Die Suche ergab 34 Treffer
- Di 5. Jan 2021, 09:09
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Motorschacht verschließen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5719
Re: Motorschacht verschließen
Gibt es den Deckel noch? Hätte Interesse.
- So 15. Nov 2020, 14:19
- Forum: Rigg
- Thema: Mastbiegung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1912
Re: Mastbiegung
Als Fahrtensegler, der auch mal bei mehr Wind aufs Wasser geht hätte ich eine Frage an Michael: Im Dehler Handbuch steht das die Varainta 65 immer mit Vorsegel gesegelt werden sollte, da sie so ausgelegt ist. Folgerichtig soll ja auch das Groß zuerst gerefft werden. Folgerichtig wäre die für den nic...
- Fr 8. Mai 2020, 23:58
- Forum: Sonstiges
- Thema: Baujahr Varianta 65
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5044
Re: Baujahr Varianta 65
Hi Daniel,
meine ist Bj 1976 un hat die Segelnummer 2898 - bin am nächsten dran

meine ist Bj 1976 un hat die Segelnummer 2898 - bin am nächsten dran


- Fr 10. Apr 2020, 15:49
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Handlauf schleifen und wieder fest machen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1693
Re: Handlauf schleifen und wieder fest machen
Danke für den Beitrag!!
Hattest Du eine Empfehlung für das Material?
P. S. Wenn die Schraube nicht mehr hält Loch mit Glasfaser Spachtel ausfüllen?
Hattest Du eine Empfehlung für das Material?
P. S. Wenn die Schraube nicht mehr hält Loch mit Glasfaser Spachtel ausfüllen?
- Fr 10. Apr 2020, 14:37
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Welcher Außenborder für Ostsee etc.?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5037
Re: Welcher Außenborder für Ostsee etc.?
Bin letztes Jahr über die Randmeere, Ijsselmeer und Markermeer bei z.T äußerst widrigen Bedingungen. Auf den Randmeeren hatten wir einmal 8Bft gegenan (das ist quasi Binnen und war deshalb gerade noch machbar) auf dem Markermeer mussten wir bei einer starken 6 bis 7 gegen Welle und Wind. War nicht a...
- Fr 10. Apr 2020, 14:25
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Handlauf schleifen und wieder fest machen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1693
Handlauf schleifen und wieder fest machen
Hallo Gemeinde,
der Lack vom Handlauf ist ab, also abmachen, schleifen etc.
Aber, wie befestige ich die Dinger wieder? Mit den Schrauben ist klar, kommt noch etwas wie Silikon/Sikaflex etc. zwischen Holz und Rumpf zum abdichten?
Vielen Dank im Voraus.
der Lack vom Handlauf ist ab, also abmachen, schleifen etc.
Aber, wie befestige ich die Dinger wieder? Mit den Schrauben ist klar, kommt noch etwas wie Silikon/Sikaflex etc. zwischen Holz und Rumpf zum abdichten?
Vielen Dank im Voraus.
- So 11. Aug 2019, 15:31
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Ständig Wasser in der Bilge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2711
Re: Ständig Wasser in der Bilge
Klingt komisch, kenne das Boot aber nicht.
Tippe auf Fenster oder Klappkiel Gehäuse...
Tippe auf Fenster oder Klappkiel Gehäuse...
- Mi 24. Jul 2019, 19:49
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Stange zu Cockpit-Tisch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1956
Re: Stange zu Cockpit-Tisch
Moin Tamara,
habe mein Boot erst seit letztem Jahr, es war aber sehr vollständig, einschliesslich Cockpittisch. Aktuell liegt es am Aartalsee und ich kann nicht mal eben schnell messen gehen. Wenn Du etwas Geduld hast...
LG
habe mein Boot erst seit letztem Jahr, es war aber sehr vollständig, einschliesslich Cockpittisch. Aktuell liegt es am Aartalsee und ich kann nicht mal eben schnell messen gehen. Wenn Du etwas Geduld hast...
LG
- Mo 1. Jul 2019, 10:17
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Flaggenstock
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3906
Re: Flaggenstock
Mein Backstag hat eine Schlaufe auf ca. 2m Höhe, dort habe ich die Flagge angebracht, wenn benötigt.
