Ja... nett gemacht...
auch wenn ichmich frage, wer das Video aufgenommen hat... aber wahrscheinlich die Kamer nur auf die Banke gelegt...oder?
Grüße... Herbert
Die Suche ergab 8 Treffer
- Di 1. Nov 2011, 23:24
- Forum: Rigg
- Thema: Mastlegen - alleine
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9521
- Mo 19. Sep 2011, 12:42
- Forum: Segel
- Thema: Großsegel klemmt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 17639
Re: Großsegel klemmt
Moin,
dieses Erlebnis hatten wir am Sonntag, es klemmte sich beim hochziehen immer wieder fest.
Ist es kontraproduktiv die Leiste, die in den Mast eingeführt wird, mit etwas Spülmittel zu benetzen? Beim Wohnwagen hat dies immer beim Vorzeit geholfen.
Gruß Herbert
dieses Erlebnis hatten wir am Sonntag, es klemmte sich beim hochziehen immer wieder fest.
Ist es kontraproduktiv die Leiste, die in den Mast eingeführt wird, mit etwas Spülmittel zu benetzen? Beim Wohnwagen hat dies immer beim Vorzeit geholfen.
Gruß Herbert
- So 11. Sep 2011, 13:14
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Reffen oder Kentern
- Antworten: 22
- Zugriffe: 34430
Re: Reffen oder Kentern
Wenn du sie in der Schräglage eine Zeit halten könntest.... bräuchtest du nur noch einen Verrü... ähhh Mutigen, der das Schwert rausholt... 

- So 11. Sep 2011, 12:30
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Brauche Hilfe beim Kauf einer Varianta - weiche Stelle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5186
Re: Brauche Hilfe beim Kauf einer Varianta - weiche Stelle
Hallo Henke, ich habe dieses Jahr auch eine VA 65 gekauft, auch mein erstes Boot. Die Risse, die im Kunststoff im Innenraum sind, sollen Variantatypisch sein, sie sollen rein optischer Natur sein, se soll sich hier um Spannungsrisse handeln. Die meisten Va haben diese Risse, mal mehr, mal weniger. A...
- So 3. Jul 2011, 14:10
- Forum: Sonstiges
- Thema: E-Motor für Varianta 65
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9516
Re: E-Motor für Varianta 65
Hallo Olli,
ich habe kein Solarpanel, die Batterie ist in der hinteren Kiste befestigt, ich habe einen einfachen Elektromotor 12 V mit 25 KP Schub, das ist ausreichend, sofern nicht starker Wind auf deiner Box liegt. Dann würde vielleicht die 24V Variante helfen.
Gruß Herbert
ich habe kein Solarpanel, die Batterie ist in der hinteren Kiste befestigt, ich habe einen einfachen Elektromotor 12 V mit 25 KP Schub, das ist ausreichend, sofern nicht starker Wind auf deiner Box liegt. Dann würde vielleicht die 24V Variante helfen.
Gruß Herbert
- Fr 1. Jul 2011, 12:59
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: PortaPotti
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8141
Re: PortaPotti
Hi,
ich habe keine Erfahrung mit diesen Dingern. Ich werde es ausprobieren ohne Zusatz, halt nur für das kleine Geschäft nachts. Ich weiß noch nicht wie das wird.
Den 335 gibt es zu unterschiedlichen Preisen, ich habe knapp 90 € bezahlt.
Gruß Herbert
ich habe keine Erfahrung mit diesen Dingern. Ich werde es ausprobieren ohne Zusatz, halt nur für das kleine Geschäft nachts. Ich weiß noch nicht wie das wird.
Den 335 gibt es zu unterschiedlichen Preisen, ich habe knapp 90 € bezahlt.
Gruß Herbert
- Do 30. Jun 2011, 14:03
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: PortaPotti
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8141
Re: PortaPotti
Für die, die es interessiert:
Es handelt sich um das Porta Potti 335..
Grüße...
Es handelt sich um das Porta Potti 335..
Grüße...
- Mo 27. Jun 2011, 18:07
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: PortaPotti
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8141
PortaPotti
Moinsen,
kann mir jemand sagen welches PortaPott unter den entsprechenden Platz im Vorschiff Platz hat? Es gibt mehrer Ausführungen und mich würde interessieren welches gut passt.
Gruß Herbert
kann mir jemand sagen welches PortaPott unter den entsprechenden Platz im Vorschiff Platz hat? Es gibt mehrer Ausführungen und mich würde interessieren welches gut passt.
Gruß Herbert