Die Suche ergab 343 Treffer

von kosarsegler
Mi 4. Mär 2015, 17:39
Forum: Ausrüstung / Zubehör
Thema: Kompass
Antworten: 3
Zugriffe: 3426

Re: Kompass

Hallo Micky, (oder formeller Herr Maus?) ich habe einen Silva 70 UN. Die Halterung habe ich auf ein Brettchen geschraubt. Durch dieses ist eine Gewindeschraube gesteckt, mit der ich das Ganze auf den unteren Teil des Steckschotts stecke und mitb einer Flügelmutter festschraube. So habe ich einen Pei...
von kosarsegler
Sa 28. Feb 2015, 19:17
Forum: Rumpf / Deck
Thema: raus aus dem klassischen rein in das leben
Antworten: 1
Zugriffe: 2898

Re: raus aus dem klassischen rein in das leben

Hallo Zusammen, habe vor kurzem einen Bericht zum Thema im "Palstak" gelesen. Da war einiges erklärt und beschrieben. Unter anderem, daß Folie deutlich billiger, aber auch nicht so haltbar wie Lack ist. Untergrund muß in beiden Fällen top in Ordnung sei. Und das Folieren größerer und / ode...
von kosarsegler
Sa 28. Feb 2015, 18:52
Forum: Ausrüstung / Zubehör
Thema: Außenborder geklaut - welcher neu?
Antworten: 9
Zugriffe: 5886

Re: Außenborder geklaut - welcher neu?

Hallo Jörg, ich liebäugele immer mal mit einem Torqeedo E-Außenborder. Unter anderem wegen der (nicht vorhandenen) Startprobleme und der anderen typischen E-Motor-Vorteile wie kein Tuckern im Standby, kein Lärm, Gestank, Ölfilm usw.. Der Preis ist allerdings kräftig. Wenn es Dich interessiert kannst...
von kosarsegler
Mo 16. Feb 2015, 14:20
Forum: Rumpf / Deck
Thema: ECHOLOT
Antworten: 6
Zugriffe: 4475

Re: ECHOLOT

Hallo Klaus,
die Teile auf dem Bild von Felix scheinen von http://www.compass24.de zu sein.
siehe http://www.compass24.de/deck/beschlaege ... beschlaege
Gruß Walter
von kosarsegler
Mo 16. Feb 2015, 07:50
Forum: Rumpf / Deck
Thema: ECHOLOT
Antworten: 6
Zugriffe: 4475

Re: ECHOLOT

Hallo Klaus,
habe zufällig eine Halterung von "NOA" bei http://WWW.WATSKI.de gesehen.
Gruß Kosarsegler
von kosarsegler
Fr 13. Feb 2015, 20:04
Forum: Ausrüstung / Zubehör
Thema: Ablagefach
Antworten: 3
Zugriffe: 3277

Re: Ablagefach

Kenne ich; habe ich auf beiden Seiten; ist wohl orginal.
Ich habe auf der einen Seite das durchgehende Brettchen wie auf dem Bild, auf der anderen Seite zwei waagerechte Leisten. Was von beiden Varianten orginal ist weiß ich nicht.
Gruß
kosarsegler
von kosarsegler
Fr 9. Jan 2015, 18:00
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Lack für den Rumpf
Antworten: 20
Zugriffe: 9917

Re: Lack für den Rumpf

Hallo Gerd, die Profiausrüstung kann natürlich nötig sein. Wobei man Top code nicht mit Gel code verwechseln darf. Gel code wird ja als erste lage in der Negativform aufgetragen und bildet so nach dem Entformen die Deckschicht. Top code wird als letzte Schicht aufgetragen (oder erst nach dem Aushärt...
von kosarsegler
Sa 3. Jan 2015, 19:20
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Lack für den Rumpf
Antworten: 20
Zugriffe: 9917

Re: Lack für den Rumpf

Hallo zusammen, die etwas größere Rep.-Freundlichkeit der 1 K-Lacke würde ich auch nicht überbewerten: Die meisten 1K-Lacke härten auch in irgendeiner Form aus. Sei es im Kontakt mit (Luft-) Feuchtigkeit, sei es daß es eigentlich 2 Komponenten in einem Topf sind, die durch das Lösungsmittel getrennt...
von kosarsegler
Sa 22. Nov 2014, 11:56
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Dichtungen für Relingstützen
Antworten: 5
Zugriffe: 4616

