Die Suche ergab 12 Treffer
- Di 25. Mär 2025, 15:18
- Forum: Rigg
- Thema: Feder in Genauschlitten einfach austauschen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11708
Re: Feder in Genauschlitten einfach austauschen?
Hallo, ist das Problem gelöst? Tausche gerade meine alte Genuaschiene 20x3 gegen eine neue Schiene 25x4 aus... siehe Fotos. Wenn alles funktioniert könnte ich meine alte Genuaschiene verkaufen. Die neue Schiene hat 2 Rollen. Die eine Rolle ist fest verschraubt und die zweite Rolle verschiebbar. Die ...
- Fr 7. Feb 2025, 09:36
- Forum: Rigg
- Thema: Schutzkäfig Dampferlicht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 17472
Schutzkäfig Dampferlicht
Hallo,
Kann jemand mir sagen ob das Gitter zum Schutz des Dampferlichts von einer Varianta ist.
Falls ja wie wird es am Mast befestigt.
Gruß Bernd
Kann jemand mir sagen ob das Gitter zum Schutz des Dampferlichts von einer Varianta ist.
Falls ja wie wird es am Mast befestigt.
Gruß Bernd
- Di 11. Apr 2023, 17:15
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Weiches Vordeck u. weiche Plicht bei VA65
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8011
Re: Weiches Vordeck u. weiche Plicht bei VA65
Hallo,
habe 2 Platten "Coosa Compositeplatte Bluewater 26" Plattenstärke 9,5 mm Plattenabmessung: 80x39 cm verwendet. Ist sehr leicht. Die Ausbesserung habe ich mir von dem Video der "Firma von der Linden" abgeschaut.
Gruß Bernd
habe 2 Platten "Coosa Compositeplatte Bluewater 26" Plattenstärke 9,5 mm Plattenabmessung: 80x39 cm verwendet. Ist sehr leicht. Die Ausbesserung habe ich mir von dem Video der "Firma von der Linden" abgeschaut.
Gruß Bernd
- Sa 8. Apr 2023, 22:23
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Weiches Vordeck u. weiche Plicht bei VA65
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8011
Re: Weiches Vordeck u. weiche Plicht bei VA65
Hallo Max,
habe vor 2 Jahren eine weiche Stelle neben dem Mast und in der gesamten Plicht beseitigt.
Dies kannst du vielleicht mit Hilfe der Bilder in der angefügten PDF Datei nachvollziehen.
Liebe Grüße Bernd
habe vor 2 Jahren eine weiche Stelle neben dem Mast und in der gesamten Plicht beseitigt.
Dies kannst du vielleicht mit Hilfe der Bilder in der angefügten PDF Datei nachvollziehen.
Liebe Grüße Bernd
- Mo 9. Mai 2022, 11:00
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Sprayhood
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8516
Re: Sprayhood
Vielen Dank,
du kannst mich ja informieren wenn Sprayhood und Gestänge wieder zurück sind.
Gruß Bernd
du kannst mich ja informieren wenn Sprayhood und Gestänge wieder zurück sind.
Gruß Bernd
- Sa 23. Apr 2022, 16:32
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Sprayhood
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8516
Re: Sprayhood
Hallo, habe gerade erfahren, dass die gekaufte Sprayhood eines der Originale ist. Dehler hatte verschiedene Zulieferer. Die Gestängezeichnung nach der ich gebogen habe ist leider von einer Dehlya 22. Bin daher jetzt auf der Suche nach einem Originalgestänge als Bilddatei (jpg,png). Die jpg Datei lad...
- So 17. Apr 2022, 08:40
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Sprayhood
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8516
Re: Sprayhood
Hallo Gert,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe die Frage nach der Original Sprayhood an der Verkäufer der Sprayhood weitergeleitet.
Ich nehme aber an, dass es eine Original Sprayhood ist. Melde mich wieder, wenn ich eine Antwort habe.
Frohe Ostern an Alle
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich habe die Frage nach der Original Sprayhood an der Verkäufer der Sprayhood weitergeleitet.
Ich nehme aber an, dass es eine Original Sprayhood ist. Melde mich wieder, wenn ich eine Antwort habe.
Frohe Ostern an Alle
- Do 14. Apr 2022, 15:08
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Sprayhood
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8516
Sprayhood
Liebe Variantafreunde, habe mir vor einem Jahr eine Sprayhood gekauft. Das Gestänge musste ich selbst anfertigen. Dazu hatte ich eine Vorlage. Dieses habe ich dann nach einigen Versuchen hinbekommen. Nach weiteren Versuchen habe ich die richtige Position der Bügellager auf der Varianta gefunden. Dan...
- Fr 25. Jun 2021, 08:30
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Trailer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2720
Re: Trailer
Hallo,
hab es hinbekommen.
Die Schrauben der Buchsen gelöst und dann den Auflaufdämpfer um 20 mm verschoben, so dass die Bohrungen wieder fluchteten.
Gruß Bernd
hab es hinbekommen.
Die Schrauben der Buchsen gelöst und dann den Auflaufdämpfer um 20 mm verschoben, so dass die Bohrungen wieder fluchteten.
Gruß Bernd
- Do 24. Jun 2021, 18:44
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Trailer
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2720
Trailer
Hallo zusammen, wollte an meinem Trailer die stark verrostete M12-Schraube des Auflaufdämpfers austauschen. Das Entfernen ging mit etwas Mühe. Jetzt möchte ich eine neue Schraube einbauen. Leider ist die Bohrung des Auflaufdämpfers verrutscht. Wie bekomme ich die Bohrung wieder an die richtige Posit...
- Mi 9. Jun 2021, 20:45
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schrauben in der Plicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3144
Re: Schrauben in der Plicht
Viele Dank Gert,
habe mir bereits neue Steckschots angefertigt. Untere Hälfte aus Holz, obere Hälfte aus Plexiglas.
Gruß Bernd
habe mir bereits neue Steckschots angefertigt. Untere Hälfte aus Holz, obere Hälfte aus Plexiglas.
Gruß Bernd
- Mi 9. Jun 2021, 13:19
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schrauben in der Plicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3144
Schrauben in der Plicht
Hallo, ich grüße alle Variantafreunde. Bin neu hier. Im Einstiegsbereich meiner Varianta befinden sich 8 Schrauben. Bin gerade dabei den Cockpitboden neu zu versteifen. .... der Boden war weich ... die Spanplatte unterhalb war verrottet. In diesem Zusammenhang würde ich gerne die Bohrungen verschlie...