich hatte vor, die Sprayhood aufzustellen um dann zu sehen, wo die Beschläge hin müssen.
Da ich schon die unterschiedlichsten Ausführungen gesehen habe, denke ich, dass man nicht veralgemeinern kann wo die hin müssen.
Das Bild ist vom Vorbesitzer.
Re: Sprayhood Verdecksbeschlag, wohin?
Verfasst: Do 23. Feb 2012, 12:42
von Grisu
... hat geschrieben:Für unsere "Mathilde" haben wir auch eine gebrauchte Sprayhood gekauft.
Die Beschläge sind auf dem Vorgängerboot geblieben - muss ich also nachkaufen.
Ich hatte vor, die Sprayhood aufzustellen um dann zu sehen, wo die Beschläge hin müssen.
Da ich schon die unterschiedlichsten Ausführungen gesehen habe, denke ich, dass man nicht veralgemeinern kann wo die hin müssen.
Das Bild ist vom Vorbesitzer.
Hi Michael,
bei den Stückzahlen hat Dehler sicher Bohrschablonen verwendet, ich vermute, die Originale sitzen zentimetergenau gleich. Allerdings "müssen" sie nicht genau da sitzen, vor Allem Nachgerüstete. Danke fürs Foto.
Gruß
Gert