Die Suche ergab 343 Treffer

von kosarsegler
Sa 10. Mai 2014, 15:48
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Vorluk austauschen
Antworten: 2
Zugriffe: 3576

Re: Vorluk austauschen

Hier mal die Beschreibung zum Umrüstsatz.
von kosarsegler
Mi 9. Apr 2014, 16:58
Forum: Ausrüstung / Zubehör
Thema: neue badeleiter, wer eine solche verbaut?
Antworten: 4
Zugriffe: 4515

Re: neue badeleiter, wer eine solche verbaut?

Hallo M.,
Interesse besteht (zumindest bei mir)!
Ich habe den Haken, aber nicht die Leiter.
Gruß W.
von kosarsegler
So 6. Apr 2014, 18:03
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Material für Skeg
Antworten: 3
Zugriffe: 4173

Re: Material für Skeg

Hallo Zusammen,
kurz zum Abschluß:
habe Toms Vorschlag übernommen. Zwei Lagen wasserfest verleimtes Sperrholz brachten genau die richtige Dicke und waren vor allem noch da.
Üppig mit Harz getränkt wird's wohl halten.
Gerd's Variante ist wohl dauerhafter, war aber nicht vorrätig.
Gruß
Walter
von kosarsegler
So 6. Apr 2014, 17:52
Forum: Trailer, Transport, Kranen
Thema: Straßenzulassung für ausländischen Trailer
Antworten: 9
Zugriffe: 8140

Re: Straßenzulassung für ausländischen Trailer

Hallo Dennis,
schreib mal wenn Du Deine Erfahrungen gemacht hast. Interessiert bestimmt einige.
Gruß Walter
von kosarsegler
So 6. Apr 2014, 17:38
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Material Winschen
Antworten: 4
Zugriffe: 3627

Re: Material Winschen

Hallo Felix, ich habe bisher noch keine aus Stahl gesehen. Die alten waren aus "Tufnol", das ist dieser mittelbraune Stoff aus Papier und Harz. Die neueren sind aus eloxiertem Alu. Du solltest vielleicht vorsichtig mit Abbeizer o. Föhn die Farbe lösen und möglichst die Eloxat-Schicht schon...
von kosarsegler
So 6. Apr 2014, 17:27
Forum: Sonstiges
Thema: Skeg
Antworten: 2
Zugriffe: 3401

Re: Skeg

Hallo, um mal eine erste kurze Antwort zu geben: ja. Aber mal Scherz beiseite. Theorie: Grundsätzlich ist ein Skeg Teil der Lateralfläche und damit in die Konstruktion einberechnet. Ohne müßte das Boot etwas luvgierig werden. Außerdem soll es stabilisierend auf das Verhalten bei Kursänderungen wirke...
von kosarsegler
Mi 12. Mär 2014, 20:29
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Unterwasserschiff & Skeg
Antworten: 2
Zugriffe: 3379

Re: Unterwasserschiff & Skeg

Hallo Felix, spachteln im Unterwasserbereich würde ich mit Epoxydspachtel. Grundsätzlich kannst Du fertigen verwenden oder selbst mischen. Der fertige ist feiner und homogener. Für so kleine bzw. flache Stellen sowie die letzte feine Schicht empfiehlt sich ein Feinspachtel. VBom "Griff" he...
von kosarsegler
So 2. Mär 2014, 15:45
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Antifouling
Antworten: 7
Zugriffe: 5255

Re: Antifouling

Hallo Gert, ich habe das Boot erst ein Jahr. Vom Vorbesitzer konnte ich leider nichts über die Farbaufbauten der verschiedenen Bereiche erfahren. Es ist auf jeden Fall ein erodierendes Produkt und die Grundierung sieht nach "Gelshield" aus. Diesen Winter habe ich "ECO" von YC auf...
von kosarsegler
Sa 1. Mär 2014, 12:35
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Antifouling
Antworten: 7
Zugriffe: 5255

Re: Antifouling

Hallo Gerd, ich habe auf der Messe (Boot Dü.) einen Vortrag über eine giftfreie Bootsbeschichtungen gehört. Das Musterboot und die Informationen machten auf mich einen guten Eindruck. Die Beschichtung wirkt wie eine Schicht weicher Gummi und soll leicht zu reinigen sein. Das ist auch der eine Haken:...
von kosarsegler
So 5. Jan 2014, 18:46
Forum: Sonstiges
Thema: Holz unter der Maststütze erneuern
Antworten: 9
Zugriffe: 7697

