Worauf muss man beim Kauf einer Varianta 65 achten

Dies ist das alte Forum, aus dem die Beiträge nach und nach in die passenden Kategorien kopiert werden. In diesem Forum können keine neuen Themen erstellt werden, lediglich das Beantworten existierender Themen ist möglich.
Pom
Beiträge: 43
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:32

Worauf muss man beim Kauf einer Varianta 65 achten

Ungelesener Beitrag von Pom »

Hallo Varianta Experten,

ich plane mir einen 22er Kleinkreuzer zu kaufen und favorisierte eine Varianta 65. Beim durchsehen der aktuellen Angebote stellt sich mir die Frage, welche Rolle das Baujahr bei der Qualität einer Varianta spielt.
Gibt es bei den verschiedenen Baujahren besonderes zu beachten?
Gibt es besondere Schwachstellen auf die man beim Kauf achten sollte?
Bin für jegliche Tipps dankbar!

Vielen Dank im Voraus
Pom
Alexander Loup
Beiträge: 17
Registriert: So 10. Feb 2008, 14:22

Kauf

Ungelesener Beitrag von Alexander Loup »

Dasw Baujahr eines Schiffes spielt natürlich eine Rolle. Ich würde mich allerdings vom Baujahr nicht von einer Besichtigung eines Bootes abhalten lassen.
Dadurch, dass die Varianta aus GFK gebaut ist und im Laufe der Jahre starken Wechselbelastungen ausgesetzt ist (Wind/Betreten des Bootes/Slippen/Trailern etc.) muss man darauf achten, dass das GFK noch In Ordnung ist.
Wichtige Stellen sind hier Bugbereich/ Wantenbefestigung/ Vor und Achterstag)
Es gelten eigentlich ähnliche Bedingungen wie beim Autokauf
- Eindruck des Verkäufers
- Opischer Eindruck
- Falls Boot frisch gestrichen- Achtung!! Wer macht sich die Mühe und warum.... Habe da selber schon schlechteste Erfahrungen gemacht!!
- Ausstattungen
- Ist der Trailer in Ordnung
- wo wurde die Varianta gesegelt
Ein Boot was vorwiegend auf dem Meer oder auf stürmischen Revieren gesegelt wurde, wurde natürlich stärkeren Belastungen ausgesetzt, als eine die auf einem eher ruhigem Gewässer gesegelt wurde!

Die Varianta hat noch die Eigenart, das der Kiel am vorderem und hinterem Ende beginnt zu Rosten, das sollte natürlich nicht zu ausgeprägt sein!!

Hoffe, dass dir das schonmal etwas weiter hilft!!


Grüße

Alex


Achso: Ich bin super zufrieden mit meiner 65, ein wirklich TOLLES und schönes Schiff!!!
Pom
Beiträge: 43
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:32

Worauf muss man beim Kauf einer Varianta 65 achten

Ungelesener Beitrag von Pom »

Hallo Alex,

vielen Dank, ja das hilft mir weiter.
Ich habe auch von einem anderen Forumbesucher eine Email mit einer Checkliste bekommen. Auch dafür nochmals Danke an dieser Stelle!

Ich hoffe es klappt bald mit Hilfe Eurer Tipps eine gute Varianta zu kaufen.

Gruß
Pom
Hein Daddel

Kauf Varianta

Ungelesener Beitrag von Hein Daddel »

Ich gedenke meine Variata 65 aus Altersgründen (mein eigenes Alter !!) zu verkaufen. Sie hat die Baunummer 3763 und ist damit eines der zuletzt hergestellten Boote. Sie ist noch leidlich gut in Schuß und hat reichlich Zubehör. Ein Schwert aus Niro habe ich vor 2 Jahren eingebaut.

Falls Interesse besteht, sollte man sich 'mal eingehender unterhalten. Das Boot liegt in Roermond (z.Zt. im Winterlager) und könnte jederzeit besichtigt werden.

Gruß, Hein Daddel
Claudia
Beiträge: 215
Registriert: Do 14. Okt 2004, 14:40
Bootstypen: VA65 3495
VA65 3715
Heimatrevier: hessischer Main, Urlaubs- und Regattareviere

Liste

Ungelesener Beitrag von Claudia »

Hallo Pom,
heißt du wirklich so, oder hast du nur dein Yachtforum Nick hier verwendet?

