Seite 1 von 1

Kann man die Varianta alleine segeln ?

Verfasst: Fr 3. Jun 2005, 16:04
von Andrea Deimen
Bin Seglerin und seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Schiff.
Jetzt erwäge ich eine Varianta zu kaufen. Wie ist das mit dem Alleinsegeln
und welche Beschläge bzw. Vereinfachung der Bedienbarkeit sollte das Schiff haben ?

Einhandsegeln

Verfasst: So 5. Jun 2005, 17:10
von wolli44651
Hallo Frau Deimen,

Man kann ( wenn man kann) die Varianta auch einhand segeln.
Am 2.+3.7. haben wir eine Regatta am S77M (Wameler Becken), dort können Sie sich gerne vor Ort im Gespräch Informieren und auch einige Schiffe anschauen.
Fragen Sie einfach nach Arnd Ritter, Thomas Overkämping oder nach mir.

mfg
Wolfgang Kaesewinkel

Einhandsegeln

Verfasst: Mo 6. Jun 2005, 07:58
von Stephan Kropf
Hallo Andrea,

ich habe eine VA65 am Möhnesee liegen. Wenn Du lust hast kannst Du mal vorbei schauen und meine VA versuchen alleine zu segeln. Kannst mit mir via Email in den ersten Kontakt treten.

Gruß
Stephan

stephan.kropf(at)kromu.de
P.S. Das (at) musst Du durch das @ ersetzen.



VA alleine

Verfasst: Do 9. Jun 2005, 18:03
von stefan Langen
Hallo,

gerade stehe ich vor 4 Wochen mit der VA auf der Ostsee; alleine. Wenn ich wieder zurück bin gebe ich gerne Auskunft; habe bereits mehrere Kiloseemeilen alleine auf die Logge gepackt. Ergo reichlich Erfahrung.

Bis demnächst Stefan

einhandsegeln

Verfasst: Fr 24. Jun 2005, 14:17
von Risoni
Andrea,
das geht sehr gut. Das Schiff ist ja leicht handhabbar. Zumal wenn du das Großfall, Reffleine und Dirk schön nebeneinander über Blöcke und Klemmen z.B. Steuerbord ins Cockpit leitest und die Klemmen auf dem Kajütdack in Greifweite sind. Dazu ein Fockroller mit Reffleine in's Cockpit.
Mein Tip: für meine längeren Schläge durchaus auch mal 20 Seemeilen über den Bodensee, genieße ich den Einsatz meines Pinnenpilots ST 1000 Raymarine. Die Gelbatterie wird durch den ausreichenden Einsatz des Außenborders mit Lichtmaschine ständig genug gelanden, so dass unter Segel stundenlanges Kurshalten mit Autopilot möglich ist.
Bei astreinem Wetter lege ich mich schon mal mit dem Cockpitpolster den langen Weg auf's Vorschiff und genieße das Rauschen der Bugwelle und das Ziehen der Wolken. ( Als Einhandsegler auch auf dem Bodensee nur mit Sicherheitsleine). Ja, dies alles ist mit der VA möglich.
Gruß und viel Spaß beim Ausprobieren.
Matthias