Die Suche ergab 45 Treffer: salonboden

Suchanfrage: salonboden

von reinerwein
So 15. Jun 2025, 13:10
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Revisionsöffnung im Salonboden
Antworten: 2
Zugriffe: 626

Re: Revisionsöffnung im Salonboden

Hallo Wolli, ich würde das Wasser einmal durch die kleine Öffnung für das Tischbein entfernen und dann eher die Ursache suchen. Mit dem Wasserschlauch mal 15 min das Boot berieseln und dann schauen, ob in der Bilge was ankommt. Dann sind irgendwo die Beschläge undicht, also diese rausnehmen und neu ...
von Grisu
Do 12. Jun 2025, 13:45
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Revisionsöffnung im Salonboden
Antworten: 2
Zugriffe: 626

Re: Revisionsöffnung im Salonboden

Hallo, Da gibt es Bodenwrangen. Benutze bitte mal die Suchfunktion: https://forum.varianta.org/search.php?keywords=salonboden Durch eine solche Öffnung wird die Dichtigkeit der Unterschale zerstört, diese ist von Dehler als Auftriebskörper konzipiert. Falls du Wert darauf legst, ...
von WolliSchlepuetz
Mo 9. Jun 2025, 15:50
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Revisionsöffnung im Salonboden
Antworten: 2
Zugriffe: 626

Revisionsöffnung im Salonboden

... Varianta ist ein wenig pflegebedürftig, aber ich habe als Ruheständler Zeit. Wie bestimmt schon tausendmal besprochen, habe ich Wasser unter dem Salonboden gefunden und entfernt (durch Fuß für den Tisch). Ursache noch unbekannt, da Boot laut dem Voreigener in 2024 - 2025 nur draußen gestanden ...
von loudar
Mi 23. Apr 2025, 14:58
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Wassereinbruch Koje vorne / Übergang zum Ankerkasten
Antworten: 14
Zugriffe: 15423

Re: Wassereinbruch Koje vorne / Übergang zum Ankerkasten

... muß man wohl zwangsläufig Dehler nachträglich einen Zitrone überreichen. Auch bei mir. Ständig habe ich ein klein wenig Wasser unter dem Salonboden. Ich habe dort schon ein Kontrollschacht eingesetzt, wo ich wenig, aber eben Wasser finde. Da ich kein Skeg am Boot mehr habe, kann das bei ...
von loudar
Mi 23. Apr 2025, 14:49
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Kajüte mit Wasser vollgelaufen
Antworten: 9
Zugriffe: 18413

Re: Kajüte mit Wasser vollgelaufen

... eingebaut. Über den Winter gut gelüftet, aber gestern habe ich das Boot ins Wasser gebracht und ich habe wenig, aber Wasser unter dem Salonboden. Das ist sehr ärgerlich und ich vermute, das Wasser kommt über die Fülle vom Schwertkasen ins Boot. Warum ich die Tülle verdächtige? Nun ...
von Grisu
Di 18. Mär 2025, 12:57
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Kajüte mit Wasser vollgelaufen
Antworten: 9
Zugriffe: 18413

Re: Kajüte mit Wasser vollgelaufen

... auch die Achterbakskiste vollgelaufen. Es gibt Holzeinlagen, die dauerhafte Feuchtigkeit nicht vertragen und rott werden. Dazu gehört auch der Salonboden, du merkst dann schon, wenn er weich ist. Zunächst gilt lüften, lüften, lüften als Sofortmaßnahme.
von Dominik
Di 11. Jul 2023, 14:22
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Riss im Kajütenboden
Antworten: 9
Zugriffe: 12946

Re: Riss im Kajütenboden

... Sachverhalt besser zu sehen. Der Schlauch wurde von mir ausgebaut und ersetzt. Er war nicht abgerissen! Was der Vorbesitzer (leider verstorben) im Salonboden gewerkelt hat, kann ich leider nicht nachvollziehen. Außerdem habe ich nochmals Bilder vom Slip-Trailer gemacht, dass dieser durchhängt könnte ...
von Grisu
Mo 10. Jul 2023, 15:23
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Riss im Kajütenboden
Antworten: 9
Zugriffe: 12946

Re: Riss im Kajütenboden

... weiter, denn ich weiß z.B. auch immer noch nicht, ob die Hinterachse verbogen ist, oder der Schlauch von dir oder vom Crash abgerissen ist. Der Salonboden z.B. ist alles andere als Tip-Top. Mir fehlen leider klare Antworten von dir für eine Ferndiagnose und bei deinen Bildern hängt sich mein ...
von Grisu
So 9. Jul 2023, 22:20
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Riss im Kajütenboden
Antworten: 9
Zugriffe: 12946

