unerklärliche feuchtigkeit im eingang der kajüte
Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 23:19
hallo zusammen,
meine va 65 ist bj 75 und soweit alles im guten zustand. bilge etwas feucht, aber das "wasser" steht da schon lange drinnen(ca 1cm) und ist nichts neues dazugekommen, vermutlich eine mischung aus ausdünstungen des gelcoats und kondenswasser. es kommt also kein neues hinzu, weder von unten, noch von oben.
nun habe ich im "fussboden" der kajüte eine kunsstoffmatte ausliegen (optisch schöner und rutschfester), unter der sich immer nach ca. einem tag etwas flüssigkeit sammelt(wenige tropfen).
das passiert immer nur am eingangsbereich der kajüte, dahinter nicht mehr. das seltsame ist, dass es stellen sind, an denen sich keine risse befinden (sind in dem eingangsbereich vorhanden aber dort ist es trocken) und auch keine "laufspuren" der flüssigkeit zu sehen sind.
ich kann am abend die matte und den boden trockenwischen und aufgeklappt liegen lassen für tage, dann ist und bleibt alles trocken. wenn ich am wochenende wieder komme und die matte auf den boden lege, ist am nächsten tag wieder etwas "wasser" darunter, wenige tropfen und wie gesagt, an stellen, dan denen es eigentlich nicht hinkommen dürfte?!
habt ihr eine idee oder ahnung, was das ist? kondenzwasser...? aber warum nur dort? ausdünstungen? aber warum dann dort und nicht direkt nebendran bei den kleinen rissen?!
meine va 65 ist bj 75 und soweit alles im guten zustand. bilge etwas feucht, aber das "wasser" steht da schon lange drinnen(ca 1cm) und ist nichts neues dazugekommen, vermutlich eine mischung aus ausdünstungen des gelcoats und kondenswasser. es kommt also kein neues hinzu, weder von unten, noch von oben.
nun habe ich im "fussboden" der kajüte eine kunsstoffmatte ausliegen (optisch schöner und rutschfester), unter der sich immer nach ca. einem tag etwas flüssigkeit sammelt(wenige tropfen).
das passiert immer nur am eingangsbereich der kajüte, dahinter nicht mehr. das seltsame ist, dass es stellen sind, an denen sich keine risse befinden (sind in dem eingangsbereich vorhanden aber dort ist es trocken) und auch keine "laufspuren" der flüssigkeit zu sehen sind.
ich kann am abend die matte und den boden trockenwischen und aufgeklappt liegen lassen für tage, dann ist und bleibt alles trocken. wenn ich am wochenende wieder komme und die matte auf den boden lege, ist am nächsten tag wieder etwas "wasser" darunter, wenige tropfen und wie gesagt, an stellen, dan denen es eigentlich nicht hinkommen dürfte?!
habt ihr eine idee oder ahnung, was das ist? kondenzwasser...? aber warum nur dort? ausdünstungen? aber warum dann dort und nicht direkt nebendran bei den kleinen rissen?!