Hi Andrea,
habe so etwas noch zu verkaufen mit Rollen. Ist ein verbessertes Original.
Melde dich gerne.
Lg
Claudia
Die Suche ergab 187 Treffer
- Fr 16. Mai 2025, 15:08
- Forum: Suche
- Thema: Motor Halterung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3335
Re: Beschlag
Hallo Andrea und Grüße an den Bodensee,
ich hänge den Baum immer am Achterstag mit einem Stroop ein. Benutze die DIrk nicht mehr.
Im Original war sie bei mir seitlich an einer Curryklemme befestigt.
Bei Interesse, schreibe mir gerne. Email hast du über die Seglerinnen e.V.
lg
Claudia
ich hänge den Baum immer am Achterstag mit einem Stroop ein. Benutze die DIrk nicht mehr.
Im Original war sie bei mir seitlich an einer Curryklemme befestigt.
Bei Interesse, schreibe mir gerne. Email hast du über die Seglerinnen e.V.
lg
Claudia
- Fr 20. Sep 2024, 10:05
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: 3D Modell
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14662
Re: 3D Modell
Wie gesagt ich könnte meinen halbmodell anbieten zum fotografieren in 3D.
Das entspricht aber leider nicht den komplett richtigen Maßen der VA 65
Das entspricht aber leider nicht den komplett richtigen Maßen der VA 65
- Do 19. Sep 2024, 13:02
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Plichtpersenning VA 65 schneidern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16256
Re: Plichtpersenning VA 65 schneidern
Ich wollte mir was ganz einfaches zulegen, vielleicht mit Fenstern.
Die original Kuchenbude hatte ich mal, viel zu groß und schwer
Die original Kuchenbude hatte ich mal, viel zu groß und schwer

- Do 19. Sep 2024, 12:37
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: 3D Modell
- Antworten: 6
- Zugriffe: 14662
Re: 3D Modell
Hi Tobias, ich habe ein Halbmodell zu Hause und die selbe Idee. Meine Versuche das einzuscannen sind bisher gescheitert. Es gibt wohl auch die Möglichkeit das original Schiff zu fotografieren und den Scan zu nehmen. Kenne mich aber leider nicht aus. Allerdings entspricht das Modell auch nicht ganz d...
Re: Rollfock
Die meisten Variantas fahren Bartels Endlosroller
- Di 9. Apr 2024, 18:23
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Wie viel Wind kann eine VA ab?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8703
Re: Wie viel Wind kann eine VA ab?
Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=_YQtDe-5UsE Windstärke 7 und einige fahren noch Vollzeug und Spinnaker. Ok, der Möhnesee hat jetzt nicht so eine Welle wie die Ostsee. Aber gerefft geht es eigentlich immer. Ich habe damals mit meiner 65 gekniffen. Nun, es war meine 1. ...
- Di 9. Apr 2024, 16:51
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Mastlegevorrichtung für Varianta 65
- Antworten: 19
- Zugriffe: 51412
Re: Mastlegevorrichtung für Varianta 65
Hier noch Bilder meiner seit Jahren bewährten Mastlegevorrichtung mit Totem Mann (massive Edelstahlstange) und Beschlag im Mast. Den Beschlag im Mast seht ihr im Bild. Der Mast kann nach re.und li. auspendeln, ja! Aber mit "Ruhe im Schiff" ist noch nie was passiert und ich kann den Mast au...
- Fr 29. Sep 2023, 21:33
- Forum: Beschläge
- Thema: Teilesuche - Heckbeschlag
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10785
Re: Teilesuche - Heckbeschlag
Sowas hab ich noch. Ich bin allerdings nicht sicher ob ich zwei davon habe.
Die Beschläge waren ursprünglich dafür gedacht die spischoten von hinten nach vorne zu führen und darüber zu fahren.
Lg Claudia
Die Beschläge waren ursprünglich dafür gedacht die spischoten von hinten nach vorne zu führen und darüber zu fahren.
Lg Claudia
- Fr 29. Sep 2023, 21:24
- Forum: Rigg
- Thema: Überläufer auf der Fockschotwinsch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10040
Re: Überläufer auf der Fockschotwinsch
Machst du uns mal ein Bild von deiner Winsch mit Klemme?
- Di 15. Aug 2023, 17:52
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Plichtpersenning VA 65 schneidern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16256
Re: Plichtpersenning VA 65 schneidern
Ich würde das Nähen lassen.
Ein Tunnel habe ich schon mal genäht und auch ein Teil aus einem super leichten Material, letzteres hat sich aber gar nicht bewährt.
Ein Tunnel habe ich schon mal genäht und auch ein Teil aus einem super leichten Material, letzteres hat sich aber gar nicht bewährt.
- Di 27. Jun 2023, 18:57
- Forum: Beschläge
- Thema: Neue Püttinge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10519
Re: Neue Püttinge
Sowas habe ich auch schon lange auf meiner Suchliste. Die genauen Maße sind leider nicht zu finden. Falls jemand welche findet die länger sind als das Original, dann immer her damit. Die Originale sind einfach nicht lang genug unter Deck. Bei meinem alten Boot hatte ich welche gekauft und dann die B...
- So 23. Apr 2023, 11:32
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Ruderblatt mit Auftrieb
- Antworten: 30
- Zugriffe: 58580
Re: Ruderblatt mit Auftrieb
Der Beitrag ist schon ziemlich alt, aber immer noch interessant, besonders wegen der Bilder. Ich möchte nachtragen, dass in meinem Ruderblatt Schaum war. Vom Werk aus. Vermutlich kann der Innenaufbau, je nach Bj, variieren. Osmose im Ruderblatt und die Sanierung ich bei beiden 65ern gemacht. Wassere...
- Di 11. Apr 2023, 15:03
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Weiches Vordeck u. weiche Plicht bei VA65
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9695
Re: Weiches Vordeck u. weiche Plicht bei VA65
Tolle Bilder Bernd :shock: RM an alle... Allerdings würde reines Epoxy nur viel Gewicht und wenig Steifigkeit bringen. Da muss auf jeden Fall Gewebematte oder eine entsprechende Platte als Versteifung rein. @Bernd, was hast du reingemacht? Bin froh, dass meine VA noch trägt. Aber hatte nun die 2. VA...
- Fr 17. Feb 2023, 19:07
- Forum: Beschläge
- Thema: Sockel Curryklemme DRUCKEN
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10587
Re: Sockel Curryklemme DRUCKEN
Hi Walter, an die Küchenbrettchen hatte ich auch schon gedacht, müsste dann aber mehrere zusammenkleben und sägen und feilen und schleifen.... Puhhh und ob die dann dem Sonnenlicht standhalten???? Besser einmal richtig. Und es soll ja auch schön aussehen. Könnte auch mit Holz gehen und dann mit Epox...
- Fr 17. Feb 2023, 16:02
- Forum: Beschläge
- Thema: Sockel Curryklemme DRUCKEN
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10587
Sockel Curryklemme DRUCKEN
Hallo zusammen, der Sockel meiner Curryklemme vor der Anderson Hebelwinsch ist zu niedrig. Die Standardteile funktionieren dort auch leider nicht, bzw lassen sich nicht stapeln. Hat eventuell jemand die Möglichkeit mir 2 von solchen Sockeln (UV-beständig) zu drucken? Ich habe diese SERVO Curryklemme...
- Mo 30. Jan 2023, 19:41
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Windanzeiger / Windlupe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5624
Re: Windanzeiger / Windlupe
Hallo zusammen, ich habe einen https://wikem.de/index.php?id=3&ln=de&m=2 Allerdings eine Ausführung von vor mehreren Jahren. Die Neuen werde ich dieses Jahr mal testen. Mit dem Alten war ich sehr zufrieden. Sehr leicht, keine Vögel auf dem Masttop und er tut was er soll. Zudem ist es eine Ma...
- Di 6. Dez 2022, 16:34
- Forum: Rigg
- Thema: Welche Sicherheitswantenspanner / Schnellspanner gibt es?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11575
Welche Sicherheitswantenspanner / Schnellspanner gibt es?
Ich kaufe gerade neue Wantenspanner bei Top-Reff. Da kam das Gerücht bei Top-Reff auf, die passenden Spanner für die Varianta wären immer die 1070er für 6mm Püttinge. Die Gabel hat dann 7mm Aufnahme an Deck. Meine Püttinge haben aber alle 8mm top reff spanner.jpg Ich habe daher die 1070er bestellt u...
- Mo 28. Nov 2022, 21:32
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Skeg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14434
Re: Skeg
Genau so ist es!
- Sa 26. Nov 2022, 09:03
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Skeg
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14434
Re: Skeg
Bei ebay Kleinanzeigen verkauft einer für 140 Euro massenweise Skegs. Such mal "Skeggen".
LG Claudia
LG Claudia
- Di 20. Sep 2022, 15:44
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schwertfall Material
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8285
Re: Schwertfall Material
ach ja, habe Klemmen in VA gefunden. Hatte Gerd ja schon erwähnt. Und wirklich die gibt's
Die Seilpressklemmen sind aus V4A AISI 316 Edelstahl gefertigt und damit sowohl säurebeständig als auch seewasserfest.
Hilft sicher auch gegen Korrosion im Gusskiel

