Die Suche ergab 43 Treffer
- Sa 2. Okt 2010, 18:00
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Sanierung Innenseite Deck VA 65
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3764
Sanierung Innenseite Deck VA 65
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach brauchbaren Tipps für die Renovierung der Dachinnenseite meiner VA 65.Die gewellte Dachinnenseite ist an einigen Stellen eingerissen.Ich vermute der Kunststoff ist mit der Zeit spröde geworden. Einfach nicht mehr gut ansehbar. Welche Funktion hat die Wellpl...
- So 20. Jun 2010, 12:47
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Risse in der Innenschale ..................
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4725
Risse in der Innenschale ..................
Hallo alle zusammen , Folgendes Problem habe ich seit einiger Zeit : Risse in der Innenschale ,nicht wenige ... Wie könnte man so einen Schaden fachgerecht beheben ??? Die Risse sind an mehreren Stellen vorhanden ,ich bin nicht der Meinung das das mit Epoxidkleber behoben werden kann .Es sind dann s...
- Mi 21. Apr 2010, 20:04
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Badeleiter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4783
Re: Badeleiter
Hallo guten Abend ,
also die badeleiter,ich könnte Sie schon verwenden .
Wenn Sie noch zu haben ist bitte ich um Ihre Nachricht .
Mit den besten Grüssen
Michael Babilon
also die badeleiter,ich könnte Sie schon verwenden .
Wenn Sie noch zu haben ist bitte ich um Ihre Nachricht .
Mit den besten Grüssen
Michael Babilon
- Mi 10. Feb 2010, 22:20
- Forum: Reviere / Liegeplätze
- Thema: VA... am Bodensee
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8083
VA... am Bodensee
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren wer von euch auf dem Bodensee segelt.
Ich habe meinen Liegeplatz VA 65 in Rorschach ( SG ) .
Ein Erfahrungsaustausch wäre nicht schlecht .....
mfg Michael
mich würde mal interessieren wer von euch auf dem Bodensee segelt.
Ich habe meinen Liegeplatz VA 65 in Rorschach ( SG ) .
Ein Erfahrungsaustausch wäre nicht schlecht .....
mfg Michael
- Di 3. Nov 2009, 21:20
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Deksluke VA 65
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10864
Re: Deksluke VA 65
Hallo Rainer,
besten Dank für Deine Nachricht.Gerne könntes Du mir Deine Fotos mailen.
michael.babilon@bluewin.ch
mfg Michael
besten Dank für Deine Nachricht.Gerne könntes Du mir Deine Fotos mailen.
michael.babilon@bluewin.ch
mfg Michael
- Mi 30. Sep 2009, 22:41
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Deksluke VA 65
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10864
Deksluke VA 65
Hallo zusammen,
ich suche nach einer guten Idee für eine brauchbare (dichte )
Decksluke im Vorschiffbereich .( VA 65 )
Wer hat eine gute Idee ???????
viele Grüsse Michael
ich suche nach einer guten Idee für eine brauchbare (dichte )
Decksluke im Vorschiffbereich .( VA 65 )
Wer hat eine gute Idee ???????
viele Grüsse Michael
- Mi 9. Sep 2009, 19:22
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Slippwageen mit va 65 Höhe ???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4631
Slippwageen mit va 65 Höhe ???
Hallo alle zusammen,
wer könnte mir die absolute höhe VA 65 auf Slippwagen sagen???
Ich habe eine Garage lichte Höhe 1800mm
Besten Dank
Michael
wer könnte mir die absolute höhe VA 65 auf Slippwagen sagen???
Ich habe eine Garage lichte Höhe 1800mm
Besten Dank
Michael
- Mo 8. Jun 2009, 22:22
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: e.motor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5345
e.motor
<t>Guten Abend Herr Petersen,<br/> ganz herzlichen Dank für Ihre sehr aussagekräftige Antwort.<br/> Ich werde mich in den nächsten Tagen mit dem Thema intensiv beschäftigen und mich gegebenenfals bei allfälligen Fragen<br/> telefonisch bei Ihnen melden.<br/> <br/> Einen schönen Abend wünscht<br/> <b...
- Do 4. Jun 2009, 18:54
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: e.motor
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5345
e.motor
hallo zusammen,
wer in der gemeinde der variantasegler hat erfahrungen mit einem
elektroaussenborder ?????wieviel kw sind das muss ,
welche alternativen gibt es ??
mfg
michael
wer in der gemeinde der variantasegler hat erfahrungen mit einem
elektroaussenborder ?????wieviel kw sind das muss ,
welche alternativen gibt es ??
mfg
michael
- Mo 30. Mär 2009, 23:24
- Forum: Reviere / Liegeplätze
- Thema: Liegeplatzsuche.....
