Die Suche ergab 75 Treffer
- Di 29. Nov 2011, 01:54
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Daten für den Trailer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5448
Re: Daten für den Trailer
An Klaus und Otto, Kann die Achse des Trailers unterhalb des Bootes, (Verschiebung des Gesammtschwerpunktes des Trailers), verschoben werden, oder kann die Länge des Zugrohres verändert werden ? Muß nicht hier sein, return an info@elektrotechnik-moderey.de. Wird nur von mir geöffnet. Gruß Jörg und Q...
- Sa 26. Nov 2011, 02:08
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Daten für den Trailer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5448
Re: Daten für den Trailer
Hallo Otto, kannst Du die Achse verschieben???, oder kannst Du die Länge des Zugrohrs verändern? Deine Badezimmerwaage ( die Deiner Frau ) mit Holzklotz unter die Deichsel gestellt, einmal Kuppelungskopf, einmal weiter Richtung Achse? Achsen??? gemessen. ( Müßte größer werden). Dabei bleibt der Schw...
- So 13. Nov 2011, 23:14
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Beschreibung Einbau Solar-Anlage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4703
Re: Beschreibung Einbau Solar-Anlage
Hallo Stefan,
Varianta.org
Forum , dann Pinnwand,darunter Technik, darunter Forum, darunter Mitgliederbereich, Siehe Technotips
Gruß Jörg
Varianta.org
Forum , dann Pinnwand,darunter Technik, darunter Forum, darunter Mitgliederbereich, Siehe Technotips
Gruß Jörg
- So 13. Nov 2011, 22:55
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Beschreibung Einbau Solar-Anlage
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4703
Re: Beschreibung Einbau Solar-Anlage
Hallo Stefan, meinst Du den Technotip 27 ? War es dieser Artikel.
Welche Fragen bezüglich des Einbaus interessieren Dich den besonders ?
Gruß aus Ahrensburg , Jörg Moderey
Welche Fragen bezüglich des Einbaus interessieren Dich den besonders ?
Gruß aus Ahrensburg , Jörg Moderey
- Di 18. Okt 2011, 20:49
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: OSMOSE .... ;-(
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4654
Re: OSMOSE .... ;-(
Guten Abend. Deine Aussage, mehrere Lagen Antifouling sind drauf. Lösen sich die Schichten Antifouling gegeneinander ab ? wer hat den Osmose festgestellt unter mehreren Schichten Antifouling. Wurden diese Schichten bis aus Gelsoat freigeschliffen, damit die Blasen ( Bläschen ) entdeckt werden konnte...
- Di 27. Sep 2011, 00:44
- Forum: Segel
- Thema: genua auf profilvorstag umrüsten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4972
Re: genua auf profilvorstag umrüsten
Guten Abend Sebastian. Ich fahre seit Jahren ein Profilvorstag, für eine Rollreffanlage. Für diese Rollreffanlage wurde eine Genua gefertigt. Vom Segelmacher aufgenommen, zugeschnitten, genäht .... usw. das Ding zieht heute (2011) immer noch. Die Überlegung von Dir, Stagreiter raus, neuen Keder annä...
- Di 27. Sep 2011, 00:01
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Wie stabil ist der Slipwagen...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5174
Re: Wie stabil ist der Slipwagen...
Hallo Jens, eigentlich steht die Varianta auf dem Slipwagen, auf dem Kiel. Beim Aufenthalt auf dem Vorschiff oder Probeschlafen im Vorschiff, mit Familie um Weihnachten, würde ich das Vorschiff zusätzlich unterstützen. Ich habe einen Eigenbau Slipwagen, bei dem wurde die vordere Abstützung, bis auf ...
- Mi 17. Aug 2011, 00:28
- Forum: Rigg
- Thema: länge vorstag varianta 65 (für rollfockpersenning)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6870
Re: länge vorstag varianta 65 (für rollfockpersenning)
Hallo Sebastian, fahre auf meiner Varianta 65 eine Rollfock-/ Rollgenuaanlage. meine Angaben Maximale Vorlieklänge, Schlauchlänge 7,00 mtr, lieber etwas weniger, Schlauchbreite, flacher Zustand ca 20 cm, damit er im aufgewickelten Zustand auch über die angeschlagenen Schoten passt. Gruß Jörg und Qua...
- Di 2. Aug 2011, 00:04
- Forum: Segel
- Thema: Suche Anleitung für den Bau einer SW-Fock auf VA 65
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10224
Re: Suche Anleitung für den Bau einer SW-Fock auf VA 65
Guten Abend Peter, sende Deine Kontaktdaten an info@elektrotechnik-moderey.de.
die Bilder kommen innerhalb der nächsten 24 std.