Re: Riss im Kajütenboden

... schon große Dehnung. Wie ich schon geschrieben hatte, Schädigungen des Laminates sind möglich und wären gravierend. Der rechteckige Ausbruch im Salonboden ist nicht original. Hier wurde bereits in der Vergangenheit gewerkelt. Der Boden zeigt auch Risse. Möglich, dass es sich nicht lohnt, Aufwand ...
von woodsteen
Do 16. Jun 2022, 23:30
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Bodenwrange/Luke im Salonboden
Antworten: 4
Zugriffe: 4101

Re: Bodenwrange/Luke im Salonboden

Habe über das Brett noch vier Lagen GfK a 300 laminiert und möglichst viel Fläche auf Kiel und Rumpf hergestellt, so dass Kräfte zumindest abgeleitet werden können. Ist nicht der Urzustand, aber ne Unterstützung.
von Grisu
Di 24. Mai 2022, 15:46
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Bodenwrange/Luke im Salonboden
Antworten: 4
Zugriffe: 4101

Re: Bodenwrange/Luke im Salonboden

das Brett gibt kaum Stabilität, die kommt vom GfK-U-Profil.
Ich hätte eher eine V4A-Platte untergesetzt, rechts und links noch 4 Schrauben.
Aber vielleicht kann noch jemand anderes was dazu sagen...
von woodsteen
Di 24. Mai 2022, 11:20
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Bodenwrange/Luke im Salonboden
Antworten: 4
Zugriffe: 4101

Re: Bodenwrange/Luke im Salonboden

Hallo Gert,
ich habe jetzt unter das bestehende Brett, das ja noch fest mit dem Rumpf verbunden ist ein Ersatzbrett montiert und fixiert. Es soll ebenfalls noch mit Glasmatten mit dem Rumpf verbunden werden.
Gruß
Niko
von Grisu
Mo 23. Mai 2022, 20:26
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Bodenwrange/Luke im Salonboden
Antworten: 4
Zugriffe: 4101

Re: Bodenwrange/Luke im Salonboden

Stelle doch mal ein Foto ein!
von woodsteen
Mo 16. Mai 2022, 21:48
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Bodenwrange/Luke im Salonboden
Antworten: 4
Zugriffe: 4101

Bodenwrange/Luke im Salonboden

Hallo liebe Varianta-Gemeinde,
Ich habe mir bei Refit meiner Varianta im Salonboden eine Luke eingebaut. Leider habe ich dabei die Verbindung zwischen den beiden Rumpfhälften.
Hat jemand Erfahrung wies sich das wieder reparieren lässt?
Danke und Gruß
Nik
von Bert
Mi 26. Mai 2021, 12:15
Forum: Ausrüstung / Zubehör
Thema: Salontischstütze Einlaßbuchse
Antworten: 8
Zugriffe: 6340

Salontischstütze Einlaßbuchse

Hallo Zusammen, für den Salontisch habe ich die DRM 30mm Tischstütze. Das Gegenstück im Salonboden, die Einlaßbuchse für Rohr 30 mm Nr. 11286 (Marina-Team-Nr) fehlt mir. Leider ist das Ersatzteil nicht mehr lieferbar. Die Zeichnung besagt, das der A-DRM =40 mm ist. ...
von Lausitzer
Di 15. Sep 2020, 08:01
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Neue Inspektionsöffnung Bilge
Antworten: 6
Zugriffe: 5589

Re: Neue Inspektionsöffnung Bilge

Geniales Foto. Ich wünschte, meine Bilge würde auch so aussehen :D
Felix, womit hast du die Inspektionsluke in den Boden geklebt, mit Epoxi oder einem Dichtmittel?
Ist das echtes Holz auf deinem Salonboden ...?
von kosarsegler
Di 3. Jan 2017, 18:25
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Fertigparkett in Kajüte verlegen
Antworten: 12
Zugriffe: 15545

Re: Fertigparkett in Kajüte verlegen

Hallo Zusammen, Gerds Frage ob Salon oder Cockpitboden finde ich ganz berechtigt. Ich habe "blind" Salonboden angenommen, da mir Bewittertes Fertigparkett abwegig vorkommt. Die zweite Frage ist der Zweck: Aussehen, rutschfest, stabilisierend / aussteifend ... Bei mir ...
von Grisu
Di 3. Jan 2017, 13:04
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Fertigparkett in Kajüte verlegen
Antworten: 12
Zugriffe: 15545