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5030
Liegeplatzsuche.....
<t>Hallo zusammen,<br/> ich bin dabei oder kurz davor mir eine Va 65 anzuschaffen.Das einzige Problem ist das Revier ,respektive die Suche nach einem Liegeplatz.Wer hat eine Tipp für mich ?? ein bezahlbarer Liegeplatz in der Nähe von Bregenz oder Lnagenargen müsste doch zu finden sein ....<br/> Freu...
- Do 30. Okt 2008, 10:48
- Forum: Altes Forum
- Thema: Schwert
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12221
regelmäßiges segeln
<t>eigentlich hat man kein Problem damit, dass es rostet, sondern dass man das Schwert nicht ausfahren kann. Dies liegt daran, dass es sich auf dem Schwert Rostnasen bilden, welche die Bewegung des Schwertes erschweren. Und wenn man regelmässig segelt, und dabei je nach Kurs das Schwert ein- und aus...
- Di 28. Okt 2008, 14:54
- Forum: Altes Forum
- Thema: Schwert
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12221
Rost auf dem Schwert
regelmässig segeln, so dass sich auf dem Schwert kein Rost bilden kann. Und wenn das Schwert ausgefahren ist, unter dem Boot tauchen und mit einem Spachtel die Rostklumpen entfernen. Dann hat man eine Zeit Ruhe.
- Fr 22. Aug 2008, 10:09
- Forum: Altes Forum
- Thema: Heckkorb Varianta 65
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9465
Heckkorb
Hallo Robin,
neben der Marina Großenbrode bekommst Du bei Theo Kordt den Heckkorb günstiger.
http://www.ymh.de/
Schau da mal unter Zubehör...
LG
Michael
neben der Marina Großenbrode bekommst Du bei Theo Kordt den Heckkorb günstiger.
http://www.ymh.de/
Schau da mal unter Zubehör...
LG
Michael
- Mi 7. Mai 2008, 11:04
- Forum: Altes Forum
- Thema: Heckkorb und Seereling
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3054
Heckkorb
Hallo Lothar,
schau mal auf der Webseite von Theo Kordt rein. Der hat auch Heckkörbe und Relingsstützen.
http://www.ymh.de/zubehoer.htm
Außerdem berät er excellent!
LG
Michael
schau mal auf der Webseite von Theo Kordt rein. Der hat auch Heckkörbe und Relingsstützen.
http://www.ymh.de/zubehoer.htm
Außerdem berät er excellent!
LG
Michael
- Di 8. Apr 2008, 16:09
- Forum: Altes Forum
- Thema: Kennzeichen-Konformitätserklärung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3522
CE
<t>Hallo Stefan,<br/> <br/> für ein altes Boot bekommst Du keine CE Erklärung.<br/> <br/> Hier greift die andere Regelung, Du musst nachweisen (Liegeplatzrechnung oder Ähnliches) dass Dein Boot in den letzten Jahren in der EU gesegelt wurde. Am einfachsten ginge die natürlich über eine frühere Zulas...
- Fr 4. Apr 2008, 12:45
- Forum: Altes Forum
- Thema: Innenverkleidung Varianta FD
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4100
.... tolle Antwort!
Hallo Pan,
tolle Antwort! Meine 65er hat jedenfalls Auftriebskörper die sie vor dem sinken schützen soll, da braucht es kein Holz.
Danke
Michael
tolle Antwort! Meine 65er hat jedenfalls Auftriebskörper die sie vor dem sinken schützen soll, da braucht es kein Holz.
Danke

Michael
- Di 1. Apr 2008, 12:24
- Forum: Altes Forum
- Thema: Innenverkleidung Varianta FD
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4100
... Varianta 65
<t>Hallo,<br/> <br/> bei mir hatte sich natürlich der Fehlerteufel eingeschlichen... Varianta 65 meinte ich!<br/> Ob das vom Deck kommt, bezweifel ich mal... da sind auch Risse neben dem Niedergang, der hätte ja keine Druckbelastung.<br/> <br/> Aber was mich interessiert: Hat jemand bei der 65er sch...
- Fr 28. Mär 2008, 11:33
- Forum: Altes Forum
- Thema: Innenverkleidung Varianta FD
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4100
Innenverkleidung Varianta FD
Hallo,
mit ihren Rissen und Spruengen ist die Innenverkleidung bzw die Innenschale nicht mehr so schoen.