Die Seilpressklemmen sind aus V4A AISI 316 Edelstahl gefertigt und damit sowohl säurebeständig als auch seewasserfest.
Hilft sicher auch gegen Korrosion im Gusskiel

- Di 20. Sep 2022, 13:05
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schwertfall Material
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8285
Re: Schwertfall Material
Hi Walter, Ich habe einfach mit einer normalen Wasserpumpenzange gepresst. Und Hammer. Hatte nix anderes. Das mit der Handpresse gefällt mir. Die kannte ich noch gar nicht. Super und das für 80 EUR. handpresse Nicopress.png Man kann sowohl 1x19, als auch 7x19 walzen lassen. Meine Idee war das Augter...
- Sa 10. Sep 2022, 21:05
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schwertfall Material
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8285
Re: Schwertfall Material
Hi Gerd, heute haben wir die Vari hochgehoben und einfach den alten Draht mit den normalen Nicopress Hülsen mit ner einfachen Zange verpresst. Die 4 mm sind eigentlich auch völlig überdimensioniert. 3 würden sicher auch ausreichen. Der Draht ist ein 1x19 denke ich, habe aber nicht gezählt. Gefühlt w...
- Do 8. Sep 2022, 13:25
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schwertfall Material
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8285
Re: Schwertfall Material
Ggf. die Reibung.
Wenn ein aufgewalzter Terminal passt, wäre wenigstens das Thema mit der Korrosion weg.
Hast du dyneema?
Wenn ein aufgewalzter Terminal passt, wäre wenigstens das Thema mit der Korrosion weg.
Hast du dyneema?
- So 4. Sep 2022, 13:49
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schwertfall Material
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8285
Schwertfall Material
Hi zusammen, es ist mal wieder soweit, das Schwertfall ist gerissen :o Und zwar genau an der Pressung. Die Pressung war einfach weggegammelt. Weiß irgendjemand wie lang das Schwertfall sein muss und aus welchem Material. 1x 19 oder etwas weicheres? Meine Idee ist nun einfach ein Edelstahl Augtermina...