Die Suche ergab 22 Treffer
- Do 6. Feb 2014, 18:44
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Torqeedo 1003 an Varianta 65
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4658
Re: Torqeedo 1003 an Varianta 65
Der torqeedo liegt mit seiner Pinne schon auf dem Süllrand auf, wenn die Motorhalterung runtergelassen ist. Das macht aber nichts. Im ersten Jahr habe ich den 1003 fest auf "Geradeaus" gestellt und mit der Pinne gesteuert. Das hat dann aber ziemlich große Kurvenradien ergeben, "auspar...
- Mi 2. Jan 2013, 15:01
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Torqueedo Motor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 23354
Re: Torqueedo Motor
Hallo Otto,
Super Nachricht! Vielen Dank, ich kann mich ja dann tatsächlich auf einen Motor freuen, der tut was ich will- und wann ich´s will!
Viele Grüße
Peter
Super Nachricht! Vielen Dank, ich kann mich ja dann tatsächlich auf einen Motor freuen, der tut was ich will- und wann ich´s will!
Viele Grüße
Peter
- Mi 2. Jan 2013, 08:37
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Torqueedo Motor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 23354
Re: Torqueedo Motor
Ich wärme den Thread mal wieder auf: Mein torqeedo 1003 werkelt an einer Motorhalterung am Heckspiegel. Der Hebebereich der Halterung langt aber nicht, die Riesenschraube sicher übers/unters Wasser zu bekommen. Also muss ich zusätzlich den Motor schwenken. Ansonsten tut er alles bestens, Kraft und R...
- Di 1. Jan 2013, 18:23
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: "Unterbau E-Motor"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5053
Re: "Unterbau E-Motor"
Hallo, gutes neues Jahr erstmal- sehr interessant was Du da vorhast, ich habe mit diesem Gedanken lange gespielt. Ich würde es vorziehen, den Motor statt des Totholzes anzuschrauben (könnte man ja die Löcher nehmen!). Das hätte m.E. den Vorteil, dass das Ruder direkt angeströmt würde, gut für die Ma...
- So 17. Jun 2012, 15:22
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Motor im Schacht- wie groß ist wohl das Loch?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3372
Motor im Schacht- wie groß ist wohl das Loch?
Hallo, ich schraube im Juli meinen neuen Torqeedo an die VA- große Vorfreude! Eben ´mal hinfahren zum Messen ist nicht, sie liegt 1154 km entfernt im Schuppen. Daher meine Frage: Kann mir jemand, ohne sich große Mühe machen zu müssen, die Maße des Lochs im Bootsboden (durch das der AB nach draußen g...
- So 3. Jun 2012, 18:41
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: längere Strecken mit original Sliptrailer(Einachser)trailern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 20338
Re: längere Strecken mit original Sliptrailer(Einachser)trai
Ich kann 1200 Erfahrungskilometer (von zuhause in die Bretagne, 90% Autobahn) beitragen. Ich hatte die Varianta hinten leicht, so dass eine vernünftige Stützlast zustande kam. Auch hatte ich insgesamt wenig im Boot. Zugwagen war ein Laguna Automatik. Das Fahrverhalten war ausgesprochen gut, ich glau...
- Mo 7. Nov 2011, 19:31
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Auflaufbremse nicht übern TÜV
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10961
Re: Auflaufbremse nicht übern TÜV
Hallo, ich nehme an, der Vorschlag den Trailer beim Händler zu TÜVen ist so gemeint, dass die Händler halt häufig auch mal ´was 90%iges über den TÜV kriegen. Ich würde in diesem Fall -wenn ich nicht annehmen muss, der Mangel sei gefährlich- nochmal zu einer anderen Untersuchungsstelle fahren, die Ko...
- Mi 5. Okt 2011, 14:23
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Minkota Endura 40
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3630
Re: Minkota Endura 40
Hallo,
da ich mich für einen Torqeedo entschieden habe, brauche ich die schon gekauften Akkus für einen vorher geplanten Minn Kota nicht mehr.
Das sind 2 Bleigelakkus von Panasonic mit je 66 Ah im Neuzustand.
Bei Interesse bitte melden.
Peter
da ich mich für einen Torqeedo entschieden habe, brauche ich die schon gekauften Akkus für einen vorher geplanten Minn Kota nicht mehr.
Das sind 2 Bleigelakkus von Panasonic mit je 66 Ah im Neuzustand.
Bei Interesse bitte melden.
Peter
- Sa 1. Okt 2011, 10:05
- Forum: Rigg
- Thema: Austausch des stehenden Gutes
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4264
Re: Austausch des stehenden Gutes
Gude Morsche, da mir bei meiner "Variantavorgängerin", einer 1978er Lanaverre, mal die Steuerbordwant gebrochen ist, habe ich der Varianta als Kompromiss wenigstens das Vorstag und die beiden Topwanten erneuert. Das war nicht soo teuer. Aber bei dem Wantenbruch der Lanaverre ging der Mast ...
- Do 22. Sep 2011, 15:33
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Skeg
- Antworten: 15
- Zugriffe: 14087
Re: Skeg
Hallo, in den Skeg sind zwei Bolzen eingesenkt die mit ihrem Gewindeteil ca 4cm nach oben aus dem Skeg stehen. Die Bolzen gehen durch den Bootsboden. "Oben" tragen sie eine Mutter (19), eine - die hintere- ist hinten in der Backskiste zu finden, gar nicht zu übersehen. Für die vordere Mutt...
- So 18. Sep 2011, 20:30
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Original Motorschlitten Varianta 65 - Abmessungen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 13593
Re: Original Motorschlitten Varianta 65 - Abmessungen
Hallo Martina,
Ich lese diesen Thread gerade mit großem Interesse.