Re: Holz unter der Maststütze erneuern

Ergänzung / Berichtigung:
Habe bei den "Winterarbeiten" den Bodenbelag und die Stopfen entfernt. Da war bei mir auch Wasser, das ich nicht am Ende der Innenschale (Boden) einfach absaugen kann.
Habe es einfach mit einer Spritze und einem Katheter abgesaugt.
Gruß
Walter
von kosarsegler
Di 31. Dez 2013, 13:57
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Dichtung fuer vorderes Ausstellfenster
Antworten: 5
Zugriffe: 4760

Re: Dichtung fuer vorderes Ausstellfenster

Hallo Peter, anbei die Beschreibung. Das Kunstglas bekommst Du, außer in meinen geliebten Fachgeschäften, z.B. bei SVB (http://www.svb.de) nach Muster, Zeichnung o. Schablone angefertigt. Je nach biegung stellt sich die Frage nach "Plexiglas" oder Macrolon. Plexi ist wohl härter, steifer, ...
von kosarsegler
So 29. Dez 2013, 13:52
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Dichtung fuer vorderes Ausstellfenster
Antworten: 5
Zugriffe: 4760

Re: Dichtung fuer vorderes Ausstellfenster

Nachtrag 2. Link:
https://shop.ruegg.de/start.php?scheuer ... rofile.php
Da gbt es unter "Moosgummi" ein ähnliches Profil, unter "Spezialprofile" eine Kombination aus Kantenschutz und Dichtlippe. Das würde die Frage des Klebens erledigen.
Walter
von kosarsegler
So 29. Dez 2013, 13:36
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Dichtung fuer vorderes Ausstellfenster
Antworten: 5
Zugriffe: 4760

Re: Dichtung fuer vorderes Ausstellfenster

Hallo Peter, unter folgendem Link müsste ein geeignetes Profil zu kaufen sein: http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog18.html Ich würde aber vorher mal im Umfeld nach einem Laden für Gummi oder einem "Technischen Handel" suchen; z.B. Gelbe Seiten: "Gummi u. Gummiwaren". Da kanns...
von kosarsegler
Fr 20. Dez 2013, 19:04
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Material für Skeg
Antworten: 3
Zugriffe: 4173

Material für Skeg

Hallo Zusammen, an meiner Varianta 65 möcht ich das Skeg erneuern. Daher folgende Fragen: 1) Welche Material ist geeignet? (Das alte ist aus Sperrholz und hat trotz Schäden des Anstrichs die Saison ohne Rott überstanden. Finde ich erstaunlich.) 2) Wenn Holz: Wie behandeln? 3) Was sollte ich bei der ...
von kosarsegler
Fr 20. Dez 2013, 17:51
Forum: Ausrüstung / Zubehör
Thema: Neue Polster oder Bezüge
Antworten: 3
Zugriffe: 4255

Re: Neue Polster oder Bezüge

Liebe Martina, auf der Neußer Str. in Köln-Weidenpesch ist ein Fachhandel für Polstereibedarf. Ich weiß allerdings nicht, ob es ein Großhandel ist, der nur an Gewerbe verkauft. Aber fragen kostet ja nichts. Und ich bin meistens zumindestens etwas klüger aus solchen Gesprächen hervor gegangen. Gruß W...
von kosarsegler
Sa 28. Sep 2013, 09:24
Forum: Sonstiges
Thema: Holz unter der Maststütze erneuern
Antworten: 9
Zugriffe: 7697

Re: Holz unter der Maststütze erneuern

Hallo Mistral, zu Deiner Beruhigung; ich habe das mit dem Keilen auch nicht recht verstanden. In den Technik-Info ist diese Rep. beschrieben. Allerdings ist der Zugang auf Klassenvereinigungsmitglieder beschränkt. Wie schon von Gerd bemerkt läuft durch die Maststütze auch das Schwertfall-Röhrchen. E...
von kosarsegler
So 28. Jul 2013, 20:42
Forum: Ausrüstung / Zubehör
Thema: Maße Salontisch VA 65
Antworten: 6
Zugriffe: 5046

Re: Maße Salontisch VA 65

Hallo Jörg, bin gerade zurück vom Boot und habe gemessen. Dir wird wohl schon geholfen; da spare ich mir die Mühe mit einer Skizze. Mein Tisch ist konisch: große Platte: Länge: 525 mm ; Breite: vorne (in Schiffsrichtung) 525, hinten 565 mm; Dicke 10 mm. kleine Platte: Länge: 525 mm ; Breite: vorne (...
von kosarsegler
Di 16. Jul 2013, 19:30
Forum: Trailer, Transport, Kranen
Thema: Ramennummer Originaltrailer
Antworten: 2
Zugriffe: 3488