Re: Fertigparkett in Kajüte verlegen

Gute Idee, wenn man keine Gräting hat... aber... geht es hier jetzt um den Plichtboden, oder den Salonboden? Der Salonboden ist ziemlich buckelig, dort flaches Holz auslegen wird schwer. Wenn ich dann daran denke, wie die Händler vor Feuchtigkeit warnen ("ohne Dampfsperre ...
von HaJo
Mo 19. Dez 2016, 23:08
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Wasser unter dem Kajütboden
Antworten: 18
Zugriffe: 11841

Re: Wasser unter dem Kajütboden

... oder vom Skeg her kommt. Da aber laut Walter das " Innenschot bzw, die Innenschale " verklebt sein soll, dürfte kein Wasser unter den Salonboden kommen, so dass das Blödeste eingetreten sein muss, nämlich ein defektes Röhrchen. Werde vor den Feiertage mal den unteren Salonboden mit ...
von Grisu
Mi 9. Nov 2016, 00:11
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Wie den Muff der letzten 36 Jahre raus kriegen?
Antworten: 6
Zugriffe: 7405

Re: Wie den Muff der letzten 36 Jahre raus kriegen?

... Raum für das Klo ca. 30cm vor dem Mast und kann geöffnet werden (ist aber auch verklebt, sachte aufhebeln, vielleicht erwärmen). Es gibt unter dem Salonboden Querträger, die Du beschädigen könntest, wenn Du irgendwo ein weiteres Loch bohrst. Das vordere Loch und die herausschraubbare Tischaufnahme ...
von Grisu
Do 2. Apr 2015, 21:03
Forum: Sonstiges
Thema: Diverse Fragen - bin Neuling
Antworten: 30
Zugriffe: 37482

Re: Diverse Fragen - bin Neuling

Danke an Gert und Felix, das Wasser sehe ich in der Bilge unter dem Salonboden (das doch keinen Schwimmkörper darstellen kann da doch ein Revisions-Stöpsel und die Halterung für die Tisch-Stütze im Boden sind?) sowie unter der Pflicht. Die untere Innenschale ...
von Falado
Do 2. Apr 2015, 08:15
Forum: Sonstiges
Thema: Diverse Fragen - bin Neuling
Antworten: 30
Zugriffe: 37482

Re: Diverse Fragen - bin Neuling

Danke an Gert und Felix, das Wasser sehe ich in der Bilge unter dem Salonboden (das doch keinen Schwimmkörper darstellen kann da doch ein Revisions-Stöpsel und die Halterung für die Tisch-Stütze im Boden sind?) sowie unter der Pflicht. Ich will jetzt einfach ...
von Grisu
Mi 1. Apr 2015, 20:18
Forum: Sonstiges
Thema: Diverse Fragen - bin Neuling
Antworten: 30
Zugriffe: 37482

Re: Diverse Fragen - bin Neuling

... sollte wasserdicht sein, da sie den Auftriebskörper darstellt. Wasser hierdrin (falls, wie selten, unbeschädigt) kann nur von unten kommen. - Den Salonboden. Da gibt es viel Möglichkeiten, wo Wasser herkommen kann. - Die "Heckbilge", einsehbar durch die Klappe unter dem Niedergang. Die ...
von Grisu
Mi 12. Nov 2014, 18:37
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Kernsanierung Varianta 65
Antworten: 51
Zugriffe: 102684

Re: Kernsanierung Varianta 65

Prima, besten Dank! was mir noch fehlt wäre ein Foto vom Salonboden, da die Innenschale sich dort abstützen muss. Diese Punkte müssen für einen Neuaufbau als Stützpunkte geeignet sein. Das könnte man auf der Unterseite der Innenschale vielleicht noch ...
von Grisu
Fr 29. Aug 2014, 15:42
Forum: Trailer, Transport, Kranen
Thema: [b]Umbau VA-Trailer[/b]
Antworten: 1
Zugriffe: 5409

Re: [b]Umbau VA-Trailer[/b]

... alles, was nicht niet- und nagelfest ist, und etwas wiegt, in den Bug. Getränkekästen, Bordbatterie. Aussenborder ins Auto, oder wenigsten auf den Salonboden, oder vorne auf dem Trailer festzurren. Aussenbordertank, wenn voll! Beschläge, Leinen in den Ankerkasten. Jedes Kilo, dass Du von hinten ...