Die Suche ergab 318 Treffer
- Di 3. Okt 2023, 18:24
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Wie viel Wind kann eine VA ab?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 37
Re: Wie viel Wind kann eine VA ab?
Hallo Max, leider habe ich keine vernünftige Vergleichsmöglichkeiten. Meines Erachtens verträgt die Vari recht viel Wind. Grundsätzlich ist sie rank, neigt sich also eher früher zur Seite. Da sie sich aber bis fast 90° Krängung, also Masttop fast auf dem Wasser, wieder aufrichtet ist die Sicherheit ...
- Mi 30. Aug 2023, 17:18
- Forum: Rigg
- Thema: Flaschenzug Mast legen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 692
Re: Flaschenzug Mast legen
Ja und Nein. Eine Legevorrichtung ist sicher eine große Verbesserung. Das Problem des seitlichen "Ausschwingens" ist genau genommen etwas losgelöst von der Kraft des Legens bzw. Stellens. Da geht es ja darum die Wanten auch beim Neigen des Masts stramm zu halten oder mit etwas anderem den ...
- Di 29. Aug 2023, 17:58
- Forum: Rigg
- Thema: Flaschenzug Mast legen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 692
Re: Flaschenzug Mast legen
Hallo Thomas, Michaels Einschätzung deckt sich mit meinen Erfahrungen. Das Runtersteigen mit dem Mast in der Hand ist wackelig und birgt nach meiner Einschätzung mehr Nach' als Vorteile. Wenn Du ein breites Brett hast könntest Du es eher auf dem Kajütdach über das Schiebeluk legen. Ich habe immer ei...
- So 27. Aug 2023, 14:55
- Forum: Rigg
- Thema: Flaschenzug Mast legen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 692
Re: Flaschenzug Mast legen
Hallo Thomas, ich kenne das Video nicht und bei Michael ist es nur im Nebensatz angeklungen; daher nur kurz zur Erinnerung: Der Zug auf die vordere Leine (Vorstag oder Spifall) nimmt beim Legen des Mastes exponentiell zu. Steht der Mast noch fast senkrecht hält man das Vorstag mit einer Hand locker....
- Di 4. Jul 2023, 17:24
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Reifen Sliptrailer : Bezugsquelle, Alternativen ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10380
Re: Reifen Sliptrailer : Bezugsquelle, Alternativen ?
Hallo Andreas,
hast Du Bilder von Deinen Reifen?
Mein Vater hat sich auf ein Schubkarrenrad einen Mantel für kleine Straßenanhänger ziehen lassen. die waren unempfidlich gegen Dornen und Scherben. Das habe ich aber noch nicht nachgemessen, ob die in die Radführungen des Trailers passen.
Gruß Walter
hast Du Bilder von Deinen Reifen?
Mein Vater hat sich auf ein Schubkarrenrad einen Mantel für kleine Straßenanhänger ziehen lassen. die waren unempfidlich gegen Dornen und Scherben. Das habe ich aber noch nicht nachgemessen, ob die in die Radführungen des Trailers passen.
Gruß Walter
- Sa 24. Jun 2023, 20:46
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Übergang Deck/Rumpf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2337
Re: Übergang Deck/Rumpf
Hallo bogulein,
meines Erachtens ja. Wichtig ist die Reinigung, z.B. mit Spiritus und ggf. die mechanische Vorbereitung der "Fugenflanken", also der Seiten des Spalts. Ziel sollte eine möglichst gute Haftung gerade an den Seiten sein.
Gruß Walter
meines Erachtens ja. Wichtig ist die Reinigung, z.B. mit Spiritus und ggf. die mechanische Vorbereitung der "Fugenflanken", also der Seiten des Spalts. Ziel sollte eine möglichst gute Haftung gerade an den Seiten sein.
Gruß Walter
- Mo 22. Mai 2023, 08:37
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Pinnenarretierung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3318
Re: Pinnenarretierung
Hallo Jan, ich muß gestehen, daß ich das Alter der vorhergehenden Beiträge überlesen habe. Daher habe ich auf die Frage nach dem Kamm geantwortet. Zu den angefragten Maßen kann ich leider nichts sagen. Ich habe eine ältere Varianta 65, die mit dem Kamm ausgerüstet ist. Soweit ich es verfolgt habe is...
