Betriebserlaubnis für Varianta 65
- 
				Christa Hegemann
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 2. Sep 2011, 07:46
Betriebserlaubnis für Varianta 65
Hallo liebe Freund,
ich benötige dringend die Kopie einer Betriebserlaubnis für den Trailer einer Varianta 65, Baujahr 1973. Kann mir jemand eine solche zuschicken.
Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Polizei liegt mir bereits vor.
Mit freundlichen Grüßen
Christa
			
			
									
						
										
						ich benötige dringend die Kopie einer Betriebserlaubnis für den Trailer einer Varianta 65, Baujahr 1973. Kann mir jemand eine solche zuschicken.
Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Polizei liegt mir bereits vor.
Mit freundlichen Grüßen
Christa
- 
				Schnippelpaff
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 9. Okt 2009, 19:27
- Bootstypen: Varianta 65 Wickie 3597
- Heimatrevier: Innerste Talsperre
- Verein: WSVI
- Wohnort: 38723 Seesen
Re: Betriebserlaubnis für Varianta 65
Hallo Christa,
kann Dir eine Kopie zuschicken. 
 
Bitte Anschrift, Fax. bzw. Mail als PN.
Liebe Grüße aus dem Harz
Günter
			
			
									
						
										
						kann Dir eine Kopie zuschicken.
 
 Bitte Anschrift, Fax. bzw. Mail als PN.
Liebe Grüße aus dem Harz
Günter
Re: Betriebserlaubnis für Varianta 65
Hallo,
ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Betriebsgenehmigung für einen Dehler Trailer. Es handelt sich um Typ 28 von 1980.
Kann mir da jemand helfen ?
Viele Grüße,
alex
			
			
									
						
										
						ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Betriebsgenehmigung für einen Dehler Trailer. Es handelt sich um Typ 28 von 1980.
Kann mir da jemand helfen ?
Viele Grüße,
alex
- 
				Schnippelpaff
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 9. Okt 2009, 19:27
- Bootstypen: Varianta 65 Wickie 3597
- Heimatrevier: Innerste Talsperre
- Verein: WSVI
- Wohnort: 38723 Seesen
Re: Betriebserlaubnis für Varianta 65
Hallo Alex,
kann Dir eine Kopie zuschicken. 
 
Bitte Anschrift, Fax. bzw. Mail als PN.
Liebe Grüße aus dem Harz
Günter
			
			
									
						
										
						kann Dir eine Kopie zuschicken.
 
 Bitte Anschrift, Fax. bzw. Mail als PN.
Liebe Grüße aus dem Harz
Günter
Re: Betriebserlaubnis für Varianta 65
Hallo Günter,
mir fehlt ebenfalls die Betriebserlaubnis für meinen Trailer.
Wenn Du mir ebenfalls helfen könntest wäre das echt super.
Viele Grüße
Markus
			
			
									
						
										
						mir fehlt ebenfalls die Betriebserlaubnis für meinen Trailer.
Wenn Du mir ebenfalls helfen könntest wäre das echt super.
Viele Grüße
Markus
- Biba
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 31. Mai 2016, 12:14
- Bootstypen: Varianta 65 - Finlay - GER - Bauj. 1976
- Heimatrevier: auf dem Wasser
- Verein: %
- Wohnort: Burscheid
Re: Betriebserlaubnis für Varianta 65
Hallo zusammen,
ich hole am kommenden Sonntag eine Vari aus Holland, der Trailer hat keinen Tüv, wenn mir jemand eine Kopie oder was man so braucht zu faxen oder Mailen würde hätte ich es beim Tüv eventuell etwas einfacher.
Danke im Vorraus.
Grüße Klaus
Fax: 0217462786
Mail: Klaus.Kopisch@t-online.de
			
			
									
