Die Suche ergab 21 Treffer
- So 22. Apr 2012, 10:15
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Kajütboden erneuern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10302
Re: Kajütboden erneuern
Hallo Segelfreunde Einmal Epoxi, immer Epoxi --> das ist die Regel. Das Glasfasergelege wurde also auch mit einem selbst angesetzten Epoxid-Spachtel geglättet. Dabei habe ich zu besseren Erkennung zum Schluß Pigmentpasten zum Einfärben von Epoxid mit hinzugefügt (reines Weiß RAL 9010). Aus damaliger...
- Sa 21. Apr 2012, 22:01
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Kajütboden erneuern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10302
Re: Kajütboden erneuern
Hallo Segelfreunde
da auch ich mich mit dem Thema befasst habe, findet ihr eine kurze Zusammenstellung der Dinge.
Gruß Kuli
da auch ich mich mit dem Thema befasst habe, findet ihr eine kurze Zusammenstellung der Dinge.
Gruß Kuli
- Sa 11. Jun 2011, 13:50
- Forum: Beschläge
- Thema: Fallumlenkung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10747
Fallumlenkung --> "kosmetischen Abschluß" im Innenbereich
Hallo
ich hatte es versäumt Euch eine möglich Lösung für den "kosmetischen Abschluß" im Innenbereich vorzustellen.
Gruß
Torsten
ich hatte es versäumt Euch eine möglich Lösung für den "kosmetischen Abschluß" im Innenbereich vorzustellen.
Gruß
Torsten
- So 7. Nov 2010, 11:51
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Wie am besten die Reling abdichten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6241
Re: Wie am besten die Reling abdichten?
Hallo Hendrik ich habe mir bei meinem örtlichen Händler eine Dichtungsmatte und ein Henkellocheisen gekauft. In meinem Fall Neopren CR, Härte 60 Shore A. Nach Zuschneiden und Lochen habe ich alle Relingsstutzen so gedichtet. Pottdicht, fest und man kann alles immer inspizieren, sprich lösen, wenn üb...
- Fr 11. Jun 2010, 16:25
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Deck ist in der gesamten Plicht weich - was ist zu tun????
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6850
Re: Deck ist in der gesamten Plicht weich - was ist zu tun??
SUPER BESCHREIBUNG NIKOLAUS
UND APPLAUS
GIBT ES FOTOS DAZU
KULI
UND APPLAUS
GIBT ES FOTOS DAZU
KULI
- Sa 1. Mai 2010, 07:07
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Dreifarbenlaterne mit Ankerlicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4217
Re: Dreifarbenlaterne mit Ankerlicht
Hallo Eosegeln Du brauchst nur zum Beispiel unter "Kabel H07RNF 3x1,5mm2 " zu Googlen. Für beide Lampen gemeinsame Masse (Batterie -) und jeweils eine weiter stromführende Leitung an die Laterne. Du must also schon ein weing auswechseln. Ich habe für Dich zur Orientierung noch eine Kabelde...
- Sa 24. Apr 2010, 20:05
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Dreifarbenlaterne mit Ankerlicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4217
Re: Dreifarbenlaterne mit Ankerlicht
Hallo
ich habe die Steckdose an Deck gegen eine 4 polige ausgetauscht, damit ich alle notwendigen Versorgungsleitungen zur Laterne bringen kann
Gruß
Kuli
ich habe die Steckdose an Deck gegen eine 4 polige ausgetauscht, damit ich alle notwendigen Versorgungsleitungen zur Laterne bringen kann
Gruß
Kuli
- Sa 24. Apr 2010, 19:53
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Montage einer Dreifarben-Ankerlaterne an den Mast-Top
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2966
Montage einer Dreifarben-Ankerlaterne an den Mast-Top
Hallo
im folgenden beschreibe ich die Montage einer Dreifarben-Ankerlaterne an den Mast-Top.
PS: Nachdem das Thema Kabel zum Mast-Top führen beendet wurde
Gruß aus der Lübecker Bucht
Kuli
im folgenden beschreibe ich die Montage einer Dreifarben-Ankerlaterne an den Mast-Top.
PS: Nachdem das Thema Kabel zum Mast-Top führen beendet wurde
Gruß aus der Lübecker Bucht
Kuli
- Fr 9. Apr 2010, 07:19
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Kabel, z.B. für Funkanlage, durch den Mast zum Top führen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8521
Re: Kabel, z.B. für Funkanlage, durch den Mast zum Top führen
Hallo Günter
kannst Du mal ein Bild einfügen, eine extra breite Nut in meinem Styropor-Profile habe ich nicht
Gruß
Kuli
kannst Du mal ein Bild einfügen, eine extra breite Nut in meinem Styropor-Profile habe ich nicht
Gruß
Kuli
- So 4. Apr 2010, 19:07
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Kabel, z.B. für Funkanlage, durch den Mast zum Top führen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8521
Re: Kabel, z.B. für Funkanlage, durch den Mast zum Top führen
Hallo Zusammen,
ich habe nun begonnen, so wie es Jörg auch machen will.
Allerdings nicht mit den teuren Kupfer sondern mit PVC-Leerrohren.
Es geht super und leicht, daher hatte ich auch heute Zeit die kleine Anleitung für Euch zu schreiben.