Gruß Jörg
die Bilder kommen innerhalb der nächsten 24 std.
Gruß Jörg
- Di 5. Jul 2011, 22:24
- Forum: Sonstiges
- Thema: E-Motor für Varianta 65
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7558
Re: E-Motor für Varianta 65
Hallo Olli, E-Motor, Akku, Solarpanel. Die Frage wie lange und wie oft brauchst Du die Maschine. Davon abhängig ist Leistung der Akkus. Wie Lange ist die Ladezeit ? Maximale Dauer des Motorbetriebes, vom Ende des Sees, des Meeres auf dem Du segelst, bis in die Box, mal Leistung des Antriebes ist die...
- Di 28. Jun 2011, 22:36
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: unerklärliche feuchtigkeit im eingang der kajüte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5541
Re: unerklärliche feuchtigkeit im eingang der kajüte
Hallo Sebastian, ich vermute, die Kunststoffmatte, welche Du ausgelegt hast, isoliert den Bilgenbereich zum Wohnraum. Dadurch verschiebt sich der Taupunkt ( Abgabe der Luftfeuchtigkeit an die Umgegend) weiter nach oben. In den Bereich zwischen Auflage und Bodenbereich. Das ist so ähnlich wie in der ...
- Do 23. Jun 2011, 23:02
- Forum: Segel
- Thema: Suche Anleitung für den Bau einer SW-Fock auf VA 65
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10224
Re: Suche Anleitung für den Bau einer SW-Fock auf VA 65
Betreff Selbstwendefock. hallo Ihr Beiden. Habe auf meiner Pfingsttour im Yachthafen Boltenhagen eine modifizierte Varianta 65 gesehen. Bin darüber gestolpert, weil der Bugspriet den Steg versperrte. Einige Veränderungen an dem Schiff waren Mist. Ich meine Bugspriet und Selbstwendefock waren nicht s...
- So 19. Jun 2011, 21:47
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: unerklärliche feuchtigkeit im eingang der kajüte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5541
Re: unerklärliche feuchtigkeit im eingang der kajüte
Hallo Sebastian, wahrscheinlich ist es Kondenzwasser. Ohne das Boot und den Liegeplatz zu kennen. Wie liegt das Boot zur Sonne ?Eventuell erwärmt sich die Luft im Wohnbereich und schlägt sich im Bereich des Einganges nieder, weil die Umgebung dort Kühler ist. Z.B. Stauraum unter dem Cockpit, mit Ver...
- Do 28. Apr 2011, 00:52
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Anitfouling VC17M / Steckschott
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3294
Re: Anitfouling VC17M / Steckschott
Hallo Olli,die Frage sollte der Kiel anders behandelt werden ?????? Deine Varianta auf dem Trailer, oben GFK darunter, ca 40 Cm von der Kielunterkante her gemessen, der Gußeisenkiel. Eigentlich, bei den mir bekannten Schiffen, gibt es eine Bruchkante Schiffskörper zu Gußkiel, solltest Du wirklich an...
- Mi 16. Mär 2011, 23:42
- Forum: Altes Forum
- Thema: Schwertfallrohrchen Varianta 65
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7474
Re: Schwertfallrohrchen Varianta 65
Hallo Peter, mache Dir und Deiner Frau keine unnötigen Sorgen. Wasser im angeblichen Wasserdichten Bereich ( Unsinkbarkeit durch geschlossene Hohlräume), diese sind, auf keiner mir bekannten Variantas, Wasserdicht. Je nach Winter, wird aus MIKA 2( Großenbrode, Hallo SIGI ) mehr oder weniger Wasser a...
- Mo 28. Feb 2011, 20:45
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Großschottraveller VA 65 ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10779
Re: Großschottraveller VA 65 ?
Dieser Erfinder, ist schon weiter als ich. Ich werde mich diesem Thema auf meinem Segler wieder annehmen. Die Idee mit dem Schlitz der Backskistendeckel, darauf bin ich nicht gekommen. Gruß Jörg
- Mo 21. Feb 2011, 23:47
- Forum: Segel
- Thema: Rollfockanlage und Genua ....
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4788
Re: Rollfockanlage und Genua ....
