Hallo,
nein, die Innenschale habe ich nicht entfernt. Die Löcher hatte ich nur so weit ich konnte in das Sandwich gebohrt.
Es gibt deshalb einen kleinen Bereich an Deck, der nicht hart und tragfähig ist.
Der Rest hält aber bis heute.
Gruß
Die Suche ergab 7 Treffer
- So 27. Sep 2020, 23:30
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Bereich Vorluke versteifen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 23454
- So 28. Okt 2018, 21:03
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Hintere Abdeckung Varianta 65
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4225
Re: Hintere Abdeckung Varianta 65
Hallo Surfdj, bei meiner Varianta sind zwei kleine, flache Scharniere im hinteren, mittleren Bereich befestigt. Die Bohrungen dafür liegen im ungefährdeten hochgestellten Rand, also im trockenen. An dem Schott ist eine Falle, an die ein Schloss befestigt werden kann. Versucht man das Schott mit dem ...
- So 28. Okt 2018, 20:35
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Motorschacht verschließen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 22362
Re: Motorschacht verschließen
Hallo Zusammen,
habe mal ein Bild von meinem originalen Verschluss gemacht. Das ist keine Herrlichkeit. Der Deckel braucht auch kaum Druck aushalten. Umlaufend ist eine Dichtung aus Moosgummi, die alle Unebenheiten ausgleicht.
Gruß
Frank
habe mal ein Bild von meinem originalen Verschluss gemacht. Das ist keine Herrlichkeit. Der Deckel braucht auch kaum Druck aushalten. Umlaufend ist eine Dichtung aus Moosgummi, die alle Unebenheiten ausgleicht.
Gruß
Frank
- Do 1. Feb 2018, 20:27
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: VA-65:Plichtboden knirscht beim Betreten
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7556
Re: VA-65:Plichtboden knirscht beim Betreten
Hallo Klaus, es könnte sein, dass sich die Verklebung zwischen dem Thermoplast der Innenverkleidung und der Außenhülle aus GFK etwas gelöst hat. Das Geräusch könnte dann durch die Belastung und das Aneinanderreiben der beiden Schalen entstehen. Kontrollier mal beide Nähte auf Risse. Habe es bei mein...
- Sa 7. Feb 2015, 21:14
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: wie hoch geht das Schwertfallröhrchen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6251
Re: wie hoch geht das Schwertfallröhrchen
Hallo Christoph, ich kann mich den anderen nur anschließen. Es wird sehr aufwändig um da wieder eine vernünftige Statik hinzubekommen. Hier ein Foto vom ausgebauten Mastfuß. Das große Alurohr ist allerdings hochgeschoben, es schließt normal bündig mit der Innenschale ab. Das Stromkabel ist für die M...
- So 4. Nov 2012, 23:36
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Bereich Vorluke versteifen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 23454
Re: Bereich Vorluke versteifen
Eine andere Variante ist das Deck von Innen zu versteifen. Sehr aufwendig, aber man beschädigt das Gelcoat nicht. Zwischen der Aussen- und Innenschale befindet sich ein fester Schaum, der sich aus unbekannten Gründen abgeschert hat. Zuvor hatte ich eine "Probe" herausgeschnitten um festzus...
- So 4. Nov 2012, 21:59
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Maststütze wo kaufen oder bauen lassen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8894
Re: Maststütze wo kaufen oder bauen lassen?
Hallo Leute,
habe meiner Frau ihr altes Bügelbrett abgeluchst. Man hat dadurch gleich 2 passende Ständer. Günstig, stabil und sogar mit Gummifüßen.
Gruß
Triple J
habe meiner Frau ihr altes Bügelbrett abgeluchst. Man hat dadurch gleich 2 passende Ständer. Günstig, stabil und sogar mit Gummifüßen.
Gruß
Triple J