Die Suche ergab 6 Treffer
- Sa 22. Okt 2016, 21:34
- Forum: Reviere / Liegeplätze
- Thema: Silverruder Regatta rund Fühnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7038
Re: Silverruder Regatta rund Fühnen
Servus Gerd Ja Start Gebühr wollen sie ist gestaffelt je früher desto billiger ca.130 Euro hab ich bezahlt. Für die stecke wie sie auf dem Bild zu sehen ist hab ich gebraucht 12stunden 43 Minuten. Wenn mann die Stunde am Start abzieht wo kein Wind war und das reffen oben und aufkreuzen plus Wasser s...
- Mi 19. Okt 2016, 18:14
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Varianta K4 Heissgeschirr
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3742
Re: Varianta K4 Heissgeschirr
Servus Ich hab heuer meine k4 mit heissheschir gekrant. Ich empfehle da wo der groschotblock eingehängt wird eine Platte unten zu montieren um das Gewicht besser zu verteilen werde ich auch machen. Vorne an den Püttings beide verwenden für unter. Und Oberwant wegen der Gewichts Aufteilung. Wegen der...
- Sa 15. Okt 2016, 09:12
- Forum: Reviere / Liegeplätze
- Thema: Silverruder Regatta rund Fühnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7038
Re: Silverruder Regatta rund Fühnen
Servus hier noch der Kurs.
- Fr 14. Okt 2016, 20:47
- Forum: Reviere / Liegeplätze
- Thema: Silverruder Regatta rund Fühnen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7038
Silverruder Regatta rund Fühnen
Servus miteinander Hier ein kleiner Bericht von der regatta mit meiner Anna-Sophie eine K4. Erstmal muß ich sagen das die varianta viel mehr abkann als manche meinen. Begonnen hat das ganze Spektakel in Bayern. Also los mit dem original Trailer nach Kappeln in die schlei. Das buglastig beladen das a...
- So 4. Sep 2016, 17:00
- Forum: Reviere / Liegeplätze
- Thema: Erfahrungen rund Fühnen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5952
Erfahrungen rund Fühnen
Servus miteinander
Ist einer von euch mit der vari schon rund fühnen gesegelt?
Für ein paar Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
Mfg
Andi
Ist einer von euch mit der vari schon rund fühnen gesegelt?
Für ein paar Erfahrungsberichte wäre ich dankbar.
Mfg
Andi
- So 10. Apr 2016, 02:12
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Echolot und Logge Clipper Duett
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3340
Re: Echolot und Logge Clipper Duett
Servus Gerhard Ich baue Grad meine Instrumente ein sind von raymarine. Ich habe vorn im bug meiner k4 die liegefläche aufgeschnitten ungefähr 40x30 cm. Da habe ich rechts wo die Innenschale aufhört den Durchbruch für die logge gemacht. Das lot klebe ich mittig vorm Kiel auf die schale. Beim clipper ...