						
										
						ich hole am kommenden Sonntag eine Vari aus Holland, der Trailer hat keinen Tüv, wenn mir jemand eine Kopie oder was man so braucht zu faxen oder Mailen würde hätte ich es beim Tüv eventuell etwas einfacher.
Danke im Vorraus.
Grüße Klaus
Fax: 0217462786
Mail: Klaus.Kopisch@t-online.de
- Biba
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 31. Mai 2016, 12:14
- Bootstypen: Varianta 65 - Finlay - GER - Bauj. 1976
- Heimatrevier: auf dem Wasser
- Verein: %
- Wohnort: Burscheid
Re: Betriebserlaubnis für Varianta 65
Hi,
so alles hat geklappt.
Tüv bis 07.2018
läuft folgendermaßen ab:
1. Beim Straßenverkehrsamt / Bürgerbüro der Stadt einen Auftrag für eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung holen. Kostet 10,20€
2. Damit zur Polizei und dort auf dieser bestätigen lassen das der Trailer nicht als gestohlen gemeldet
ist.
3. dann wieder zum Straßenverkehrsamt / Bürgerbüro und Auftrag für den Tüv holen. Kostenfrei
4. zum Tüv (vorher anrufen, kann nicht jeder Tüv machen) termin machen, Vollabnahme bekommen
und 120,90€ für ein Gutachten gemäß §21 StVZO bezahlen.
5. Dann wieder zum Straßenverkehrsamt, den Anhänger anmelden (Versicherung kostet bei DEVK
35,01€ / Jahr) Gesamtkosten bein Straßenverkehrsamt = 39,70€
6. Euro - Kennzeichen ( grüne Nummer ) 520 x 110 x 1 mm = 19,00€
Dann nach hause Anschrauben und zur See fahren und ab mit dem Böötchen ins Wasser
PS Kennzeichen = GL VA 65 ( Das musste sein)
 Das musste sein)
			
			
									
						
										
						so alles hat geklappt.
Tüv bis 07.2018
läuft folgendermaßen ab:
1. Beim Straßenverkehrsamt / Bürgerbüro der Stadt einen Auftrag für eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung holen. Kostet 10,20€
2. Damit zur Polizei und dort auf dieser bestätigen lassen das der Trailer nicht als gestohlen gemeldet
ist.
3. dann wieder zum Straßenverkehrsamt / Bürgerbüro und Auftrag für den Tüv holen. Kostenfrei
4. zum Tüv (vorher anrufen, kann nicht jeder Tüv machen) termin machen, Vollabnahme bekommen
und 120,90€ für ein Gutachten gemäß §21 StVZO bezahlen.
5. Dann wieder zum Straßenverkehrsamt, den Anhänger anmelden (Versicherung kostet bei DEVK
35,01€ / Jahr) Gesamtkosten bein Straßenverkehrsamt = 39,70€
6. Euro - Kennzeichen ( grüne Nummer ) 520 x 110 x 1 mm = 19,00€
Dann nach hause Anschrauben und zur See fahren und ab mit dem Böötchen ins Wasser
PS Kennzeichen = GL VA 65 (
 Das musste sein)
 Das musste sein)- 
				Grisu
- Beiträge: 1160
- Registriert: So 24. Feb 2008, 11:33
- Bootstypen: VA65 1783
- Heimatrevier: westliche Ostsee
- Wohnort: Obertshausen
Re: Betriebserlaubnis für Varianta 65
Hallo Klaus, 
wieso Versicherung? Ein Sportboottrailer ist versicherungsfrei, solange er am Auto hängt (mitversichert). Allerdings gibts noch eine 150% Versicherung, die auch greift, wenn der Hänger, naja sagen wir mal, vor Rost zusammenbricht und jemanden verletzt, der sich grade darunter zum Schlafen gelegt hat 
 
Nur zur Info, trotzdem vielen Dank für die komplette Beschreibung.
Gruß
Gert
			
			
									
						
										
						wieso Versicherung? Ein Sportboottrailer ist versicherungsfrei, solange er am Auto hängt (mitversichert). Allerdings gibts noch eine 150% Versicherung, die auch greift, wenn der Hänger, naja sagen wir mal, vor Rost zusammenbricht und jemanden verletzt, der sich grade darunter zum Schlafen gelegt hat
 
 Nur zur Info, trotzdem vielen Dank für die komplette Beschreibung.
Gruß
Gert
- Biba
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 31. Mai 2016, 12:14
- Bootstypen: Varianta 65 - Finlay - GER - Bauj. 1976
- Heimatrevier: auf dem Wasser
- Verein: %
- Wohnort: Burscheid
Re: Betriebserlaubnis für Varianta 65
Das weiß ich, wurde mir auch gesagt, aber für 35€/Jahr gehe ich lieber auf Nummer sicher, so kann ich den Trailer auch mal so stehen lassen. Besser ist besser.
			