Re: Dichtungen für Relingstützen

Hallo Frank, hier wurde das Thema bereits angesprochen: http://www.varianta.org/forum/viewtopic.php?f=8&t=1071&p=3285&hilit=Reling#p3285 Grundsätzlich sehe ich drei Möglichkeiten: - "Orginal-Ersatzteile" vom Marina Groß'; - Sika oder ähnlichen Marine-Dichtstoff: Auftragen, Stüt...
von kosarsegler
Sa 15. Nov 2014, 17:20
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Rostschutz für Kiel
Antworten: 19
Zugriffe: 12299

Re: Rostschutz für Kiel

Hallo Gerd, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin beeindruckt, daß die Anode so exakt die gleiche Farbe wie der Kiel hat. Ich wünschte manchmal, ich könnte auch so genau den Farbton treffen. Aber mal Scherz bei Seite: Bei den Bildern interessiert mich vor allem die Ausführung der Mimik zum A...
von kosarsegler
Sa 15. Nov 2014, 08:51
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Rostschutz für Kiel
Antworten: 19
Zugriffe: 12299

Re: Rostschutz für Kiel

Hallo Gerd, zu Deinem Bild habe ich drei Fragen bzw. Bitten: 1. Die Opferanode sieht auf dem Bild übergestrichen aus. An anderer Stelle hast Du geschrieben, das Du die Befestigungsschraube mit Schraubensicherung eingeklebt hast. Bist Du Dir sicher, eine elektrisch leitende Verbindung zum Kiel und au...
von kosarsegler
Sa 15. Nov 2014, 08:40
Forum: Regattaregeln
Thema: Schwert eingerostet
Antworten: 4
Zugriffe: 5328

Re: Schwert eingerostet

... Außerdem habe ich jetzt auf Anraten des Hafenmeisters eine Opferanode angebracht. Tellerförmig, d=70mm, ca. 30cm über dem unteren Rand, am höchsten Punkt, an dem die Anode noch vollflächig aufliegt (Weiter oben beginnt die Rundung des Kiels zum Übergang zum Rumpf). In Längsrichtung genau mittig...
von kosarsegler
Sa 1. Nov 2014, 11:32
Forum: Regattaregeln
Thema: Schwert eingerostet
Antworten: 4
Zugriffe: 5328

Re: Schwert eingerostet

Hallo Hanseat, ich habe das Schwert meines vorherigen Schiffs mal Sandstrahlen lassen. Das war zwar neu, aber deshalb hat die Epoxy-Grundierung auch nicht gehalten. Für 20€ habe ich eine tolle, tragfähige Oberfläche erhalten. Da ich fast schon regelmäßig auf dem feinen Sand der niederländischen Rand...
von kosarsegler
Mi 10. Sep 2014, 08:26
Forum: Trailer, Transport, Kranen
Thema: Trailern mit dem Dehler Trailer
Antworten: 4
Zugriffe: 4731

Re: Trailern mit dem Dehler Trailer

Hallo Detlev, meine Varianta liegt einen "See" südlicher in Zeewolde an der Wolder Wijd. Von dort aus segel ich gern über das Aquaduct bei Harderwijd auf den Südlichen Teil des Veluvemeer. Vorher hatte ich einen leichteren Kielschwerter mit ca. 40 cm Tiefgang, einem schweren Schwert und Kl...
von kosarsegler
Di 9. Sep 2014, 07:51
Forum: Trailer, Transport, Kranen
Thema: Straßenzulassung für ausländischen Trailer
Antworten: 9
Zugriffe: 8142

Re: Straßenzulassung für ausländischen Trailer

Hallo Dennis,
hast Du inzwischen den Trailer zugelassen?
Schreib mal Deine Erfahrungen.
Gruß Walter
von kosarsegler
Mo 8. Sep 2014, 09:32
Forum: Trailer, Transport, Kranen
Thema: Trailern mit dem Dehler Trailer
Antworten: 4
Zugriffe: 4731

Re: Trailern mit dem Dehler Trailer

Hallo Detlev, grundsätzlich kannst Du mit dem Trailer alle Boote transportieren die nicht zu schwer sind. Ich würde aber kein Boot mit schwerem Kiel nur auf die Seitenauflagen setzen. Du wirst schon den Kiel soweit unterbauen müssen, das er die Hauptlast trägt. Die Seitenauflagen verhindern nur ein ...
von kosarsegler
So 31. Aug 2014, 17:28
Forum: Rigg
Thema: Jütanlage
Antworten: 10
Zugriffe: 9482