Gibts schon einen Preis?
schönen Sonntagabend,
Peter
Ich lese diesen Thread gerade mit großem Interesse.
Gibts schon einen Preis?
schönen Sonntagabend,
Peter
- So 18. Sep 2011, 19:07
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Elektromotor zum Drunterschrauben?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5434
Re: Elektromotor zum Drunterschrauben?
Ich nochmal: Ich lese gerade in der Torqeedobetriebsanleitung, dass der Motor beim Segeln aus dem Wasser genommen werden muss- sonst Elektronikschaden! Ich wollt´ihn aber doch im Schacht fahren und da ist nichts mit ebenmal ´rausnehmen! Wie machen das andere Varianta/Torqeedoleute? Muss ich doch ein...
- Sa 17. Sep 2011, 09:35
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: alternativer Trailer
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12702
Re: alternativer Trailer
Hallo, ich will ´mal zu Denken geben: Ich bin sehr froh, dass ich meinen Trailer nicht mal mehr in die Nähe von Wasser bringen muss. Ich habe früher immer geslippt und meinen ersten Trailer hat der Rost geradezu weggefressen. Ein neuer musste her, als die Drehstäbe der Federung (hatte ne VW-Achse) w...
- Sa 17. Sep 2011, 09:26
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Elektromotor zum Drunterschrauben?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5434
Re: Elektromotor zum Drunterschrauben?
Ich antworte ´mal selbst: Ich habe den Torqeedo 1003 gekauft weil: - ich zuviele Schauergeschichten über "kein Service für Amerikamotoren" gehört habe, - ich beim Betrachten der Risszeichnung der VA Zweifel an einer Totholzmontage bekommen habe, - ich dem genialen Wirkungsgrad des Torqeedo...
- Fr 9. Sep 2011, 16:49
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Elektromotor zum Drunterschrauben?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5434
Elektromotor zum Drunterschrauben?
Liebe Variantasegler, ich betreibe im Moment einen Yamahaaußenborder im Schacht. Mit der Fernsteuerung dran ist das keine schlechte Lösung. Einzig das Anziehen des Yamaha ist ein bisschen fummelig- und meine Frau kriegt ihn garnicht an, was ein Sicherheitsmanko ist. Deshalb sind wir immer noch am Na...
- Mi 6. Apr 2011, 11:05
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Mastabstützung im Winterlager
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16423
Re: Mastabstützung im Winterlager
Hallohallo, nächste Woche gehts los- 1200 km mit der Varianta in ihr neues Revier. Auf meine Frage hat noch iemand geantwortet- Mast einfach hinten runterbinden (wäre so angenehm schnell und einfach)?? Sagt doch ´mal- macht ihrs nach Betriebsanleitung oder gibts bei Euch allen eine Mastabstützung im...
- Mo 14. Mär 2011, 16:28
- Forum: Sonstiges
- Thema: Bilge öffnen und freilegen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8054
Re: Bilge öffnen und freilegen?
Was ist denn das für ein rundes Ding in Deinem Salonboden, oben im Bild teilweise zu sehen? Das hab´ich nicht- ist das vielleicht eine Inspektionsluke, nachträglich eingebaut? Und das, was aussieht wie ein reingestopfter Lappen? Ist das das vermutete Auflager für den Tisch?? Auf dem Bild "Bilge...
Re: Mastfuß
Hallo Peter, vielen Dank für die Antwort- meine VA hat nächste Woche Termin bei der Bootswerft Hübner, wg. Mastfußreparatur. Die Entscheidung hat letztlich Dein Bild vom Innenraum gebracht- wo man bei Dir gerade ´mal eine leichte Durchbiegung sieht, gehts bei mir richtig bergab! Die Notwendigkeit ei...
- So 13. Mär 2011, 09:19
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Mastabstützung im Winterlager
- Antworten: 10
- Zugriffe: 16423
Re: Mastabstützung im Winterlager
Hallo, in der Betriebsanleitung steht, zum Trailern solle der Mast nur am Bugkorb und auf dem Mastkoker befestigt werden. Hinten "runterziehen bis er sich ordentlich biegt, natürlich nicht soviel..." (so ähnlich stehts geschrieben). Macht das tatsächlich jemand so? Ich wage die Vorhersage ...
- So 13. Mär 2011, 09:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: Fragen zu Varianta-Kauf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7705
Re: Fragen zu Varianta-Kauf
Guten Morgen Christian- das von Dir eröffnete Thema finde ich sehr interessant, ich bin auch Variantaneuling, meine steht im Schuppen und soll im Frühjahr in die Bretagne. Zu Deinem PS: Wenn ich die Funktion des Salonbodens richtig verstehe, schließt dieser den wasserdichten Auftriebskörper (für die...
- Sa 12. Mär 2011, 11:35
- Forum: Altes Forum
- Thema: Schwertfallrohrchen Varianta 65
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9959
Re: Schwertfallrohrchen Varianta 65
Guten Morgen, ich bin neu hier und freue mich sehr, hier auf Menschen zu treffen, die ihr Wissen um die Varianta teilen. Das Thema Schwertfallröhrchen ist meine zweite "Angstbaustelle"- ich hatte einige Liter Wasser unterm Salonboden. (Ich hab die Varianta seit November 10 und hatte sie no...
Re: Mastfuß
Guten Morgen, ich bin seit einigen Wochen Variantabesitzer und seit einigen Tagen im Forum angemeldet. Mir gefällt das Forum ausgesprochen gut- sehr anständiger Umgangston, keine unnötigen Kommentare zu Nachfragen, auch wenn Anfängernachfragen die alten Hasen bestimmt oft nerven. Meine Varianta steh...