Seite 1 von 1

Spi

Verfasst: Fr 26. Nov 2010, 14:08
von werni
Hallo Segelfreunde

Habe im Oktober eine Anfrage gestellt
punkto Spischoten,
kann mir wirklich niemand sagen welche Spischoten
ich verwenden soll???
Verjüngung ja, nein, Durchmesser, länge, Qualität ect.
Welcher Lieferant??

Gruss

Werner

Re: Spi

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 22:14
von norge
Hallo Werner,

ich habe 8 mm Liros Color 10m lang in rot und grün montiert. Die Leinen sind nicht verjüngt. Ca. 20 cm vor dem Ende habe ich einen 8 Knoten und eine Kunststoffkugel auf der Schot. Ob verjüngt besser ist, kann ich nicht sagen, da ich das noch nicht probiert habe.

Gruß
Per

Re: Spi

Verfasst: Do 16. Dez 2010, 20:49
von Furai
Hallo Werner.

Willst Du getrennte Spischoten für Backbord und Steuerbord fahren ist die Faustformel Rumpflänge * 2 (für jede Spischot)

Willst Du eine Endlos-Spischot fahren: Rumpflänge mind.*4

Also: 2 Spischoten mit jeweils mind. 13 Meter Länge
oder
1 Endlos-Spischot mit mind. 26 Meter Länge

Dicke der Spischot:
Kommt A.) darauf an was durch Deine Blöcke passt und B.) was Du Deinem Vorschoter antun möchtest ;)

verjüngte Spischoten:
haben den Vorteil das sie an den Enden leichter sind als unverjüngte Schoten.
Dieses bringt bei Leichtwind Vorteile = Dein Spi kann eher/leichter steigen und steht und zieht somit eher (ein Muss für Regattasegler).
Nachteile: teuer

Da wir grad bei der Leichtigkeit der Spischotenden sind:
Schlage die Spischoten einfach mit einem Palstek an den Spi an = leicht, effektiv, preiswert, kein Schäkel oder Haken der brechen kann.

Ein kleiner Tipp:
Am Spifall eine Kunststoff-Kugel anbringen.
Diese verhindert das sich der Knoten des Spikopfanschlages in den Galgen oder Mast ziehen kann.
So gibt’s keine Probleme beim Spi bergen :roll:

Liros hat ne super Qualität.
Verjüngte Spischoten kriegst Du z.B. bei Fricke-Dannhus am Dümmer oder bei Boop & Dietrich am Steinhuder Meer.

Viele Grüße.
Horst.