- So 14. Mai 2023, 08:27
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Pinnenarretierung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3318
Re: Pinnenarretierung
Hallo Zusammen, die "Kämme" gibt es noch; z.B. bei "Niro Petersen": https://www.niro-petersen.de/de/shop/bordkomfort-mast-wanten-radar/pinnenarretierung/pinnenkamm-laenge-290-mm-333.html Die fast 200 € haben mich allerdings tief beeindruckt! Bei den kleineren Abmesungen sehe ich ...
- Di 2. Mai 2023, 21:14
- Forum: Rigg
- Thema: Talje für Fock
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1827
Re: Talje für Fock
Hallo Zusammen, hier hört man die unterschiedlichen Vorgehensweisen heraus. "Gaudet" schreibt in seinem Beitrag unmittelbar unter den Bildern von Dratfall und Hilfsleine. Den Drat würde ich eher durch Dynema ersetzen aber die Variante mit der Hilfsleine scheint mir eine gute Lösung. So ist...
- Mo 24. Apr 2023, 11:52
- Forum: Beschläge
- Thema: starre Sarlinge
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5713
Re: starre Sarlinge
Hallo Zusammen,
meine Sätze sind vergeben. Markus (Markus2022) hat noch weitere; siehe seinen Beitrag weiter oben.
Gruß Walter
meine Sätze sind vergeben. Markus (Markus2022) hat noch weitere; siehe seinen Beitrag weiter oben.
Gruß Walter
- So 23. Apr 2023, 17:49
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Sanierung der Kielfuge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1440
Re: Sanierung der Kielfuge
Hallo Kippl, ich glaube nicht, daß Du mit angemessenem Aufwand alles Material zwischen Kiel und Rumpf heraus bekommst. Geht sicher, aber in der Zeit könntest Du wahrscheinlich auch den Kiel abnehmen, bearbeiten und neu montieren. Zumal ja wegen der Hebelkräfte eine sehr gute und auch druckfeste Verb...
- So 23. Apr 2023, 17:28
- Forum: Rigg
- Thema: Talje für Fock
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1827
Re: Talje für Fock
Hallo Thomas, erst mal viel Spaß mit dem "neuen" Boot. Ich glaube bei Dir etwas Unbehagen ob der vermeintlich einfachen Frage herauszuhören. Du wirst sicher bald feststellen, daß sich einem als Eigner vielen Fragen stellen, die man vorher nicht beachtet hat. Wenn ich auf der Suche nach ber...
- So 23. Apr 2023, 16:28
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Ruderblatt mit Auftrieb
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11913
Re: Ruderblatt mit Auftrieb
Hallo Claudia, erstmal vielen Dank für den Beitrag. Es ist sicher wichtig zu wissen bei welchen Teilen es unterschiedliche Varianten gibt. Anscheinend ist der Aufbau des Ruders ähnlich wie die Innenschalen im Laufe der Zeit verändert worden. Ich habe mit Segel-Nr. 1366 (Auslieferung 8/72) anscheinen...
Re: Jütbaum
Hallo Michl, im Wesendlichen stimme ich Gerds Ausführungen zu. Auf einzelne Punkte würde ich gerne eingehen: Torosionskräfte: Würde ich als Verwindungskräfte übersetzen. Also die Kraft die beim Auswringen eines Aufnehmers auftritt: li. Hand dreht auf mich zu; re. von mir weg. Bei dem Jütbaum tritt d...
- Mi 5. Apr 2023, 14:02
- Forum: Segel
- Thema: Niederholer und Strecker
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1011
Re: Niederholer und Strecker
Hallo Segelfreund Max, nur aus der Ansicht der Niederholer kann ich nicht einschätzen was wofür ist. Durch die lange Zeit sind fast alle Takelagen mehr oder minder oft umgebaut. Da fahren sehr unterschiedliche Gute Lösungen herum. Von den schlechten und mittelmäßigen ganz zu schweigen. Ich würde Dir...
- Fr 31. Mär 2023, 21:34
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Maststütze schief
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1063
Re: Maststütze schief
Hallo Nikolas, "Bucht" ist Gerds Spottname für Ebay; er müsste also eigentlich "E-Bucht" schreiben. ;) Seine Beschreibung entspricht im Groben meinen Erfahrungen beim Unterfüttern der Stütze ganz unten. Vielleicht für andere Interessenten, die diesen Bericht vor Beginn der Arbeit...
- Fr 31. Mär 2023, 09:51
- Forum: Beschläge
- Thema: starre Sarlinge
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5713
Re: starre Sarlinge
Hallo Zusammen,
die Salinge sind komplett. Der Preis bleibt bei 190 €.
