Seite 1 von 1

Großschottraveller VA 65 ?

Verfasst: Fr 11. Feb 2011, 18:32
von Matthias
Moin Moin Forum
Mal ne Frage in die Runde.
Was würde Eurer Meinung nach, ein Großschottraveller bei einer VA 65 bringen?
Wie müsste er beschaffen sein ? und
Würde das überhaupt jemand machen?

Freue mich auf Antworten!

Gruß Matze :mrgreen:

Re: Großschottraveller VA 65 ?

Verfasst: Do 17. Feb 2011, 01:48
von quasimodo
Hallo Matthias.
Diese Überlegung hatte ich auf meiner Vari 65 auch, Quasimodo , VA 1117, auch.
Örtlich, im Cockpit, müßte die Travellerschiene auf der Höhe der Vorderkante der Backskistendeckel liegen. Die Überlegung, Travellerschiene klappbar, demontierbar oder fest, dieses war mein bisheriger Aufhänger. Das die Regeln der KV gesprengt werden, war für mich kein Grund, diesen Gedanken ab zu brechen. Ich fahre meine Vari als Fahrtenboot, der feste Traveller in der Zeit der Liegezeiten hat mich von einer weiteren Planung abgeschreckt.
Der Traveller auf der Höhe der Cockpitbänke montiert.
Würde mich interressieren ob es bereits Umbauten in dieser Richtung gibt. Auch an die so genannten Fahrtensegler ( die Bastler und Schrauber ).
An die Tonnensegler, rechts oder linksrum, war das schon einmal Thema bei eueren Gesprächen ? Schleswig Holstein und andere meldet Euch.
Gruß aus Ahrensburg, Jörg Moderey

Re: Großschottraveller VA 65 ?

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 10:50
von Matthias
Moin Jörg und Forum
Toll,das es doch noch Leute gibt,die solche Überlegungen auch für Variantas anstellen. :D
Also müsste der Traveller 1.leicht demontierbar sein,
und 2.sollte er über die gesamte Cockpitbreite gehen damit er so Effektiv wie Möglich ist oder?
Und einigermaßen Schick bzw. Schiffig sollte er auch noch aussehen.
Nicht, das aus dem Traveller noch ein Troubler wird.

Gruß aus der Wesermarsch , Matthias

Re: Großschottraveller VA 65 ?

Verfasst: Di 22. Feb 2011, 23:05
von kroatienfan
Hallo Leute,

ich habe hier ein paar Bilder für euch als Anregung zu diesem Thema. Ich weiß allerdings nicht wer der Konstrukteur ist.

Gruß

Wilfried

Re: Großschottraveller VA 65 ?

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:45
von quasimodo
Dieser Erfinder, ist schon weiter als ich. Ich werde mich diesem Thema auf meinem Segler wieder annehmen. Die Idee mit dem Schlitz der Backskistendeckel, darauf bin ich nicht gekommen. Gruß Jörg

Re: Großschottraveller VA 65 ?

Verfasst: So 20. Nov 2011, 17:26
von Matthias
Hallo!
Ich möchte mich an dieser Stelle noch mal etwas verspätet bei Jörg und Wilfried für die Tipps und Bilder bedanken!
Ich werde mir in diesem Winter so einen Traveller nach obigem Muster bauen.
Ist wirklich genial,und bei Bedarf auch Rückstandslos wieder zu demontieren.
LG. Matthias :D

Re: Großschottraveller VA 65 ?

Verfasst: Di 17. Apr 2012, 14:15
von HaJo
Hallo Matthias,

Hast den Travellerscheck so nachgebaut?

Ich habe Intersse an Deinen Erfahrungen, da ich auch auf der Suche nach einem Grossschottraveller bin.

Bitte antworte doch mal offen oder per PN.

Danke

LG

Hans-Jörg

Re: Großschottraveller VA 65 ?

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 12:27
von Matthias
Moin Moin Forum und Hans Jörg !
Sorry, etwas verspätete Antwort.
Ich habe mir das Teil in etwa so nachgebaut, vom Handling her perfekt! Ist einfach und schnell zu riggen und bei bedarf z.B. Klassenregatta genauso schnell wieder abzubauen.
Zu den "verbesserten Segeleigenschaften" kann ich leider noch nichts sagen da ein Bandscheibenvorfall dazwischen gekommen ist,und das segeln in diesem Jahr leider ausfällt. :cry:
Ich kann mir aber schon vorstellen, das es Segeltechnisch etwas bringt.

L.G. und eine schöne Saison 2012 Matthias

Re: Großschottraveller VA 65 ?

Verfasst: Sa 8. Feb 2014, 20:39
von Felixx
Hi Matthias - ich würde so etwas auch einbauen wollen - hättest Du Fotos von Deiner Konstruktion? Da würden wir alle gern mal raufschauen… Grüße, Felix