Hallo!
@Michael:
Hast Du den genauen Tag und Uhrzeit zu Deinem Track? Es gibt nämlich auch in der Dänischen Südsee Strömungen und zwar auch Nord-Westliche. Ich hatte mal einen ähnlichen Track, das war im Wattenmeer Richtung Den Helder, gegen den Gezeitenstrom. Habe dann den Motor angeworfen.
Mir ist aber auch aufgefallen, bei 3-4 Bft halte ich die Genua schon für grenzwertig. Spätestens bei 4 würde ich die Fock anschlagen, eher schon bei 3. Klar kann man auch so segeln, aber der Trimm passt dann vielleicht nicht, und man muss zuviel Ruder geben zum Ausgleich.
Aber viel besser sieht es auch sonst bei mir nicht aus, und ich bin ziemlich sicher, unabhängig vom Schwert. Das habe ich immer wieder ausprobiert und damit nur unter Umständen etwas weniger Luvgier gehabt.
Der Wellengang ist bei der kleinen VA der Höhe auch sehr abträglich. Sie stampft sich leicht in der Welle fest, was man nur durch Abfallen verringern kann. Umgekehrt kann ich sagen, über die max. 4,9kn aus dem Diagramm lach ich nur

Ich habe auch schon über 7 gemessen ohne Strömung - mit GPS! Raumschots mit 4 Bft sind 5,5kn bei mir allemal drin, auch nur mit Fock statt Genua.
Auf jeden Fall hat mein Großsegel einen Riesenbierbauch, was der Höhe sehr abträglich sein muss. In welchem Zustand sind denn Eure Großsegel?
Gruß
Gert