Die Suche ergab 9 Treffer
- Do 17. Dez 2009, 15:31
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Batteriefach aussägen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5801
Re: Batteriefach aussägen?
Hallo Reinhard, es ist schon so, wie Du vermutest, Du sägst ein Loch in den Auftriebskörper. Aber bevor Du das Loch sägst, solltest Du Dir erst mal einen entsprechenden Batteriekasten besorgen. Der Batteriekasten wird in das Loch eingehängt verschraubt und abgedichtet. Ich weiß nicht, ob passende Ba...
- Do 17. Dez 2009, 14:57
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Deksluke VA 65
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10910
Re: Deksluke VA 65
Hallo allerseits, seit einigen Tagen ist meine Beschreibung über den Lukeneinbau als Techno-Tipp 32 im Mitglieder-Bereich einsehbar. Ich hoffe, dass die Beschreibung einigermaßen verständlich ist. Vielleicht entschließt sich ja der eine oder andere auch zum Einbau einer neuen Luke; es würde mich fre...
- Mo 16. Nov 2009, 10:17
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Deksluke VA 65
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10910
Re: Deksluke VA 65
Ein Wunder, es ist mir gelungen die Bilder wieder hochzuladen.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
- Mi 11. Nov 2009, 10:53
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Deksluke VA 65
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10910
Re: Deksluke VA 65
So, nun ist der Gau passiert. Weil es mir nicht möglich war den Techno-Tipp als Anhang anzufügen (wegen der Meldung, dass das Kontingent für Dateianhänge ausgeschöpft sei) hatte ich die Idee, eines der Bilder zu löschen. Es wurde aber nicht nur ein Bild gelöscht, sondern alle beide. Der Techno-Tipp ...
- So 8. Nov 2009, 15:18
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Deksluke VA 65
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10910
Re: Deksluke VA 65
So, ich habe den Techno-Tipp für den Lukeneinbau fertig. Jetzt muß ich nur mal sehen, wie ich den ins Netz bekomme. Pom, ich habe nochmal nachgemessen, die neue Luke ist höchstens 20 mm höher als die alte. Die gesammte Höhe ist 40 mm. Wie gesagt, das Bild oben trügt. Ich denke mal, dass Du mit Deine...
- Do 5. Nov 2009, 18:10
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Deksluke VA 65
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10910
Re: Deksluke VA 65
Hallo Pom, ich habe mal in den Bildern unseres September-Ostseetörns gesucht. Leider ist es mir nicht gelungen die Bilder hochzuladen. Es kommt ständig die Meldung "Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt". Ich weis nicht ob ich etwas falsch gemacht habe, oder ob...
- Mi 4. Nov 2009, 17:14
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Deksluke VA 65
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10910
Re: Deksluke VA 65
Ok, ich mache mich an die Arbeit und versuche den Lukeneinbau zu beschreiben und einen Techno-Tipp zu erstellen; dann haben alle etwas davon die es interessiert. Wird aber ca. eine Woche dauern. Vorab schon mal 2 Bilder von der Luke.
Gruß Rainer
Segelnr.: 2826
Gruß Rainer
Segelnr.: 2826
- Di 3. Nov 2009, 11:40
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Deksluke VA 65
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10910
Re: Deksluke VA 65
Hallo Michael, habe nach langer Zeit mal wieder ins Forum geschaut und Deine Frage gelesen. Die Decksluke bei meiner VA65 hatte mich auch ewig genervt, weil ständig Wasser eintrat. Im Frühjahr 2008 habe ich mir die Mühe gemacht und eine Luke der Firma GEBO eingebaut. Verwendet habe ich eine Decksluk...
- Di 17. Jun 2008, 17:24
- Forum: Beschläge
- Thema: Austausch der Decksluke
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5260
Dipl.-Ing.
<t>Hallo Jörg,<br/> ich hatte das gleiche Problem mit der Luke wie Du. Ewig Wasser im Boot usw. Anfang April diesen Jahres war ich es leid und habe mir eine neue Luke von Gebo eingebaut (Außenmaß 510 x 380). Das Problem beim Einbau ist, dass das Deck gewölbt und die Luke plan ist. Man muss also die ...