Die Suche ergab 15 Treffer
- Di 6. Mai 2025, 23:15
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kajüte mit Wasser vollgelaufen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18587
Re: Kajüte mit Wasser vollgelaufen, Boot slippen
das herausslippen ist logischerweise nicht so leicht wie reinslippen. Gut wäre es, wie bei mir in Lauenburg/ Elbe, wenn man eine möglichst schmale Slipanlage hat. Der Hafentrailer wird vom Trailer heruntergelassen und bei ca. 1 m Wassertiefe geparkt. Vorne am Hafentrailer hat man unbedingt rechts un...
- Mi 23. Apr 2025, 14:58
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Wassereinbruch Koje vorne / Übergang zum Ankerkasten
- Antworten: 14
- Zugriffe: 15659
Re: Wassereinbruch Koje vorne / Übergang zum Ankerkasten
nach dem vielen lesen mit Undichtigkeiten muß man wohl zwangsläufig Dehler nachträglich einen Zitrone überreichen. Auch bei mir. Ständig habe ich ein klein wenig Wasser unter dem Salonboden. Ich habe dort schon ein Kontrollschacht eingesetzt, wo ich wenig, aber eben Wasser finde. Da ich kein Skeg am...
- Mi 23. Apr 2025, 14:49
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kajüte mit Wasser vollgelaufen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18587
Re: Kajüte mit Wasser vollgelaufen
Hallo Toni, ich hatte mir im Oktober 24 eine VA 65 gekauft, die in einem schlimmen Zustand mit Wasser sich darstellte. Das Boot stand im Winter nun in einer Halle und ich habe viele Stunden damit verbracht, das Wasser herauszuholen. Ich habe am Niedergang im Salon eine Kontrollöffnung eingebaut. Übe...
- Mi 23. Apr 2025, 14:40
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Skeg mit Beschädigungen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19050
Re: Skeg mit Beschädigungen
Moin alle zusammen, ich fahre meine VA 65 mit keinem Skeg mehr. War schon beim Kauf nicht mehr vorhanden. Hatte gelesen, dass das Schiff fast so gut sich steuert als mit Skeg. Also habe ich es auch weggelassen. In Kleinanzeigen oder Ebay sah ich ein Angebot von einem Nachbauer, der viele Skegs für d...
- Mi 23. Apr 2025, 14:36
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Öffnung neben Skeg? K3
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3533
Re: Öffnung neben Skeg? K3
Moin
bei Dir ist das die Öffnung für den Außenborderschaft. Sieht ein wenig klein aus, ich habe diese Öffnung bei mir nicht. Werksseitig sind die Böden von oben gesehen geschlossen. Aber etliche fahren ihren AB nicht hinten am Heck, sondern im Schacht.
Gruss Lothar
bei Dir ist das die Öffnung für den Außenborderschaft. Sieht ein wenig klein aus, ich habe diese Öffnung bei mir nicht. Werksseitig sind die Böden von oben gesehen geschlossen. Aber etliche fahren ihren AB nicht hinten am Heck, sondern im Schacht.
Gruss Lothar
- Mi 2. Apr 2025, 23:50
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Saling
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6869
Re: Saling
Hallo Kirsten, mit der Saling sollte man in der Tat behutsam umgehen. Der Druck ist enorm bei starkem Wind beim segeln. Kein Spiel sollte vorhanden sein und die Wanten sollten gut getrimmt sein. Salinge sollten vor dem anziehen der Salinge kein Spiel haben. Mit anderen Worten, sie sollten fest am Ma...
- Mi 29. Jan 2025, 22:57
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Bugluke VA 65
- Antworten: 11
- Zugriffe: 31276
Re: Bugluke VA 65
jupp, das ist doch schon mal was. Das werde ich mal näher untersuchen. Oder ich verzichte ggfls. auf die Vorluke, was aber eigentlich
schade wäre.
Danke für die Hinweise!
schade wäre.
Danke für die Hinweise!
- Di 28. Jan 2025, 00:19
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: neue Achse für den Dehlertrailer
- Antworten: 0
- Zugriffe: 20748
neue Achse für den Dehlertrailer
Leider hat einer der Kollegen dieses Thema schon mal angesprochen, sich dann aber nicht mehr gemeldet. Wie schade. Neuer Versuch meinerseits. ich würde mir eine neue wasserresistente Achse gerne für den Trailer zulegen und würde diesen so umbauen, dass ich sowohl ein- als auch ausslippen könnte, ind...