Wie sieht es denn bei Euch aus ?
Gruß
Kuli
ich habe nun begonnen, so wie es Jörg auch machen will.
Allerdings nicht mit den teuren Kupfer sondern mit PVC-Leerrohren.
Es geht super und leicht, daher hatte ich auch heute Zeit die kleine Anleitung für Euch zu schreiben.
Wie sieht es denn bei Euch aus ?
Gruß
Kuli
- Do 18. Mär 2010, 20:53
- Forum: Beschläge
- Thema: Fallumlenkung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10747
Re: Fallumlenkung
NUN IST DIE DATEI WIEDER DA
Re: Rodkicker
NUN IST DIE DATEI WIEDER DA
Re: Mastfuß
Hallo ich stand beim Kauf meiner Varianta 65 vor ähnlichen Problemen und habe die Krafteinkopplung des Riggs in den Bootskörper in folgender Weise verbessert. 1. an Backbord und Steuerbord habe ich einen Aluminiumwinkel 40x20x2 über die Länge beider Püttinge mit jeweils 20 cm Überstand zu den Püttin...
- Di 16. Feb 2010, 15:07
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Kabel, z.B. für Funkanlage, durch den Mast zum Top führen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8521
Re: Kabel, z.B. für Funkanlage, durch den Mast zum Top führen
Hallo Jörg
anbei noch einige Vorschläge zum Thema Kabeldurchführung
Gruß
Kuli
anbei noch einige Vorschläge zum Thema Kabeldurchführung
Gruß
Kuli
- Di 16. Feb 2010, 15:00
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Kabel, z.B. für Funkanlage, durch den Mast zum Top führen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8521
Re: Kabel, z.B. für Funkanlage, durch den Mast zum Top führen
Hallo Jörg vielen Dank für Deine schnelle und präzise Antwort. Wenn es bei Dir klappt, dann folge ich Deinen Vorschlägen. PS: Ich habe von einem Kollegen eine Heizpatrone im Durchmesser 10 mm und einer Leistung von 400W geschenkt bekommen, ich versuche damit den Bohrer durch eine "Schmelzspitze...
- So 14. Feb 2010, 17:20
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Kabel, z.B. für Funkanlage, durch den Mast zum Top führen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8521
Kabel, z.B. für Funkanlage, durch den Mast zum Top führen
Hallo
kann mir jemand helfen ?
Ich möchte, durch den mit Styropor gefüllten Mast meiner Varianta 65, ein Antennenkabel zum Mast-Top führen.
Wie geht das am besten ?
SUPER, wenn ich Hilfe von Euch bekäme
Gruß
Kuli
kann mir jemand helfen ?
Ich möchte, durch den mit Styropor gefüllten Mast meiner Varianta 65, ein Antennenkabel zum Mast-Top führen.
Wie geht das am besten ?
SUPER, wenn ich Hilfe von Euch bekäme
Gruß
Kuli
- Sa 12. Sep 2009, 21:44
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Landanschluß und Batterieladung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6587
Re: Landanschluß und Batterieladung
Hallo Per
ist steuer mal den Landanschluss, den ich bei meiner Varianta 65 eingebaut habe, für Euch zur Information hinzu.
Gruß aus Lübeck
Torsten
ist steuer mal den Landanschluss, den ich bei meiner Varianta 65 eingebaut habe, für Euch zur Information hinzu.
Gruß aus Lübeck
Torsten
Rodkicker
Hallo
für alle von Euch, die sich auch einen Rodkicker für die Varianta 65 bauen wollen,
habe ich ein Dokument zu diesem Thema angefertigt.
Gruß
Torsten
für alle von Euch, die sich auch einen Rodkicker für die Varianta 65 bauen wollen,
habe ich ein Dokument zu diesem Thema angefertigt.
Gruß
Torsten
- Fr 7. Aug 2009, 18:25
- Forum: Beschläge
- Thema: Fallumlenkung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10747
Re: Fallumlenkung
Hallo Alain
Ja Du hast recht mit Deiner Annahme, das Aufbauprinzip findest Du in der pdf-Datei
Gruß
Torsten
Ja Du hast recht mit Deiner Annahme, das Aufbauprinzip findest Du in der pdf-Datei
Gruß
Torsten
- So 2. Aug 2009, 09:59
- Forum: Beschläge
- Thema: Fallumlenkung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10747
Re: Fallumlenkung
Hallo Alain Ich habe mich gestern zum ersten Mal in das Varianta Forum eingelogt. Schau mal wie ich es gemacht habe, das pdf Dokument zeigt alles. Das Gewinde habe ich in 5x40 mm dickes Alu-Flach geschnitten und zur Abdeckung des gesamten Sandwiches eine 1mm kreisförmiges Alu-Blech vom Duchmesser 12...
- Fr 6. Apr 2007, 17:49
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Hafentrailer der Varianta 65 benötigt neue Felgen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4368
Hafentrailer der Varianta 65 benötigt neue Felgen
Mein Hafentrailer der Varianta 65 benötigt neue Felgen, da diese völlig verrostet sind. Kann mir jemand einen Tip geben, wo man diese bekommt.
Über eine Rreifen Spezifikation wäre ich auch sehr dankbar.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus
Über eine Rreifen Spezifikation wäre ich auch sehr dankbar.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus