Techno Tipps
Techno Tipps
Sind die Techno Tipps noch "verfugbar"? Wenn ja, wo kann ich die finden??
-
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 17:03
- Bootstypen: Alt-H-Jolle, Anselca, H 47, Baujahr 1953
Varianta 65 - para vida - VA 3377 - Heimatrevier: Schweriner See
- Verein: Schweriner Yachtclub
Re: Techno Tipps
Hallo Tom,
um die Techno-Tips nutzen zu können mußt Du Dich bei der Varianta-Klassenvereinigung anmelden.
Nach erfolgter Anmeldung bei http://www.varianta.org unter Service (kostenpflichtig) werden die Tips dann für Dich freigeschaltet.
Beste Grüße
Klaus
um die Techno-Tips nutzen zu können mußt Du Dich bei der Varianta-Klassenvereinigung anmelden.
Nach erfolgter Anmeldung bei http://www.varianta.org unter Service (kostenpflichtig) werden die Tips dann für Dich freigeschaltet.
Beste Grüße
Klaus
Re: Techno Tipps
Aha!
Also nür für mitglieder heisst nür für Klassenvereinsmitglieder, nicht Forumsmitglieder..
Verstehe, Dankeschön!
Also nür für mitglieder heisst nür für Klassenvereinsmitglieder, nicht Forumsmitglieder..
Verstehe, Dankeschön!
Zuletzt geändert von Keks am Di 26. Mär 2013, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Techno Tipps
Kann vielleicht irgend jemand mir eine index beschaffen von dem Techno Tipps?
Ich würde die gerne mal sehen. Wenn die Tipps mir ausreichend nützlich scheinen dann kann ich ja Mitglied der Klassenverein werden
Ich würde die gerne mal sehen. Wenn die Tipps mir ausreichend nützlich scheinen dann kann ich ja Mitglied der Klassenverein werden

-
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 17:03
- Bootstypen: Alt-H-Jolle, Anselca, H 47, Baujahr 1953
Varianta 65 - para vida - VA 3377 - Heimatrevier: Schweriner See
- Verein: Schweriner Yachtclub
Re: Techno Tipps
Hallo Tom,
ich versuch`s mal Dir einen Überblick über die Techno-Tips zu senden.
Gruß
Klaus
Themen
Tipp 34: Relingstützen abdichten (kostenlos)
Tipp 14: Schiff aufbocken
Tipp 33: Niederhalter für Wantenspannerschoner
Tipp 32: Einbau einer neuen Decksluke (VA65)
Tipp 31: Ausreitgurte
Tipp 30: Mastbeschlag für den Spibaum
Tipp 29: Lagerbuchse für den Mastbolzen
Tipp 28: Montage fester Salinge
Tipp 27: Solarenergie
Tipp 26: Motorschlitten
Tipp 25: Maststütze mit Solarzellen-Halterung
Tipp 24: Fallenumlenkung
Tipp 23: Navigationstisch
Tipp 22: Trimmanleitung
Tipp 21: Solarversorgung
Tipp 20: Kuchenbude
Tipp 19: Großsegel-Reff-Einrichtung
Tipp 18: Spirituskocher "Najade"
Tipp 17: Mehr Schlaffläche mit Lattenrost
Tipp 16: Stauraum unter dem Plichtboden
Tipp 15: Slipwagen
Tipp 13: Trailer-Tipp
Tipp 12: Heißgeschirr
Tipp 11: Starre Salinge
Tipp 10: Mastlagerung
Tipp 9: Bau einer Jüttvorrichtung
Tipp 8: Neue Mastspur
Tipp 7: Spifall bei Verwendung einer Rollfock
Tipp 6: Wasser im Ruderblatt
Tipp 5: Schwertfall austauschen
Tipp 4: Einsetzen eines neuen Schwertfall-Röhrchens
Tipp 3: Rostprobleme an Kiel und Schwert
Tipp 2: Wasser im Schiff
Tipp 1: Varianta - Segelreport
ich versuch`s mal Dir einen Überblick über die Techno-Tips zu senden.
Gruß
Klaus
Themen
Tipp 34: Relingstützen abdichten (kostenlos)
Tipp 14: Schiff aufbocken
Tipp 33: Niederhalter für Wantenspannerschoner
Tipp 32: Einbau einer neuen Decksluke (VA65)
Tipp 31: Ausreitgurte
Tipp 30: Mastbeschlag für den Spibaum
Tipp 29: Lagerbuchse für den Mastbolzen
Tipp 28: Montage fester Salinge
Tipp 27: Solarenergie
Tipp 26: Motorschlitten
Tipp 25: Maststütze mit Solarzellen-Halterung
Tipp 24: Fallenumlenkung
Tipp 23: Navigationstisch
Tipp 22: Trimmanleitung
Tipp 21: Solarversorgung
Tipp 20: Kuchenbude
Tipp 19: Großsegel-Reff-Einrichtung
Tipp 18: Spirituskocher "Najade"
Tipp 17: Mehr Schlaffläche mit Lattenrost
Tipp 16: Stauraum unter dem Plichtboden
Tipp 15: Slipwagen
Tipp 13: Trailer-Tipp
Tipp 12: Heißgeschirr
Tipp 11: Starre Salinge
Tipp 10: Mastlagerung
Tipp 9: Bau einer Jüttvorrichtung
Tipp 8: Neue Mastspur
Tipp 7: Spifall bei Verwendung einer Rollfock
Tipp 6: Wasser im Ruderblatt
Tipp 5: Schwertfall austauschen
Tipp 4: Einsetzen eines neuen Schwertfall-Röhrchens
Tipp 3: Rostprobleme an Kiel und Schwert
Tipp 2: Wasser im Schiff
Tipp 1: Varianta - Segelreport
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 22:06
- Bootstypen: Ex GER 3491
- Heimatrevier: Würzburg
Re: Techno Tipps
@ Tom: Mitglied in der KV lohnt immer! Allein die After-Show-Party der letzten Regatta, am Möhnesee war mir das schon wert 