Nein, sie hängt nicht mit einem Zipfel in das Wasser
Nein, sie hängt nicht mit einem Zipfel in das Wasser

- Mi 19. Jun 2019, 11:25
- Forum: Segel
- Thema: Segel richtig setzen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6659
Re: Segel richtig setzen
Kann leider nicht erkennen, wo Du die Oberwant angeschlagen hast (hinten??). Mag an der Perspektive oder meiner Optik liegen, aber es kommt mir so vor, als wäre die vorne angeschlagen, die gehört aber nach hinten. Vor allen in Kombi mit den alten Sailingen (wenn ich das richtig sehe?) brandgefährlic...
- So 16. Jun 2019, 23:02
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Torqueedo Motor
- Antworten: 15
- Zugriffe: 11204
Re: Torqueedo Motor
So, nach 80nm in den Niederlanden inklusive Randmeere, IJsslmeer und Markermeer bei sehr ungünstigen Windverhältnissen und unter Zeitdruck (wir hatten nur 4,5 Tage und waren 1 Ta eingeweht) werde ich den 8PS Honda von 1992 wohl behalten. Wir hatten Fahrten bei 6 Windstärken (in den Randmeeren vor Wi...
- Do 13. Jun 2019, 17:16
- Forum: Rigg
- Thema: Problem mit Pütting? oder auch nicht?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4709
Re: Problem mit Pütting? oder auch nicht?
Liebe Gemeinde, Boot hat live Test bestanden. Wir waren über Pfingsten in den NL die Randmeere und die Ränder :D von IJsslmeer und Markermeer besegelt - oder besser motort🙃 Windstärken auf dem Wasser waren zwischen 1 und 8Bft. Die 8 Bft waren auf den Randmeeren (u.a. Veluwemeer, dort sind wir dann i...
- Mi 5. Jun 2019, 00:02
- Forum: Reviere / Liegeplätze
- Thema: Slippen/Kranen Randmeere NL
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1336
Slippen/Kranen Randmeere NL
für eine Kurztour nach Holland über Pfingsten suche ich noch eine Slipp/Kranstelle und Möglichkeit den Trailer zu lassen. Raum wären die Randmeere also etwa:
Naarden
Huize
Almere Haven
Veluwemeer...
hat Jemand Tipps
LG
Naarden
Huize
Almere Haven
Veluwemeer...
hat Jemand Tipps
LG
- Sa 25. Mai 2019, 21:18
- Forum: Reviere / Liegeplätze
- Thema: Varianta am Main ?!
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4219
Re: Varianta am Main ?!
warum nicht?
- Sa 25. Mai 2019, 21:11
- Forum: Rigg
- Thema: Problem mit Pütting? oder auch nicht?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4709
Re: Problem mit Pütting? oder auch nicht?
Auch Dir Felix vielen Dank für den Tipp, da habe ich auch schon dran gedacht, aber das ist momentan nicht das Problem, da es mir um die Verbindung zu Bootsschale ging. Das hat sich jetzt geklärt. Erst einmal allen Danke für die hilfreichen Tipps und Antworten! Nachdem ich nun heute vorsichtig den we...
- Do 23. Mai 2019, 23:30
- Forum: Rigg
- Thema: Problem mit Pütting? oder auch nicht?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4709
Re: Problem mit Pütting? oder auch nicht?
Gert, danke erst einmal für die guten Tipps, natürlich habe ich Depp ohne Atemschutz von Hand geschliffen, werde ich jetzt ändern. Ich werde so vorgehen, wie Du geschrieben hast. Bislang habe ich nicht den Eindruck, dass die Fläche größer ist, als das was ich freigearbeitet habe. Ich habe von Hand g...
- Do 23. Mai 2019, 13:18
- Forum: Rigg
- Thema: Problem mit Pütting? oder auch nicht?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4709
Re: Problem mit Pütting? oder auch nicht?
So habe etwas Zeit benötigt, da die Werften hier etwas ausgebucht sind. Insgesamt ist die Schnittmenge der Werften, denen ich das zutraue und die Zeit haben sehr klein geworden. Es gibt Werften, die nur Motorboote betreuen, denen traue ich es nicht zu, unverschämte Werften (ein paar Tausend EURO)......
