Hallo Michael,
vielen Dank hierfür. Den Baumniederholer bekomme ich hin, wunderbar.
Die Cunningham kapiere ich noch nicht so ganz bzw. sehe es nicht so gut auf Deinem Bild. Kannst Du es noch bitte etwas genauer beschreiben oder hast du ein Bild wo man es sieht?
Viele Grüße
Stephan
Die Suche ergab 11 Treffer
- So 24. Mai 2020, 22:35
- Forum: Rigg
- Thema: Baumniederholer und Halsstrecker
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1278
- So 24. Mai 2020, 20:56
- Forum: Rigg
- Thema: Baumniederholer und Halsstrecker
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1278
Baumniederholer und Halsstrecker
Hallo zusammen, ich habe eine Varianta gekauft, aber leider hat sie keinen Halsstrecker oder Baumniederholer. Würde mir nun gerne selbst einen machen, und hoffe hier auf gute Tipps aus dem Forum. Wäre super, wenn Ihr mir mal ein paar Tipps geht, wie ihr es gemacht habt. Würde mich über Anregungen se...
- So 24. Mai 2020, 20:52
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Wassereintritt Kabine
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2570
Re: Wassereintritt Kabine
Hallo Stephan, danke für all die Tipps. Meine Bilge ist weiterhin trocken, auch nachdem es gestern den ganzen Tag geschüttet hat und ich vorgestern bei ordentlich wind gesegelt bin, hoffe ich mal, dass es weiterhin trocken bleibt. Das Schwert geht super leicht runter und hoch. Die Revisionsöffnungen...
- Fr 22. Mai 2020, 20:57
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Wassereintritt Kabine
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2570
Re: Wassereintritt Kabine
Hallo Gert,
vielen Dank für den Tipp, werde ich auf jeden Fall machen!
Grüße
Stephan
vielen Dank für den Tipp, werde ich auf jeden Fall machen!
Grüße
Stephan
- Fr 22. Mai 2020, 09:14
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Wassereintritt Kabine
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2570
Re: Wassereintritt Kabine
Hallo zusammen, also, haben gestern ca. 45 Liter rausgepumpt und sind dann denn ganzen Tag gesegelt. Danach war die Bilge weiterhin trocken. Also kommt es schon mal nicht von unten :-). Morgen soll es ja mal ausgiebig regnen, bin gespannt ob sich dann was tut in der Bilge. Danke für all die Tips und...
- Do 21. Mai 2020, 06:53
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Wassereintritt Kabine
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2570
Re: Wassereintritt Kabine
Hallo alle zusammen,
ich bin begeistert vom Forum und all Euren Antworten und damit verbundenen Hilfe.
Gleich geht es ans Schiff und ich werde berichten, wie es weiter ging...
Viele Grüße
Stephan
ich bin begeistert vom Forum und all Euren Antworten und damit verbundenen Hilfe.
Gleich geht es ans Schiff und ich werde berichten, wie es weiter ging...
Viele Grüße
Stephan
- Mi 20. Mai 2020, 11:59
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Wassereintritt Kabine
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2570
Re: Wassereintritt Kabine
Hallo Gert, das Boot kam erst am Montag ins Wasser und die Aufnahmen sind vom Montag... Ich fahre gleich morgen ans Schiff, und pumpe das Wasser ab, dann sehe ich ja wie schnell es nachläuft. Es sah zumindest nach ziemlich frischem Wasser aus. Die Vorbesitzerin sagt, dass bei ihr im Herbst noch alle...
- Mi 20. Mai 2020, 11:04
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Wassereintritt Kabine
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2570
Re: Wassereintritt Kabine
Hallo Michael, vielen Dank für die schnelle und tolle Hilfe. Das hilft schon mal sehr. D.h. ich kann den Stopfen einfach entfernen und das Wasser aus der Bilge mal rauspumpen und schauen ob sie sich wieder mit Wasser füllt, korrekt? Kannst Du mir auch sagen wie ich den Stopfen am besten rausbekomme ...
- Mi 20. Mai 2020, 08:59
- Forum: Altes Forum
- Thema: Tipps zum Motoreinbau in den Schacht einer VA65
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4574
Re: Tipps zum Motoreinbau in den Schacht einer VA65
Hallo Gert, vielen Dank für Deine Antwort. Leider habe ich diese erst jetzt gesehen, entschuldige die späte Antwort. Ich kann Deine Punkte sehr gut verstehen und wir haben diese auch nochmals mit unserer Werft besprochen, die das auch so sehen. Demnach nehmen wir erst einmal Abstand von der Idee :-)...
- Mi 20. Mai 2020, 08:52
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Wassereintritt Kabine
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2570
Wassereintritt Kabine
Hallo zusammen, erst mal vielen Dank für die Aufnahme ins Forum. Ich habe mir in diesem Jahr eine Varianta 65 Bj. 1975 gekauft und bin froh, dass es ein solches Forum gibt. Ich hoffe gleich mal auf die Scharmintelligenz und dass Ihr mit weiterhelfen könnt: Bei mir tritt in der Kabine am Boden Wasser...
- Di 12. Mai 2020, 09:51
- Forum: Altes Forum
- Thema: Tipps zum Motoreinbau in den Schacht einer VA65
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4574
Re: Tipps zum Motoreinbau in den Schacht einer VA65
Hallo liebe Varinta-Fans,
ich möchte bei meiner Varianta auch einen Motor in den Schacht einbauen. kann mir hier jemand Infomaterial zur Verfügung stellen, wie ich das machen kann. Habe doch etwas Respekt ein Loch in den Rumpf zu schneiden
.
Lieben Dank im Voraus
Stephan
ich möchte bei meiner Varianta auch einen Motor in den Schacht einbauen. kann mir hier jemand Infomaterial zur Verfügung stellen, wie ich das machen kann. Habe doch etwas Respekt ein Loch in den Rumpf zu schneiden

Lieben Dank im Voraus
Stephan