- Di 28. Jan 2025, 00:13
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: statt Dehler-Gespann einen normalen Trailer nehmen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11419
Re: statt Dehler-Gespann einen normalen Trailer nehmen?
ich denke die meisten haben mich mit ihren Kommentaren überzeugt. Obwohl ich Segelboote mit 1,45 m Tiefgang splippen konnte. Das wurde so gemacht wie von Gerd beschrieben. Man fährt mit dem Boot auf den Trailer bei vorbereiteten Tampen von der Vorderachse des Trailers, die man sich nun mit dem Pilkh...
- Sa 4. Jan 2025, 00:07
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: statt Dehler-Gespann einen normalen Trailer nehmen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11419
statt Dehler-Gespann einen normalen Trailer nehmen?
ich stehe in meiner Halle und sehe mir dieses Trailer/ Trailer Gespann meiner VA 65 an. Meist komme ich zu dem Schluß, nach dem trailern ins Wasser 2025 das Trailergespann zu verkaufen um mir dann einen ganz normalen Trailer zu kaufen um dann zum wassern oder aufslippen Boot und Trailer aus dem Wass...
- Fr 13. Dez 2024, 23:16
- Forum: Altes Forum
- Thema: Polster für Varianta 65
- Antworten: 5
- Zugriffe: 28259
Re: Polster für Varianta 65
ich habe mir Schaumstoffpolster besorgt, selbst zurecht geschnitten, dann im dänischen Bettenlager mir Stores gekauft, diese grob zurecht geschnitten und auf der Rückseite vernäht. So habe ich die Hundekojen bespannt. Bei den vorderen hatte ich nicht mehr soviel Lust und habe, wie andere auch, Spanb...
- Fr 13. Dez 2024, 23:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: ...wieder ein neuer Eigner einer VA 65
- Antworten: 0
- Zugriffe: 12914
...wieder ein neuer Eigner einer VA 65
Auch von mir eine Kurzvorstellung Lothar, 72 Jahre alt. Viele Jahrzehnte schon im Segelsport hinter sich, jetzt mit einer kleinen VA 65 bleibe ich auf der Oberelbe und genieße den Fluß, an dem ich auch lebe. Ich komme aus Lauenburg/ Elbe, meine VA 65 wurde 1976 gebaut. Leider in einem erbärmlichen Z...
- Do 5. Dez 2024, 15:37
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Neue Achse für den Original-Trailer?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12629
Re: Neue Achse für den Original-Trailer?
Würde mich auch sehr interessieren. Vermutlich hat der Fragende nie wieder ins Forum gesehen. Schade
- Sa 19. Okt 2024, 21:51
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Bugluke VA 65
- Antworten: 11
- Zugriffe: 31276
Bugluke VA 65
Hallo alle zusammen,
ich habe mir heute eine ziemlich heruntergekommene VA 65 zugelegt. Ein Refit liegt nun über mehrere Monate vor mir.
Frage 1: kann man bei Dehler Nachfolger noch Originallukenfester o. ä . bekommen?
Frage 2: wenn ja, kann mir jemand die Adresse sagen.
Danke, Gruss Lothar
ich habe mir heute eine ziemlich heruntergekommene VA 65 zugelegt. Ein Refit liegt nun über mehrere Monate vor mir.
Frage 1: kann man bei Dehler Nachfolger noch Originallukenfester o. ä . bekommen?
Frage 2: wenn ja, kann mir jemand die Adresse sagen.
Danke, Gruss Lothar
- Mo 14. Okt 2024, 22:39
- Forum: Sonstiges
- Thema: Dehler Ersatzteile
- Antworten: 3
- Zugriffe: 14152
Re: Dehler Ersatzteile
Moin alle zusammen,
ich bin neu hier und habe - trotz des langen Zeitraums - die Frage zu dem Rainer Hoffmann Bootsbau. In welchem Ort findet man diesen?
Danke im Voraus,
Gruss Lothar
ich bin neu hier und habe - trotz des langen Zeitraums - die Frage zu dem Rainer Hoffmann Bootsbau. In welchem Ort findet man diesen?
Danke im Voraus,
Gruss Lothar