Re: Techno Tipps
Hallo,
danke für die Antworte!
So'ne Party hört sich gut an, ist aber ein bisschen weit für mich weil ich in Holland wohne
Hat Mitgliedschaft auch andere Vorteile? DSV Regatten werde ich wahsrcheinlich nie segeln...
danke für die Antworte!
So'ne Party hört sich gut an, ist aber ein bisschen weit für mich weil ich in Holland wohne

Hat Mitgliedschaft auch andere Vorteile? DSV Regatten werde ich wahsrcheinlich nie segeln...
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 3. Aug 2012, 09:31
- Bootstypen: Varianta 65
- Heimatrevier: Goldkanal
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Techno Tipps
Hallo,
Vorteil? Du unterstützt diese Forum.
Wäre mal and der Zeit:
Ein aufrichtiges Dankeschön an alle die sich hier reinhängen!!
Vorteil? Du unterstützt diese Forum.
Wäre mal and der Zeit:
Ein aufrichtiges Dankeschön an alle die sich hier reinhängen!!
-
- Beiträge: 140
- Registriert: Sa 30. Jan 2010, 22:06
- Bootstypen: Ex GER 3491
- Heimatrevier: Würzburg
Re: Techno Tipps
Durch die KV hast du eben vielerorts Ansprechpartner, die dir gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Ob es da jetzt um den nächsten Slip geht, oder sonst irgendwas ist.
Meine VA 65 ist auch mehr für das Fahrtensegeln ausgerüstet, aber ab und zu eine Regatta zum Spaß find ich ok. Ich will das dieses Jahr auch wieder versuchen.
Meine VA 65 ist auch mehr für das Fahrtensegeln ausgerüstet, aber ab und zu eine Regatta zum Spaß find ich ok. Ich will das dieses Jahr auch wieder versuchen.
Re: Techno Tipps
Tsja, dann habe ich keine Wahl und muss Mitglied werden
Habe noch ein tipp für GFK Bastler/ Anfänger die gut englisch lesen können
http://www.westsystem.com/ss/assets/How ... enance.pdf

Habe noch ein tipp für GFK Bastler/ Anfänger die gut englisch lesen können
http://www.westsystem.com/ss/assets/How ... enance.pdf
Re: Techno Tipps
Hallo zusammen,
Ist der Index oben noch aktuell, oder sind seit 2013 noch neue Tipps dazugekommen?
Gruß Tobias
Ist der Index oben noch aktuell, oder sind seit 2013 noch neue Tipps dazugekommen?
Gruß Tobias