- Mi 22. Mai 2019, 22:52
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Cockpit Boden erneuern.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1823
Re: Cockpit Boden erneuern.
Danke für die Info!
Wie gesagt sehr schön geworden.
Wie gesagt sehr schön geworden.
- Mi 22. Mai 2019, 17:52
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Cockpit Boden erneuern.
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1823
Re: Cockpit Boden erneuern.
Sieht sehr gut aus! Was meinst Du mit weich geworden? Bei mir ist nur der Boden in der Kajüte weich, im Cockpit knirscht es, feine Risse im Gelcoat zeichnen sich an den Sitzbänken ab. Habe das mit Reift verschlossen(???) Was ich nicht verstehe ist das mit der Multiplexplatte. Für mich sieht es aus, ...
- Di 7. Mai 2019, 12:39
- Forum: Rigg
- Thema: Problem mit Pütting? oder auch nicht?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4709
Re: Problem mit Pütting? oder auch nicht?
Hi Claudia,
Danke für den Tipp! Werde ich testen. Da es aus meiner Sicht eine der kritischen Stellen freue ich mich über die Info, welche Werft zu empfehlen ist.
LG
Danke für den Tipp! Werde ich testen. Da es aus meiner Sicht eine der kritischen Stellen freue ich mich über die Info, welche Werft zu empfehlen ist.
LG
- Do 2. Mai 2019, 22:23
- Forum: Rigg
- Thema: Problem mit Pütting? oder auch nicht?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4709
Re: Problem mit Pütting? oder auch nicht?
Auf dem Trailer im Garten 
Noch...
und der ist im Rhein Main Gebiet (Taunus). Wenn es hier keine vernünftige Werft gibt, würde ich das Boot auch weiter weg bringen.
Danke und lieben Gruß
Gerald

Noch...
und der ist im Rhein Main Gebiet (Taunus). Wenn es hier keine vernünftige Werft gibt, würde ich das Boot auch weiter weg bringen.
Danke und lieben Gruß
Gerald
- Do 2. Mai 2019, 21:17
- Forum: Rigg
- Thema: Problem mit Pütting? oder auch nicht?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4709
Re: Problem mit Pütting? oder auch nicht?
Hallo Gert, danke für die Info!
Ein paar hundert EURO ist natürlich schon eine Sache. Kennt Jemand eine Werft in der Nähe zum Rhein Main Gebiet, der man vertrauen kann?
Ein paar hundert EURO ist natürlich schon eine Sache. Kennt Jemand eine Werft in der Nähe zum Rhein Main Gebiet, der man vertrauen kann?
- Do 2. Mai 2019, 08:47
- Forum: Rigg
- Thema: Problem mit Pütting? oder auch nicht?
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4709
Problem mit Pütting? oder auch nicht?
Liebe Gemeinde der Varianta Segler, habe beim Vorbereiten des Bootes auf das Einwassern bei dem Backbord Pütting folgenden (siehe Bild) Riss feststellen müssen. das Gelcoat ist brüchig und lässt sich mit dem Finger herausbrechen. Im Laminat erscheint mir ein Riss. Jetzt die Fragen: - Reparatur nur d...
- Di 23. Apr 2019, 09:34
- Forum: Rigg
- Thema: Bruchlast Wantenspanner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1329
Re: Bruchlast Wantenspanner
Danke Dir!
- Mo 22. Apr 2019, 20:45
- Forum: Rigg
- Thema: Bruchlast Wantenspanner
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1329
Bruchlast Wantenspanner
Liebe Gemeinde,
ich habe leider einen Wantenspanner meiner Varianta verloren, bislang suche ich erfolglos nach der Bruchlast, die Dehler für die Varianta 65 vorgibt. Ich habe noch einen Wantenspanner mit 1750kg Bruchlast. Kann mir Jemand sagen, ob das genügt?
vielen Dank!
ich habe leider einen Wantenspanner meiner Varianta verloren, bislang suche ich erfolglos nach der Bruchlast, die Dehler für die Varianta 65 vorgibt. Ich habe noch einen Wantenspanner mit 1750kg Bruchlast. Kann mir Jemand sagen, ob das genügt?
vielen Dank!