Hallo Leute,
die Dichtung meines vorderen Ausstellfensters ist noch original und mittlerweile etwas undicht. Wer kann mir denn sagen, wo ich die Dichtung guenstig bekommen kann. Ist es sinnvoll bei der Marina Grossenbrode zu bestellen?
Viele Gruesse
Peter
			
			
									
						
										
						Dichtung fuer vorderes Ausstellfenster
- 
				kosarsegler
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 30. Nov 2012, 19:22
- Bootstypen: Varianta 65 - Blaue Ente - 1366
 OK Jolle - Das bockige Ponny
- Heimatrevier: Baldeneysee
- Verein: Segelgemeinschaft Baldneysee e.V. (SGB)
- Wohnort: Köln
Re: Dichtung fuer vorderes Ausstellfenster
Hallo Peter,
unter folgendem Link müsste ein geeignetes Profil zu kaufen sein:
http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog18.html
Ich würde aber vorher mal im Umfeld nach einem Laden für Gummi oder einem "Technischen Handel" suchen; z.B. Gelbe Seiten: "Gummi u. Gummiwaren".
Da kannst Du ggF. auch nach einem geeigneten Kleber fragen. Das halte ich nämlich für die größere Herausforderung.
Gruß Walter
P.S.: Ich kann Dir bei Interesse auch die Montageanleitung des "Vorluke Umrüstsatz Varianta 65" mailen.
			
			
													unter folgendem Link müsste ein geeignetes Profil zu kaufen sein:
http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog18.html
Ich würde aber vorher mal im Umfeld nach einem Laden für Gummi oder einem "Technischen Handel" suchen; z.B. Gelbe Seiten: "Gummi u. Gummiwaren".
Da kannst Du ggF. auch nach einem geeigneten Kleber fragen. Das halte ich nämlich für die größere Herausforderung.
Gruß Walter
P.S.: Ich kann Dir bei Interesse auch die Montageanleitung des "Vorluke Umrüstsatz Varianta 65" mailen.
					Zuletzt geändert von kosarsegler am So 29. Dez 2013, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						- 
				kosarsegler
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 30. Nov 2012, 19:22
- Bootstypen: Varianta 65 - Blaue Ente - 1366
 OK Jolle - Das bockige Ponny
- Heimatrevier: Baldeneysee
- Verein: Segelgemeinschaft Baldneysee e.V. (SGB)
- Wohnort: Köln
Re: Dichtung fuer vorderes Ausstellfenster
Nachtrag 2. Link:
https://shop.ruegg.de/start.php?scheuer ... rofile.php
Da gbt es unter "Moosgummi" ein ähnliches Profil, unter "Spezialprofile" eine Kombination aus Kantenschutz und Dichtlippe. Das würde die Frage des Klebens erledigen.
Walter
			
			
									
						
										
						https://shop.ruegg.de/start.php?scheuer ... rofile.php
Da gbt es unter "Moosgummi" ein ähnliches Profil, unter "Spezialprofile" eine Kombination aus Kantenschutz und Dichtlippe. Das würde die Frage des Klebens erledigen.
Walter
- 
				malle2005
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 3. Okt 2013, 10:10
- Bootstypen: Pirat
 420er
 470er
 20er Jollenkreuzer
 H-Boot
 Ronautica 330, Trepo
 Bavaria 42 Cruiser, Eolos
 Beneteau 45f5, Caribia
 Bavaria 49, Longarela
 Dufour 45 Classic, Mamamia
 Varianta 65, G 3847, Timberwolf
- Heimatrevier: Storkower See + Portocolom
Re: Dichtung fuer vorderes Ausstellfenster
Hallo Walter,
vielen Dank fuer deine Rueckmeldung, es waere toll, wenn du mir die Montageanleitung zumailen koenntest, Meine Mailadresse lautet: lindpet05@arcor.de. Ich moechte im Fruehjahr evtl. auch die aufgeschraubten Kajuetfenster austauschen, die haben in Spanien ganz schoen gelitten. Wo bekomme ich denn die guenstig ?
Vielen Dank fuer deine Hilfe und guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruss
Peter
			
			
									
						
										
						vielen Dank fuer deine Rueckmeldung, es waere toll, wenn du mir die Montageanleitung zumailen koenntest, Meine Mailadresse lautet: lindpet05@arcor.de. Ich moechte im Fruehjahr evtl. auch die aufgeschraubten Kajuetfenster austauschen, die haben in Spanien ganz schoen gelitten. Wo bekomme ich denn die guenstig ?
Vielen Dank fuer deine Hilfe und guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruss
Peter
- 
				kosarsegler
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 30. Nov 2012, 19:22
- Bootstypen: Varianta 65 - Blaue Ente - 1366
 OK Jolle - Das bockige Ponny
- Heimatrevier: Baldeneysee
- Verein: Segelgemeinschaft Baldneysee e.V. (SGB)
- Wohnort: Köln
Re: Dichtung fuer vorderes Ausstellfenster
Hallo Peter,
anbei die Beschreibung.
Das Kunstglas bekommst Du, außer in meinen geliebten Fachgeschäften, z.B. bei SVB (http://www.svb.de) nach Muster, Zeichnung o. Schablone angefertigt. Je nach biegung stellt sich die Frage nach "Plexiglas" oder Macrolon. Plexi ist wohl härter, steifer, etwas kratzfester und billiger. Makrolon dagegen biegsamer und schlagzäher. Welches UV-fester ist weiß ich nicht.
Auch die Verarbeitung ist nicht ganz ohne. Z.B. möglichst wenig erwärmen; keine Kerben o.ä. als Sollbruchstellen; Schraubenlöcher mit Luft und keine Senkschrauben, damit das Material "arbeiten" kann. Da solltest Du dich ggF. etwas einlesen (z.B. "Palstek, Heft 1/10)
Gruß Walter
			
							anbei die Beschreibung.
Das Kunstglas bekommst Du, außer in meinen geliebten Fachgeschäften, z.B. bei SVB (http://www.svb.de) nach Muster, Zeichnung o. Schablone angefertigt. Je nach biegung stellt sich die Frage nach "Plexiglas" oder Macrolon. Plexi ist wohl härter, steifer, etwas kratzfester und billiger. Makrolon dagegen biegsamer und schlagzäher. Welches UV-fester ist weiß ich nicht.
Auch die Verarbeitung ist nicht ganz ohne. Z.B. möglichst wenig erwärmen; keine Kerben o.ä. als Sollbruchstellen; Schraubenlöcher mit Luft und keine Senkschrauben, damit das Material "arbeiten" kann. Da solltest Du dich ggF. etwas einlesen (z.B. "Palstek, Heft 1/10)
Gruß Walter
- Dateianhänge
- 
			
		
				- 29.12.2013 15;30;074.jpeg (290.92 KiB) 5972 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 29.12.2013 15;30;073.jpeg (160.24 KiB) 5972 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 29.12.2013 15;30;072.jpeg (234.18 KiB) 5972 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- 29.12.2013 15;30;071.2013 15;30;07.jpeg (248.56 KiB) 5972 mal betrachtet
 
- skzw
- Beiträge: 114
- Registriert: Mi 13. Apr 2011, 17:25
- Bootstypen: varianta 65
- Heimatrevier: etang du stock
- Wohnort: 66482 zw
Re: Dichtung fuer vorderes Ausstellfenster
ah, danke für die super tips...wird dieses frühjahr auch auf mich zukommen  
			
			
									
						
										
						