Hallo Peter,Betreff Deiner RollGenua, alte Genua auf RollGenua umschneidern, vergiss es. Alte Genua bei Ebay, oder hier einstellen. Euro, Euro und Euro ansparen für neue Genua. Muttertag,Vatertag und Ostern, bis zum ansegeln klappt das noch! Neue Rollgenua für Varianta bestellen und montieren. Wenn ...
- Do 17. Feb 2011, 01:48
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Großschottraveller VA 65 ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10779
Re: Großschottraveller VA 65 ?
Hallo Matthias. Diese Überlegung hatte ich auf meiner Vari 65 auch, Quasimodo , VA 1117, auch. Örtlich, im Cockpit, müßte die Travellerschiene auf der Höhe der Vorderkante der Backskistendeckel liegen. Die Überlegung, Travellerschiene klappbar, demontierbar oder fest, dieses war mein bisheriger Aufh...
- Sa 8. Jan 2011, 22:43
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Cockpitlenzschlauch undicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3502
Re: Cockpitlenzschlauch undicht
Hallo Roland, wie sich das liest, hast Du die Borddurchführung bewegt, beim anziehen der Innenverschraubung hat sich der durch die Aussenwand führende Teil mit bewegt. Schiff ist 30 Jahre alt, die Dichtung wahrscheinlich auch. Cockpitschlauch vom Innenrohr lösen, Innenmutter ( Kontermutter ) abnehme...
- So 8. Aug 2010, 18:54
- Forum: Rigg
- Thema: Rollreff Anlage für VA65
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9024
Re: Rollreff Anlage für VA65
Hallo Achim, hast Du dein Problem mit der Rollfock inzwischen gelöst, oder etwa das Boot verkauft ?
Ich meine, Du hast mehrere Probleme gleichzeitig. Melde Dich doch einmal, eventuell kann man Dir trotz der Entfernung helfen. Jörg Moderey, Ahrensburg, bei Hamburg.
Ich meine, Du hast mehrere Probleme gleichzeitig. Melde Dich doch einmal, eventuell kann man Dir trotz der Entfernung helfen. Jörg Moderey, Ahrensburg, bei Hamburg.
Re: Lazy Jack
Hallo Reinhardt, lese gerade Deine Anfrage Betreff Lasy Jacks. Fand ich auch einmal prima und habe welche montiert. Nach 3mal Segelsetzen habe ich diese ganze Konstuktion wieder demontiert. Ist schon 4 Jahre her. Frage, was für ein Großsegel fährst Du. Großsegel mit durchgehenden Latten und Rutscher...
- Fr 23. Apr 2010, 22:35
- Forum: Reviere / Liegeplätze
- Thema: Varianta Segler Ostsee Lübecker Bucht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14826
Re: Varianta Segler Ostsee Lübecker Bucht
Hallo Xaver, mein Schiffchen schwimmt. Habe im Februar einmal die Frage gestellt, ob Interresse besteht, nach einem Fahrtenseglertreffen in der Lübecker Bucht. Mein Vorschlag, über Himmelfahrt 13.05 bis 16.05, irgendwo in dem genannten Bereich. Aufgrund der regen Nachfrage, ist es sicher möglich kur...
- Mi 24. Mär 2010, 22:21
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schwert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4442
Re: Schwert
Hallo Mathias, so wie DU schreibst, hat sich die Öse am Schwert aufgelöst, an welcher der Schwertaufholer angreift, (an dem dieser befestigt wird). Deine Frage, ob man dort etwas anschweissen kann. Normalerweise wird der Schwertaufholer mit einer Senkkopfhülsenmutter und von der anderen Seite mit ei...
- Mi 17. Mär 2010, 22:34
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Trailer Reifen wechseln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3946
Re: Trailer Reifen wechseln
Hallo Marco, fahre zu einer kleineren Werkstatt, mit den neuen Decken und den alten Rädern. Lasse Dir dort die neuen Decken aufziehen. Der Betrieb entsorgt Dir auch die Altreifen ( Decken ). So, im Keller, hast Du keine Change. Ob Du bei dem Eigenwechsel etwas falsch gemacht hast, sagt dir das Rad s...
- Mo 15. Mär 2010, 22:00
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Varianta 65 auf dem Rhein
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11401
Re: Varianta 65 auf dem Rhein
Hallo Raimund, ich habe Dir schon einmal geantwortet. Dein Text von Heute Mittag, Hut ab vor Dir. Als Neuling diese Weitsicht! Aus meiner Sicht bist Du schon länger auf dem Wasser und kannst einschätzen was möglich ist. Viele Neulinge sehen den Kern unseres Sportes nicht und überschätzen sich. Deine...