Re: Ramennummer Originaltrailer

Hallo Nick,
ist wahrscheinlich etwas am Thema vorbei, aber anbei ein Bild mit den Typenschildern meines Trailers. Ich bilde mich ein, die eingeschlagene Nr. ist wie bei Olaf ziemlich kurz davor auf der Deichsel. Ich schau bei Gelegenheit mal nach.
Gruß
Kosarsegler
von kosarsegler
Sa 22. Jun 2013, 21:59
Forum: Sonstiges
Thema: Vorstellung als neue stolze Besitzerin einer Varianta 65
Antworten: 5
Zugriffe: 4996

Re: Vorstellung als neue stolze Besitzerin einer Varianta 65

Hallo Martina,
erst mal herzlichen Glückwunsch zum ersten eigenen Boot.
Ich habe schon ein paar mal gewechselt, aber die Varianta auch die erste Saison im Wasser.
Da ich auch in Köln wohne, kannst Du Dich gern bei Problemen mal melden; das Boot ist allerdings in Holland.
Gruß
Walter
von kosarsegler
Sa 22. Jun 2013, 21:48
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Ankerpiekdeckel bauen;mit oder ohne Öffnung für´s Ankerseil
Antworten: 17
Zugriffe: 10873

Re: Ankerpiekdeckel bauen;mit oder ohne Öffnung für´s Ankers

Hallo Zusammen, bin gerade erst aus dem (Segel-)Urlaub zurück und melde mich daher erst jetzt zu Worte. Ich finde die Öffnung sehr praktisch, da ich den nicht benötigte Teil des Ankertaus einfach liegen lassen kann. Ich ankere meist in den niederländischen Randmeeren mit 2 bis 3 m Wassertiefe, habe ...
von kosarsegler
Fr 7. Jun 2013, 09:24
Forum: Sonstiges
Thema: Hilfe beim Mast stellen der VA65
Antworten: 7
Zugriffe: 6668

Re: Hilfe beim Mast stellen der VA65

Wenn die Schweissnähte am Motorhalter alle im gleichen Zustand sind, wie die obere auf dem Bild, solltest Du den Motor am Boot anbinden, damit Du nicht tauchen musst, wenn er abgefallen ist. Danke für die Warnung. Ich sichere sogar doppelt; Erst zum Einhängen mit einem Tampen und dann mit dem Draht...
von kosarsegler
Mi 5. Jun 2013, 22:55
Forum: Sonstiges
Thema: Hilfe beim Mast stellen der VA65
Antworten: 7
Zugriffe: 6668

Re: Hilfe beim Mast stellen der VA65

Hallo, hier das Bild wie versprochen. Bin übrigens erst mal zwei Wochen in Urlaub. Vielleicht die Frage einfach mal hier stellen. Gibt meist jemanden der was weiß und / oder ein aussagekräftigeres Bild hat. Es kann natürlich auch immer sein, das der Voreigner etwas "Ungewöhnliches" geschaf...
von kosarsegler
So 26. Mai 2013, 15:05
Forum: Sonstiges
Thema: Unsere neue Varianta 65
Antworten: 15
Zugriffe: 9216

Re: Unsere neue Varianta 65

Hallo,
ich bin wohl mit der Serien-Nr. 1366 am dichtesten dran. Das Boot ist im August '72 ausgeliefert worden. Das Baujahr deiner Varianta müßte allso Ende '72 / Anfang '73 sein.
Gruß Kosarsegler
von kosarsegler
So 21. Apr 2013, 13:33
Forum: Reviere / Liegeplätze
Thema: Varianta in den Randmeeren
Antworten: 7
Zugriffe: 7617

Re: Varianta in den Randmeeren

Hallo Zusammen, ich habe gestern meine Varianta im Bonhafen; Zeewolde, geslipt. Ich liege da seid mehreren Jahren und dieses Jahr zum ersten Mal mit dem "neuen" Boot. Das Slipen ging gut; der Slipwagen war nicht tief genug drin, so daß wir das Boot ein wenig geschoben haben. Ich glaube, es...
von kosarsegler
Sa 13. Apr 2013, 11:31
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Lagerung zur Kielbearbeitung
Antworten: 1
Zugriffe: 3014

Re: Lagerung zur Kielbearbeitung

Hallo, aschau mal unter http://www.varianta.org/forum/viewtopic.php?f=13&t=591 das ist der Beitrag "Möglichkeit zum Aufbocken" im Alten Forum . Da habe ich auch zwei Bilder eingestellt. Gruß Kosarsegler P.S.: Im Technotipp 14 ist das Thema auch behandelt. Zum Lesen mußt Du allerdings M...