Hat sie schon mal jemand rausgebaut und innen neu verkleidet?
Eure Meinung und besonders Eure Erfahrung wuerde mich sehr interessieren...
LG
Michael
mit ihren Rissen und Spruengen ist die Innenverkleidung bzw die Innenschale nicht mehr so schoen.
Hat sie schon mal jemand rausgebaut und innen neu verkleidet?
Eure Meinung und besonders Eure Erfahrung wuerde mich sehr interessieren...
LG
Michael
- Mo 17. Mär 2008, 12:18
- Forum: Altes Forum
- Thema: Rangieren mit dem Sliptrailer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4154
Hubwagen
<t>Hallo Matthias,<br/> <br/> da auch wir im Winterlager einige Variantas ohne Trailer stehen haben, benutzen wir dort einen Hubwagen (manuelle Ameise). Damit kannst du den Slipwagen dann an einer Achse leicht anheben (Holzbrett unterlegen, sonst rutscht er ab) und lenken. Da du aber zu Hause wahrsc...
- So 9. Mär 2008, 20:35
- Forum: Altes Forum
- Thema: Einhand-Törn Varianta 65
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5180
Einhand
<t>Hallo Ingolf,<br/> <br/> auch ich bin begeisterter Segler und Mitbesitzer einer Varianta 65 „Blauer Klabauter“ innerhalb einer Eignergemeinschaft. <br/> Das Schiff ist – wenn ich es Deinem Beitrag richtig entnehme – im Vergleich zu Deinem sehr ähnlich ausgestattet.<br/> Im Sommer 2006 hatte ich d...
- Do 6. Mär 2008, 13:34
- Forum: Altes Forum
- Thema: Trailer Original vs. Alternative
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6227
Trailer 100 Km/h
<t>Hallo,<br/> <br/> laut meiner Kenntnis ist es abhängig ob der Trailer geferdert<br/> ist oder nicht. Bei einer Zulassung für 100 Km/h<br/> Brauchst du eine Anti-Schlinger-Kupplung. Das Gesamtgewicht<br/> des Anhängers muss auch zum Auto passen aber da wissen <br/> KFZ-Betriebe eher bescheid.<br/>...
- So 30. Sep 2007, 22:06
- Forum: Altes Forum
- Thema: Frischwassertank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8892
Wassertank
Hallo Christian,
vielen Dank für Deine Info.
Zur Zeit restauriere ich meine alte Varianta, besteht eventuell die Möglichkeit das ich mir Deine Varianta einmal anschauen kann ?
Ich komme aus dem Ruhrgebiet.
MFG Michael
vielen Dank für Deine Info.
Zur Zeit restauriere ich meine alte Varianta, besteht eventuell die Möglichkeit das ich mir Deine Varianta einmal anschauen kann ?
Ich komme aus dem Ruhrgebiet.
MFG Michael
- Sa 29. Sep 2007, 16:26
- Forum: Altes Forum
- Thema: Frischwassertank
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8892
Frischwassertank
Hallo,
Ich suche noch einen Tipp für den Einbau eines Frischwassertanks und oder einer kleinen Spüle mit Abasser in meine Varianta 65.
Gruß
Michael
Ich suche noch einen Tipp für den Einbau eines Frischwassertanks und oder einer kleinen Spüle mit Abasser in meine Varianta 65.
Gruß
Michael
- Fr 21. Sep 2007, 09:01
- Forum: Altes Forum
- Thema: Yamaha vs. Suzuki ? Welcher Motor für VA 65 ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6601
Empfehlung
<t>Hallo Stephan,<br/> <br/> also ich würde auf jeden Fall einen Langschaft wählen. Zusätzliches Kriterium für mich wäre: keine Scherstifte mehr. Es gibt Motore inzwischen die haben eine Rutschkupplung, wenn die Schraube mal aus der Welle auftaucht und dann wieder reinklatscht ist nicht der Schersti...
- Fr 4. Mai 2007, 21:17
- Forum: Rigg
- Thema: Sailing gebrochen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6209
Danke
<t>Hallo Nikolaus,<br/> dake für Deine Antwort! Ich habe jetzt schon mehrmals, besonders bei Regattaseglern, von festen Sailingen gehört.<br/> Entschuldigt die Frage, aber was genau ist der Unterschied?<br/> <br/> Jetzt hab ich zwei neue drauf... aber fürs nächste Mal wüsste ich es gerne..<br/> <br/...