Hallo Variante Freunde
Ich bin seit kurzem auch Besitzer einer Varianta 65
Habe diese direkt auf dem Tailer mit Slipwagen gekauft und abgeholt.
Der Vorbesitzer hat bisher nur gekrant…
Nun stelle ich mir die Frage wie ich den Slipwagen vom Trailer fahre.
Ich kann das Gestänge mit den Rücklichtern und Nummernschild nicht ganz herausziehen um es abzunehnen.
Das Kabel das zu den Rücklichtern führ ist zwar ca. 1m länger aber es reicht nicht das ganze Gestänge abzunehmen.
Es fehlt entweder eine Steckverbindung oder das Kabel ist gekürzt worden.
Kann mir jemand sagen wie das funktionieren soll?
Herzlichen Dank
Markus
Slippen mit Original Dehler Trailer und Slipwagen
-
kosarsegler
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 30. Nov 2012, 19:22
- Bootstypen: Varianta 65 - Blaue Ente - 1366
OK Jolle - Das bockige Ponny - Heimatrevier: Baldeneysee
- Verein: Segelgemeinschaft Baldneysee e.V. (SGB)
- Wohnort: Köln
Re: Slippen mit Original Dehler Trailer und Slipwagen
Hallo Markus,
ich vermute Du hast einen Trailer ähnlich dem auf dem ersten Bild.
Dann schiebt man die Lichtleitet fast ganz rein und löst die Befestigung(sschraube) zur Rampe. Nun kann man die Lichtleiste bis zum Boden senken und klappt die Rampe über die Lichtleiste.
Wenn man das Boot auf dem Slipwagen nach hinten rollt neigt der Anhänger übrigens dazu hinten runter und vorne entsprechend hoch zu kippen. Ist zwar logisch, hat mich aber ein Rücklicht "Lehrgeld" gekostet. (Ich habe eine ältere Variante des Trailers. Da sind die Lichter an der Rampe und werden zerdrückt wenn die Rampe flach auf den Boden gepresst wird.)
Also entweder den Anhänger angekuppelt lassen oder hinten unterbauen.
Gruß Walter
P.S.: Viel Spaß mit dem neuen Boot.
P.P.S.: Auf Grund der vielen Varianten der Boote und Trailer ist es eine Erleichterung wenn Du ein Bild des Bereichs oder des Gegenstandes, um den es geht, anhängst. Die Funktion dazu ist unter dem Schreibfeld die Registerkarte "Dateianhänge". Sie ist unglücklicher Weise beim Start immer hinter der Karte "Optionen" versteckt.
ich vermute Du hast einen Trailer ähnlich dem auf dem ersten Bild.
Dann schiebt man die Lichtleitet fast ganz rein und löst die Befestigung(sschraube) zur Rampe. Nun kann man die Lichtleiste bis zum Boden senken und klappt die Rampe über die Lichtleiste.
Wenn man das Boot auf dem Slipwagen nach hinten rollt neigt der Anhänger übrigens dazu hinten runter und vorne entsprechend hoch zu kippen. Ist zwar logisch, hat mich aber ein Rücklicht "Lehrgeld" gekostet. (Ich habe eine ältere Variante des Trailers. Da sind die Lichter an der Rampe und werden zerdrückt wenn die Rampe flach auf den Boden gepresst wird.)
Also entweder den Anhänger angekuppelt lassen oder hinten unterbauen.
Gruß Walter
P.S.: Viel Spaß mit dem neuen Boot.
P.P.S.: Auf Grund der vielen Varianten der Boote und Trailer ist es eine Erleichterung wenn Du ein Bild des Bereichs oder des Gegenstandes, um den es geht, anhängst. Die Funktion dazu ist unter dem Schreibfeld die Registerkarte "Dateianhänge". Sie ist unglücklicher Weise beim Start immer hinter der Karte "Optionen" versteckt.
Re: Slippen mit Original Dehler Trailer und Slipwagen
Hallo Walter,
vielen vielen Dank für Deine detaillierte Antwort.
Das klingt sehr logisch.
Ich habe einen Trailer mit Lichtleiste auf dem ausziehbaren Gestänge.
Siehe Bild
Viele Grüße
Markus
vielen vielen Dank für Deine detaillierte Antwort.
Das klingt sehr logisch.
Ich habe einen Trailer mit Lichtleiste auf dem ausziehbaren Gestänge.
Siehe Bild
Viele Grüße
Markus
-
kosarsegler
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 30. Nov 2012, 19:22
- Bootstypen: Varianta 65 - Blaue Ente - 1366
OK Jolle - Das bockige Ponny - Heimatrevier: Baldeneysee
- Verein: Segelgemeinschaft Baldneysee e.V. (SGB)
- Wohnort: Köln
Re: Slippen mit Original Dehler Trailer und Slipwagen
Dein Trailer sieht dem auf meinen Bildern ziehmlich ähnlich.
Da müsste das Vorgehen wie beschrieben funktionieren.
Denk übrigens daran beim Fahren den Slipwagen hinten immer auf den Trailer zu spannen. Vorne wird er von den Fixierschrauben gehalten, aber hinten könnte er hüpfen.
Gruß Walter
Da müsste das Vorgehen wie beschrieben funktionieren.
Denk übrigens daran beim Fahren den Slipwagen hinten immer auf den Trailer zu spannen. Vorne wird er von den Fixierschrauben gehalten, aber hinten könnte er hüpfen.
Gruß Walter
Re: Slippen mit Original Dehler Trailer und Slipwagen
Danke auch für diesen Tipp 
Grüße Markus
Grüße Markus