Stell doch mal die Checkliste ein. Könnte auch andere Käufer interessieren. Und wir könnten alle unseren Senf dazu geben...
Pom
Beiträge: 43
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:32

Kauf Varianta und Liste

Ungelesener Beitrag von Pom »

@Hein Daddel:
Würde mich gerne mit Dir unterhalten und ggfs. Deine Varianta anschauen. Schreib mir doch bitte eine Email an mfh(at)gmx-topmail.de

@Claudia:
Pom ist mein Nickname aus dem forum.yacht.de.
Hier ist die Varianta Checkliste die mir zugeschickt wurde:

Kajüte:
Risse Kajütverkleidung (Innenschale) tauchen bei vielen VA mit Sickenstruktur in der Deckenverkleidung auf, bei Modellen mit glatter, lediglich genarbter Decke gibt es weniger Probleme.
Risse Kajütboden, evtl. auch weich (Teppich lupfen)
Mastauflage im Kielbereich (einlaminiertes Sperrholzbrett unter den Vorkojen)
(ob die Mastauflage/Mastabstützung i.O. ist erkennt man an einer eingedellten Stelle im Bereich der Vorschiffskoje, wo die Alustütze durchgeht)
Bilge trocken (Tischfuß herausnehmen und reinschauen)
Kocher, Spüle, Porta-Porti

Deck:
Fenster (Gummidichtung porös, besser sind aufgeschraubte Fenster)
Vorluk (porös, undicht)
weicher Cockpitboden (vorderer Bereich), evtl. sogar Risse im GFK
weiches Deck (zwischen Vorluk und Ankerkasten = Delaminierung Sandwichbauweise)
Haarrisse (Pütting, Bug-, Heckkorb, Seerehlingbefestigung)
Bug-, Heckkorb-, Seerehlingverschraubungen undicht (Wasser tropft in Kajüte)
Wasser im Hohlraum der Decks-Rumpfverbindung (Verschraubung der Scheuerleiste)
allgemeiner Zustand des Decks (Gelcoat)
Motor (Schacht oder Heckspiegel)

Rumpf/Unterwasserschiff:
Schwertfall, -führung (muß sich leicht auf- und abfieren lassen)
Rostbelag am Kiel/Schwert (besser Edelstahlschwert)
Ruderblatt (Wasser drinnen, vergammelt)
weicher Rumpf im Bereich der seitlichen Trailerauflagen vom Original-Slip-Trailer (Daumendruckprobe)
Zustand Bordwand (Gelcoat)
Zustand Unterwasserschiff (Osmose, Antifouling)

Ausrüstung:
Slipwagen, Trailer
Motor (2 Takt, 4 Takt, Bodenseezulassung)
Bugkorb, Heckkorb, Seerehling
Elektrik (Batterie, Beleuchtung)
Segel
Schwimmwesten
Anker
Fender
Festmacher
etc.
Dedi
Beiträge: 3
Registriert: So 21. Aug 2022, 20:44

Re: Worauf muss man beim Kauf einer Varianta 65 achten

Ungelesener Beitrag von Dedi »

Hallo Hein Daddel, bin sehr an eine VA65 möglichst Bj. 1980+ interessiert
Bitte um Rückruf 0431 372052/ 0171 8316676. Vielen Dank, Grüße aus Kiel Detlef Harken.
Lambert Thomas
Beiträge: 1
Registriert: Mi 12. Feb 2025, 14:34

Re: Worauf muss man beim Kauf einer Varianta 65 achten

Ungelesener Beitrag von Lambert Thomas »

Ich wohne in Übach - Palenberg und habe in Roermond lange Jolle gesegelt..Die Limburgse Maas ist für mich also nichts Neues, zur Überführungsreise kann ich mit gelegtem Mast in 5- 6 Tagen die Nordsee erreichen. Ob ich mir ein Boot kaufen werde hängt von den Liegekosten auf La Palma ab, dort muss ich mich vorher bei Marinas Canarias erkundigen.

Das Boot soll nach der Überführungsreise zu Überwinterungen vor Ort verbleiben, mir schwebt die Wikingerroute mit Stopps auf den Färoer und in Rijkjavik vor. Von Island aus dann RWK 200 ° südwärts bis Tazacorte. Dort, sie soll "Con Dios" heißen, wird eingeflaggt und jährlich an Bord überwintert:

Bitte Auskunft über den Zustand und Preis. Was muss am Boot gemacht werden, ist das in Hatenboer, Herten oder La Bonne Avontuur möglich? Da das Boot schwimmend die See erreichen kann und auf La Palma für Antifozlingbeschichtungen Lagerböcke vorhanden sind brauche ich nur das Boot.
Grisu
Beiträge: 1100
Registriert: So 24. Feb 2008, 11:33
Bootstypen: VA65 1783
Heimatrevier: westliche Ostsee
Wohnort: Obertshausen

Re: Worauf muss man beim Kauf einer Varianta 65 achten

Ungelesener Beitrag von Grisu »

Vielleicht hilft diese Reisebeschreibung weiter ;) :
https://www.youtube.com/watch?v=H3i1TOaJwu4
von den Manchesters zu den Oxforts.. bis zu den Dovers und dann (per Schwimmen/Anhalter) zu den Nairobis und da fragen wir uns durch :D
Antworten