Eine ausführliche Beschreibung ist unter: viewtopic.php?f=5&t=4170
Gruß Walter
die Salinge sind komplett. Der Preis bleibt bei 190 €.
Eine ausführliche Beschreibung ist unter: viewtopic.php?f=5&t=4170
Gruß Walter
- Mi 29. Mär 2023, 20:06
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Übergang Deck/Rumpf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2337
Re: Übergang Deck/Rumpf
Hallo Zusammen, vorweg die Feststellung, daß das Abdichten mit dauerelastischen Dichtstoffen sicher reicht, da die Rumpf/Deck-Verbindung bisher ja auch gehalten hat. Ob die Verbindung an dieser Fuge sitzt oder, wie Gerd vermutet, etwas höher, habe ich noch nicht am Boot nachgeschaut. Ich bin von ein...
- Mo 20. Mär 2023, 07:51
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Reifen Sliptrailer : Bezugsquelle, Alternativen ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10380
Re: Reifen Sliptrailer : Bezugsquelle, Alternativen ?
Hallo Klaus, danke für den Tipp. Er setzt natürlich voraus, daß man wie ich die Felge zum Aufziehen des Mantels nicht trennt. Nach Gerds Bericht habe ich überlegt, beim nächsten Mal den Spalt zu prüfen und ggf. zu füllen. Gerd hat zur Reifenmontage die Felge getrennt. Dann müsste man zum Einkleben d...
- Sa 18. Mär 2023, 08:18
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Übergang Deck/Rumpf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2337
Re: Übergang Deck/Rumpf
Hallo Zusammen, ich versuche mal "für spätere Generationen" Gerds und meinen Ansatz auseinander zu ziehen und auf einige Unklarheiten einzugehen: Gerd (wie ich ihn verstanden habe): Grundgedanke: Vorhandene Verbindung durch Überlanilieren von innen reicht; Weitere kraftschlüssige Verbindun...
- So 5. Mär 2023, 17:08
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Reifen Sliptrailer : Bezugsquelle, Alternativen ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10380
Re: Reifen Sliptrailer : Bezugsquelle, Alternativen ?
Hallo Gerd, letzteres ist auf jeden Fall richtig. Am Ende der Mühe mindestens genauso schlecht dazustehen wie vorher kann mich rasend machen. Und wenn die Schläuche eine spürbar bessere Qualität haben ist das auf jeden Fall ein guter Tipp. Schreib vielleicht später mal wie Deine Räder sich im Betrie...
- So 5. Mär 2023, 16:38
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Übergang Deck/Rumpf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2337
Re: Übergang Deck/Rumpf
Hallo Gerd, auf die Schnelle so lange Du noch online bist: Wesshalb würdes Du erst Lackieren und dann erst den Schlitz verfüllen? Ich hätte es andersherum gemacht um event. Verunreinigungen nicht auf dem neuen Lack zu haben. Wenn der Harz nach unten abläuft richtet man schnell eine ziemliche Schwein...
- So 5. Mär 2023, 13:23
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Reifen Sliptrailer : Bezugsquelle, Alternativen ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10380
Re: Reifen Sliptrailer : Bezugsquelle, Alternativen ?
Kurz eine Ergänzung / Klarstellung zu Gerds Beitrag: Es ließt sich so, als gäbe es Schläuche für zwei und vier Bar Druck. Das wären meines Erachtens ein Irrtum, der auch nicht zu meinem Verständnis der physikalischen Grundlagen passt. Richtig ist sicher, daß sich bei höheren Drücken Qualitätsmängel ...
- So 5. Mär 2023, 12:13
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Übergang Deck/Rumpf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2337
Re: Übergang Deck/Rumpf
Hallo Kippl, ich würde den Spalt eher mit einer Mischung aus Epoxidharz und Klebepulver schließen. Grundsätzlich scheint die Rumpf/Deck-Verbindung durch die Überlaminierung von innen hergestellt zu sein. Bei mir ist auch ein solcher Spalt. Bei dem Alter unserer Schiffe hätte es sich schon längst als...
Re: Wanten
Hallo Marko, Deine eigentliche Frage kann ich nicht beantworten. Die Dehnung hängt wohl von der Bruchlast und dann der angelegten Spannung ab. Ich vermute, Du willst am Ende auf die Spannung des Riggs beim Setzen raus. In der Segelzeitung "Palstek" wurde in der Ausgabe 2/04 das Mast-Setzen...