Seite 1 von 1

Mastlegen - alleine

Verfasst: Do 27. Okt 2011, 12:56
von Navigator
Gestern beim Mastlegen hatte ich leider keinen Helfer dabei. Ich habs dann mal alleine versucht :

http://www.youtube.com/watch?v=eCrXlRAY-j8

Re: Mastlegen - alleine

Verfasst: Mo 31. Okt 2011, 11:04
von Bodi
Guter Tipp !
Danke Peter

Re: Mastlegen - alleine

Verfasst: Di 1. Nov 2011, 23:24
von Herbert
Ja... nett gemacht...

auch wenn ichmich frage, wer das Video aufgenommen hat... aber wahrscheinlich die Kamer nur auf die Banke gelegt...oder?

Grüße... Herbert

Re: Mastlegen - alleine

Verfasst: Mi 2. Nov 2011, 11:08
von Navigator
Kamera war natürlich auf einem Stativ.

Re: Mastlegen - alleine

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 18:33
von hamsalat
Tolle Idee - geht das eigentlich auch wieder hoch auf diese Weise? Wäre schön im Frühjahr mehr zu erfahren.

Gruss
Christian

Re: Mastlegen - alleine

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 01:28
von Navigator
... hat geschrieben:Tolle Idee - geht das eigentlich auch wieder hoch auf diese Weise? Wäre schön im Frühjahr mehr zu erfahren.

Gruss
Christian
Natürlich, ist genau das gleiche.
Was mir noch ein klein wenig Kopfschmerzen bereitet, ist die Gefahr des seitlichen Auswanderns. Da ich das Loch mit dem Mastbolzen (die Schraube unten) mit einer Aluhülse verstärkt habe, denke ich, dass es eigentlich kein Problem ist. Aber bei vielen ist das Loch unten im Mast schon oval - da wirds dann kritisch.

Re: Mastlegen - alleine

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 18:08
von Jack
Hallo Peter und Christian,

beim Legen sehe ich kein Problem, aber ich glaube doch, dass beim Stellen ein Jütbaum (hab ich mir gebaut, siehe Beitrag http://www.varianta.org/forum/viewtopic.php?f=22&t=1081 [nach unten scrollen]) oder ein toter Mann doch besser ist. Die Gefahr des Auswanderns ist dann auch geringer, weil mehr nach oben gezogen wird - beim Jütbaum wird das ja stabilisiert. Ich lege den Mast aus diesem Grund auch mit Jütbaum, geht sehr easy.

Grüße
Hans

Re: Mastlegen - alleine

Verfasst: So 6. Nov 2011, 18:07
von Navigator
Natürlich, Jütbaum ist in jedem Fall die bessere Lösung, ist mir aber zu aufwändig.