Re: Jütanlage

Hallo Gert, ich stimme Dir in fast allem zu; lediglich den Drehpunkt der Jütgabel würde ich lassen wo er ist. Die Querkräfte des Mastes müssen von Wanten aufgenommen werden. Deren Drehpunkt sollte dann gleich hoch und neben dem Mastbolzen sitzen. (Was sie in diesem Fall nicht tun.) Und da sind wir w...
von kosarsegler
So 31. Aug 2014, 16:10
Forum: Rigg
Thema: Jütanlage
Antworten: 10
Zugriffe: 9482

Re: Jütanlage

Hallo Zusammen, anbei mal drei Bilder einer Konstruktion, die ich an einer Varianta in meinem Hafen gesehen habe. Ich weiß nicht, wie die Kräfte am Fuß (Bild 3) unter Deck aufgefangen werden; auch der Sinn des nachgerüsteten Bolzen vor dem Mastfuß (Bild 1) erschließt sich mir nicht. Aber als Anregun...
von kosarsegler
Mi 20. Aug 2014, 08:14
Forum: Rigg
Thema: "Bananenmast"
Antworten: 10
Zugriffe: 7046

Re: "Bananenmast"

Habe allerdings schonmal auf beiden Seiten die Oberwanten komplett gelockert, die Mastbiegung hat sich trotzdem nicht geändert. Hallo Bernd, Du kannst beim nächsten Legen des Mastes mal schauen, ob er krumm ist. Daran wird sich aber nicht viel ändern lassen. Wie Klaus schon schrieb wirst Du den Mas...
von kosarsegler
Di 12. Aug 2014, 12:03
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Schwert
Antworten: 6
Zugriffe: 4918

Re: Schwert

Hallo Felix, grundsätzlich dienen Schwerter zum Vergrößern der Lateralfläche; also der Fläche im Wasser, die der Abdrift entgegenwirkt. Theoretisch braucht man genau vor dem Wind keine Lateralfläche, weil der Wind ja keine seitliche Kraft ausübt. Entsprechend sollte die Fläche quer zum Wind möglichs...
von kosarsegler
So 10. Aug 2014, 20:53
Forum: Ausrüstung / Zubehör
Thema: Solarzelle im Top?
Antworten: 20
Zugriffe: 12164

Re: Solarzelle im Top?

Hallo Matthias, die Solarzelle an der Mastspitze zu montieren ist von der (nicht vorhandenen) Verschattung her eine gute Idee. Ich sehe folgende Nachteile: - zusätzliches Gewicht am Masttop; dadurch die übliche Unarten wie stärkeres Krängen, Schaukeln bei Welle usw. Wenn ich den Mast auf 7 m und dan...
von kosarsegler
Do 24. Jul 2014, 17:46
Forum: Rigg
Thema: Mastfuß
Antworten: 19
Zugriffe: 16186

Re: Mastfuß

Ja,
offensichtlich im Gegensatz zu Tom kann ich auch kein Bild öffnen / sehen.
von kosarsegler
Mo 21. Jul 2014, 10:06
Forum: Varianta segeln
Thema: Regattasegeln mit VA 65
Antworten: 6
Zugriffe: 6212

Re: Regattasegeln mit VA 65

Hallo Detlev, damit Deine Anregung nicht so versackt melde ich mich mal. Mir ist nicht ganz klar, was Du anstrebst: so weit ich die Rangliste begriffen habe gibt es bereits eine separate Wertung für 65er. Möchtest Du auf separate Wettfahrten nur für 65er? Oder strebst Du eine Gewichtung an, damit si...
von kosarsegler
So 20. Jul 2014, 09:05
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Schwertfallröhrchen
Antworten: 3
Zugriffe: 3813

Re: Schwertfallröhrchen

Hallo Zusammen, da sich bisher kein "Betroffener" gemeldet hat komme ich hier als zweit beste Lösung: Auch wenn ich bisher, zum Glück, nicht betroffen war, bin ich überzeugt, daß das Röhrchen verschleißt. Allein schon von der Logik her: das Drahtseil der Schwertfall gleitet unter recht hoh...
von kosarsegler
Sa 19. Jul 2014, 08:05
Forum: Trailer, Transport, Kranen
Thema: Slipwagen Räder
Antworten: 7
Zugriffe: 6934

Re: Slipwagen Räder

Hallo Claudia, Du hast geschrieben, dass die Gleitlager an Deinem Slipwagenrad nicht mehr laufen. Hast Du das Rad mal abgezogen? Ich habe die Räder an meinem durch gründliches Entfernen allen Fetts und Entfernen der Grate / Riefen mit feinem Schleifpapier wieder leichtgängig bekommen. Bisher war bei...