			
									
						
										
						Re: Betriebserlaubnis für Varianta 65
Hallo liebe Community,
kann mit jemand die Kopie einer Betriebserlaubnis für meinen Dehler Varianta Trailer / Bj. 1979 / TYP 28
(Grümer Bremssystem) zukommen lassen, für die Vollabnahme beim TÜV (nach §21 StVo.)
... Hab leider keine
Papiere mehr für den Trailer. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der
Straßenverkehrsbehörde liegt mir bereits vor 
 
so long
Jo aus Lübeck
			
			
													kann mit jemand die Kopie einer Betriebserlaubnis für meinen Dehler Varianta Trailer / Bj. 1979 / TYP 28
(Grümer Bremssystem) zukommen lassen, für die Vollabnahme beim TÜV (nach §21 StVo.)
... Hab leider keine
Papiere mehr für den Trailer. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der
Straßenverkehrsbehörde liegt mir bereits vor
 
 so long
Jo aus Lübeck
					Zuletzt geändert von wach69 am Do 4. Jul 2019, 00:25, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						
										
						Re: Betriebserlaubnis für Varianta 65
thx @ Henning
Danke für den Link ... Die dort herunterladbare Betriebserlaubnis hat ein anderes Anhängersystem. Meines ist von Grümer.
Ich möchte den begutachtenden TÜV-Prüfer ja auch nicht irritieren 
 
Daher freue ich mich weiter über eine Betriebserlaubnis-Kopie, für einen Dehler Trailer, Bj. 1978 (TYP 28) mit
einem Grümer Auflauf-Bremssystem.
Gruß
Jo
			
			
									
						
										
						Danke für den Link ... Die dort herunterladbare Betriebserlaubnis hat ein anderes Anhängersystem. Meines ist von Grümer.
Ich möchte den begutachtenden TÜV-Prüfer ja auch nicht irritieren
 
 Daher freue ich mich weiter über eine Betriebserlaubnis-Kopie, für einen Dehler Trailer, Bj. 1978 (TYP 28) mit
einem Grümer Auflauf-Bremssystem.
Gruß
Jo
Re: Betriebserlaubnis für Varianta 65
So, habe nun über die Fa. AL-KO eine Berechnung binnen 2 Tage erhalten  
			
			
									
						
										
						
Re: Betriebserlaubnis für Varianta 65
Am Montag habe ich Vollabnahme  
			
			
									
						
										
						
Re: Betriebserlaubnis für Varianta 65
...So, das Vollgutachten liegt hinter mir und in einem Rutsch eine neue ABE erhalten   
 
Tipp: Musste neben der Bremsberechnung auch noch auf eine amtliche Waage mit dem Anhänger um das Leergewicht zu ermitteln.
TÜV Gutachten hat AllIncl. 189,- Euro gekostet.
			
			
									
						
										
						 
 Tipp: Musste neben der Bremsberechnung auch noch auf eine amtliche Waage mit dem Anhänger um das Leergewicht zu ermitteln.
TÜV Gutachten hat AllIncl. 189,- Euro gekostet.
- 
				Varianta_Segler
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 20:18
Re: Betriebserlaubnis für Varianta 65
Hallo,
ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Betriebsgenehmigung für einen Dehler Trailer. Es handelt sich um Typ 28 von 1973.
Kann mir da jemand helfen ?
Beste Grüße,
Lukas
			
			
									
						
										
						ich bin ebenfalls auf der Suche nach einer Betriebsgenehmigung für einen Dehler Trailer. Es handelt sich um Typ 28 von 1973.
Kann mir da jemand helfen ?
Beste Grüße,
Lukas
