Seite 1 von 1

PortaPotti

Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 18:07
von Herbert
Moinsen,

kann mir jemand sagen welches PortaPott unter den entsprechenden Platz im Vorschiff Platz hat? Es gibt mehrer Ausführungen und mich würde interessieren welches gut passt.

Gruß Herbert

Re: PortaPotti

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 14:03
von Herbert
Für die, die es interessiert:

Es handelt sich um das Porta Potti 335..

Grüße...

Re: PortaPotti

Verfasst: Do 30. Jun 2011, 22:34
von skzw
hey, danke für die info, bin auch gerade auf der suche :-)


was habt ihr da für einen zusatz mit reingemacht, nur beim frischwassertank oder auch schon etwas in den abwassertang kippen*?

Re: PortaPotti

Verfasst: Fr 1. Jul 2011, 12:59
von Herbert
Hi,

ich habe keine Erfahrung mit diesen Dingern. Ich werde es ausprobieren ohne Zusatz, halt nur für das kleine Geschäft nachts. Ich weiß noch nicht wie das wird.

Den 335 gibt es zu unterschiedlichen Preisen, ich habe knapp 90 € bezahlt.

Gruß Herbert

Re: PortaPotti

Verfasst: Mo 27. Mai 2013, 20:56
von skzw
so...noch immer kein porta potti und schon wieder am suchen...is schon klasse...das 335 er kostet seit monaten 100 euro und mehr....eine nummer groesser kostet um die 60 euro...verdacht auf abzocke? neeeeeeein...niemals :-) habe leider den zettel mit den maßen nicht mehr und komme die naechsten wochen leider nichts ans boot..hat jemand die innenabmaße vom toilletenplatz zur hand oder koennte zeitnah mal nachmessen? koennte folgene alternative passen oder hat sonst wer ne andere toilette im einsatz ( chemie oder pumpf) zeigt doch bitte mal bilder usw :-) http://www.enders-colsman.de/enders/pro ... s-comfort/

Re: PortaPotti

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 20:15
von Nessie
Vielleicht hat es sich ja erledigt?! Aber in der Bucht unter dem Suchtext:

Camping-Toilette WC leicht und stabil bis 114 kg belastbar

findet sich ein (von den Maßen in die VA 65) passendes Modell der Fa. Wehncke. Allerdings ohne Wasserspülung wie beim Portapotti. Aber genau diese Lösung mit den Beuteln - eventuel durch die Nutzung von Katzenstreu! optimert - finde ich charmant. Beutel im Müll entsorgen, fertig. Kein Tragen des Fäkaltanks durch die halbe Anlage, keine teuren Wasseradditive.

Gruß

R. Giesener

Re: PortaPotti

Verfasst: So 2. Jun 2013, 18:29
von Knubbel
War eben gerade beim Boot in der Scheune :(
Die Fläche sollte 40x40 cm sein, die Höhe habe ich vergessen zu messen.
Ein Portapotti 335 passt in der Höhe exakt rein - nach Massen googeln.
Wir möchten das Potti nicht mehr missen :D

Michael

Re: PortaPotti

Verfasst: So 2. Jun 2013, 19:20
von skzw
also laut dem angebot ist das porta 145 2 cm hoeher..ob das noch passt? eine trockentoilette kommt eigentlich nicht in frage..nur so am rande, aber danke fuer die info

hier das 145er

http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem? ... cmd=VIDESC

Re: PortaPotti

Verfasst: Mo 3. Jun 2013, 20:44
von Knubbel
Das ist ja ein gewerblicher Anbieter mit ordentlichem Rückgaberecht.
Also bestellen und ausprobieren.
Den Dechel kann man ja vielleicht mit einer umlaufenden Leiste 1...2cm anheben.

Michael